Navigation überspringen

Dr. Dörthe Holthusen

Angestellt, Wissenschaftliche Angestellte, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Kiel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fachliche Kompetenzen: Bodenkunde
Bodenphysik
Bodenchemie
Messmethoden vorgenannter Bereiche
Grundkenntnisse weiterer Bereiche: Hydrologie
Gewässer- und Flussmanagement
Landschaftsmanagement
Pflanzenproduktion und Pflanzenernährung
Tierhaltung
Tierernährung. Soft Skills: Sich-selbst-motivier
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
"Dinge-zuende-bringen-können"

Werdegang

Berufserfahrung von Dörthe Holthusen

  • Bis heute 14 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2010

    Wissenschaftliche Angestellte

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

  • 3 Jahre und 3 Monate, Sep. 2007 - Nov. 2010

    Wissenschaftliche Angestellte und Doktorandin

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

  • 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2005 - Mai 2007

    Studentische Hilfskraft

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Entnahme von Bodenproben, Aufbereitung von Bodenproben für Laboranalytik, Messungen von Retentionskurven, hydraulischer Leitfähigkeit, Luftleitfähigkeit, Sorptionseigenschaften, Aggregatdichte, Zugfestigkeit

  • 11 Monate, Sep. 2004 - Juli 2005

    Studentische Hilfskraft

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Literaturrecherche zum Thema Erneuerbare Energien, Windkraftanlagen, Offshore-Parks in Europa und weltweit, Eingabe und Analyse der recherchierten Information in das Literaturverwaltungsprogramm EndNote

Ausbildung von Dörthe Holthusen

  • 3 Jahre und 3 Monate, Sep. 2007 - Nov. 2010

    Bodenkunde

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Erfassung der Auswirkungen von unterschiedlichen Düngemitteln und -mengen auf die mikrostrukturelle Stabilität und Scherfestigkeit von Bodenproben mit Hilfe der Rheometrie

  • 1 Jahr und 6 Monate, Feb. 2006 - Juli 2007

    Umweltwissenschaften

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Pflanzenbauliche Methoden der Landschaftsanalyse, Agrarökologische Methoden der Landschaftsanalyse, Interpretation agrarökologischer Daten, Agrarlandschaftsentwicklung, Management von Fluss- und Bodenlandschaften

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2002 - Feb. 2006

    Umweltwissenschaften

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Standortgerechte Landwirtschaft, Ökosysteme allgemein, Agrarökosysteme, Pflanzenproduktion, Pflanzenernährung, Tierhaltung, Tierernährung, Betriebswirtschaftslehre, Hydrologie, Bodenkunde

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z