Dominik Lehnberg

Angestellt, Work & Travel, Work & Travel

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Automatisierungstechnik
SPS-Programmierung
Functional safety
Motion Control
TIA
STEP7
OPC Unified Architecture
C
C++
Regelungstechnik
Robotik
3D-Messtechnik
MatLab
MS Office
Autodesk Inventor
EPLAN

Werdegang

Berufserfahrung von Dominik Lehnberg

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Work & Travel

    Work & Travel

  • 5 Jahre und 7 Monate, März 2017 - Sep. 2022

    Software-Entwicklungsingenieur

    Blohm Jung GmbH

    - Software engineer in the field of PLC programming according to IEC 61131-3 - Safety programming according to EN ISO 13849 - Conceptual design and development of PLC software for new machine series and new functions - Development and maintenance of the standard software of CNC grinding machines - Support of the automated commissioning process of standard machines - Project planning and commissioning of customer-specific solutions - Integration of machines into automated cells and MES systems

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2015 - März 2016

    Studentische Hilfskraft

    Leibniz Universität Hannover

    Studentische Hilfskraft am Institut für Systems Engineering, Fachgebiet Realtime Systems, Bildverarbeitung und Mobile Robotik • Projekt USBV-Inspektor: Tatortvermessung und Beweissicherung mit einer 3D-Umgebungserfassung im Sinne der Forensik • Verarbeitung/Manipulation dreidimensionaler Tiefendaten (C/C++) • Einbindung externer Sensoren (Tiefensensoren KINECT, Laserscanner) • Prototypdesign mit Inventor

  • 11 Monate, Sep. 2013 - Juli 2014

    Tutor

    Hochschule Hannover

    Übungsgruppenleiter vorlesungsbegleitender Tutorien

  • 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2014

    Dualer Student (Ingenieur)

    Nexans Deutschland GmbH

    Werksstudent im Rahmen eines dualen Studiums in Kooperation mit der Hochschule Hannover • Instandsetzung/Wartung von Produktionsanlagen • Konzeptionierung neuer Produktionsanlagen und Erweiterungen • Programmierung von SPS-Steuerungen (SIMATIC S5/S7, ABB AC500) • Ansteuerung/Parametrierung von Stromrichtern/Frequenzumrichtern • Komponentenauswahl zur Schaltschrankbestückung • Visualisierung von Produktionsprozessen mit WinCC • Erstellen/Pflege von Stromlaufplänen mit AutoCAD und E-Plan

Ausbildung von Dominik Lehnberg

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2014 - Nov. 2016

    Elektro- und Informationstechnik

    Leibniz Universität Hannover

    Automatisierung, Robotik, Regelungstechnik, Bildverarbeitung

  • 3 Jahre und 5 Monate, März 2011 - Juli 2014

    Elektro- und Informationstechnik

    Hochschule Hannover

    Prozessinformatik und Automatisierung

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2009 - Jan. 2012

    Elektrotechnik

    Berufsschule Hannover BBS ME

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Musikinstrumente
Musikproduktion
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z