Navigation überspringen

Dominik Brunner

forscht zu einem Thema.

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Technische Universität Dresden
Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Projektmanagement
Mathcad
MatLab
Catia V5
SolidWorks
Siemens NX
ANSYS
MS Office
PRODAT ERP
SAP ERP
Python
C#
MariaDB
FEM-Analyse
Engineering
Maschinenbau
CAD
Forschung und Entwicklung
Luftfahrttechnik
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Dominik Brunner

  • Bis heute 1 Monat, seit Mai 2025

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Dresden

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2023 - Apr. 2025

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI

    - Entwicklung eines Parsers in Python zur automatischen Anonymisierung von Luftverkehrsdaten im Rahmen des Projektes AmseL (Automatisierte Anonymisierung sensibler Luftverkehrsdaten) - Dokumentations- und Recherchearbeiten zum Projekt AuDroK (Audiobasierte Drohnen Klassifikation) - Drohnenklassifizierung in der Offenen Kategorie

  • 7 Monate, Dez. 2023 - Juni 2024

    Forschungspraktikum

    Technische Universität Dresden, Institut für Luft- und Raumfahrttechnik

    - Entwicklung von Konzepten zur Anbindung von Wasserstoff-Tankröhren an Flugzeugrumpfstrukturen - Analyse und Auseinandersetzung mit Zulassungsvorschriften für Wasserstoffspeichertechnologien in Bezug auf Crashsicherheit - Auslegung des Vorzugskonzeptes und numerische Optimierung mittels ANSYS

  • 6 Monate, Okt. 2022 - März 2023

    Fachpraktikum

    APUS Group

    - Auslegung einer Anbindungsstruktur für das Hauptfahrwerk der APUS i-2 an die Wasserstoffdrucktanks als Röhrenholme aus Faserverbundmaterial - Auslegung einer Struktur zur Einleitung der Fahrwerkslasten und Versteifung der Flügelstruktur der APUS i-2 - Unterstützende Arbeiten im Rahmen der Fertigung (Handlaminieren, Aufbau Testvorrichtungen)

  • 6 Monate, März 2022 - Aug. 2022

    Teammitglied DLR Design Challenge

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

    DLR Design Challenge 2022 Die Aufgabenstellung bestand darin, im Team ein Löschflugzeug oder eine Löschdrohne zu konzipieren, sowie ein operatives Einsatzkonzept zu entwickeln. - Konzeptionierung einer autonomen Löschdrohne - Leistungsauslegung und Dimensionierung der Drohne - Entwicklung des operativen Einsatzkonzeptes

  • 2 Monate, Apr. 2016 - Mai 2016

    Praktikum

    Continental Aerospace Technologies GmbH

    Assistenzarbeit bei der Installation und (De-)Montage der Motoren

Ausbildung von Dominik Brunner

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2019 - März 2025

    Luftfahrttechnik

    TU Dresden

Sprachen

  • Französisch

    Gut

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z