
Dr. Dominic Eschweiler
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Dominic Eschweiler
Als Leiter der MTG Prüfstelle für IT-Sicherheit (ITSEF) verantworte ich den Betrieb der Prüfstelle auf fachlicher und disziplinarischer Ebene. Ich bin mit der Neuausrichtung des Labors sowie der Einführung der europäischen Richtlinien (eucc) betraut. Des Weiteren führe ich auch selbst Evaluierungen durch.
Als Leiter der Security-Abteilung war ich für sämtliche Security-Zertifizierungen von SYSGO Produkten zuständig. Meine größten Erfolge dieser Tätigkeit waren die erfolgreiche Zertifizierung des Hauptproduktes PikeOS nach Common Criteria EAL 3 und 5.
Als der Projektleiter war ich für Safety- und Security-Projekte in den Bereichen der Avionik, Raumfahrt und Automotive zuständig. Hierbei handelt es sich um Zertifizierungen nach Common-Criteria, Airbus SAR (Security Assurance Requirements) und DO178.
Als der Projektleiter war ich für verschiedene Infrastrukturprojekte (Netzwerke, Rechenzentren) verantwortlich.
Die Ergebnisse der Forschung im Rahmen meiner Promotion fließen in das CBM Projekt ein. Ich habe einen hocheffizienten Microdriver entwickelt, der Hardware des CBM-Detektors steuern soll.
Die im Rahmen meiner Promotion entwickelte Software wird am CERN Experiment ALICE eingesetzt um den Treiber für die PCI basierte Auslese-Hardware zu entwickeln. Zudem sind auch große Teile der dort verwendeten Treiber-Software von mir entwickelt worden. Die Software wird Ende 2014 produktiv verwendet.
- 3 Jahre, Feb. 2009 - Jan. 2012
Software-Entwickler
Forschungszentrum Jülich GmbH, Jülich Supercomputing Center
Im Rahmen des SILC-Projektes war ich mit dem Entwurf, Spezifikation und Implementierung eines Trace-Datenformates für eine neuartige hochskalierende Messinfrastruktur betraut. Die Software, die ich im Rahmen des Projektes entwickelt habe, wird heute eingesetzt um Programme für die größten Computer der Welt zu analysieren.
Studienbegleitend habe ich mehrere XML-Converter entwickelt, die dazu dienten in Autosar beschriebene Infrastrukturen in Simulink-/Targetlink-Modelle zu überführen.
- 4 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2008
Systemadministrator
Paderborn Center for Parallel Computing (PC²)
Studienbegleitend war ich als Administrator am Hochleistungsrechenzentrum der Universität Paderborn am Bau und der Inbetriebnahme des Arminius-Clusters (200 Knoten) beteiligt. Nach der Inbetriebnahme von Arminius war ich mit der Administration des älteren Clusters (HPCLine, 96 Knoten) betraut.
Ausbildung von Dominic Eschweiler
- 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2012 - Apr. 2015
Informatik
Frankfurt Institute for Advanced Studies
Dissertation bewegte sich im Bereich Betriebssysteme für Hochleistungsrechner. Konkret beschäftigte ich mich damit, wie Treiber für PCI-Geräte effizient im User-Space programmiert werden können.
- 7 Jahre und 3 Monate, Okt. 2001 - Dez. 2008
Informatik
Universität Paderborn
Schwerpunkt technische Informatik, Nebenfach Psychologie
- 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1997 - Juni 2000
Betriebsinformatik
Willi Brandt Kollegschule
Erwerb der Hochschulreife, gleichzeitige Ausbildung zum t. A. der Betriebsinformatik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.