Navigation überspringen

Dominik Schäfer

Bis 2023, Referent im höheren Dienst, Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Abschluss: Master of Arts, Hochschule für Technik und Wirtschaft Aalen
Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betriebliche Gesundheitsförderung
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Gefährdungsbeurteilung
Sozialversicherung
Projektmanagementerfahrung im BGM
Bedarfsanalyse - Planung - Koordination - Durchfüh
Mitarbeiterschulung im Gesundheitswesen
Gesundheitsvorträge - Seminare - Workshops
Sozial- und Beratungskompetenz
Kundenberatung und -betreuung
Ausgeprägte Fähigkeit zum wirtschaftlichen Handeln
Gesundheits- und Pflegepolitik
Hygiene und Infektionsschutz
Gesundheitsförderung
Krankenversicherung
Gesundheitswissenschaften
Arbeitsschutz
Gesundheitswesen
Gesundheitspolitik
Verwaltung
Management
Verkauf
Beratung
MS Office
Kommunikation
Teamwork
Projektmanagement
Leadership
Sitzungsleitung
Verwaltungsrecht
Verwaltungshandeln
Privates Recht
öffentliches Recht
Handlungsformen der Verwaltung
Verwaltungsverfahren
Verwaltungsakt
Rechtsbehelfe
Gesundheitsmarkt
Qualitätsmanagement
Einführung von QM-Systeme in Organisationen
Führungskompetenz im Veränderungsprozess
Prozessmanagement
DIN EN ISO 9001:2015
Qualitätswerkzeuge zur Qualitätssicherung
Schulung
Präsentationen
Moderationen
Leadership skills
Führung
Kommunikationsfähigkeit
Gesundheitsökonomie
Gesundheitswissenschaft
Versorgungsmanagement
Vertragsmanagement
Kundenorientierung
Konzeptionelle Fähigkeiten
Konzeptionelles Arbeiten
Verhandlungsgeschick
Verhandlungsführung
Projektarbeit
Stakeholder Management
Gremienarbeit
Netzwerkarbeit
Ausschüsse
Interdisziplinäres Arbeiten
Konfliktmanagement
Mediation
Kommunikationspsychologie
Gesprächsführung
Konfliktbewältigung
Spezialaspekte des Projektmanagements
Changemanagement
Veränderungsmanagement
Projektplanung
Projektkoordination
Wissensmanagement
Projektcontrolling
QM
Agiles Projektmanagement
Scrum

Werdegang

Berufserfahrung von Dominik Schäfer

  • 3 Jahre und 1 Monat, Dez. 2020 - Dez. 2023

    Referent im höheren Dienst

    Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

    Referent im höheren Dienst in der Abteilung "Prävention, Gesundheitsschutz" sowie in der Stabstelle "Infektionsschutz" der Taskforce Corona-Pandemie.

  • 7 Monate, Mai 2020 - Nov. 2020

    Masterand im Betrieblichen Gesundheitsmanagement

    Daimler AG / Mercedes-Benz AG

  • 1 Monat, März 2019 - März 2019

    Referent an der Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGAUM

    Daimler AG

    Vorstellung der Bachelorthesis "Dynamisches Büro" an der 59. Wissenschaftlichen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin & Umweltmedizin (DGAUM) in Erfurt.

  • 6 Monate, März 2018 - Aug. 2018

    Bachelorand im Betrieblichen Gesundheitsmanagement

    Daimler AG, Mercedes-Benz Werk Rastatt

  • 2 Monate, Okt. 2017 - Nov. 2017

    Studentische Hilfskraft im Gesundheitsmanagement

    Hochschule Furtwangen University

    Vorbereitung, Durchführung und Auswertung einer überregionalen Fachveranstaltung der Hochschule Furtwangen zum Thema "Betriebliches Gesundheitsmanagement".

  • 6 Monate, Sep. 2016 - Feb. 2017

    Praktikant im Betrieblichen Gesundheitsmanagement

    Daimler AG, Mercedes-Benz Werk Rastatt

    Allgemeine und spezielle Gesundheitsberatungen; Ansprechpartner für externe Dienstleister; werksinterne Gesundheitskommunikation und Marketing; Erstellung und Aktualisierung elektronischer Kommunikationsmedien; Gestaltung von Printmedien; Verantwortung für die Redaktion des Gesundheitsprogramms; Vorbereitung der jährlichen Gesundheitskampagne; Organisation, Durchführung, Controlling und Evaluation von BGF-Maßnahmen; Dokumentation, statistische Erhebung, Auswertung und Visualisierung der Ergebnisse.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2013 - Sep. 2014

    Qualifizierter Trainer der SAP-basierten Softwarelösung „oscare® PKM 3.3“

    AOK Baden-Württemberg

    Qualifizierung zum Trainer der SAP-basierten Softwarelösung „oscare® PKM 3.3“ und Schulung sowie Nachbetreuung der Beschäftigten der AOK Baden-Württemberg.

  • 2 Jahre und 7 Monate, März 2012 - Sep. 2014

    Projektmitarbeiter im RSA-Clearingverfahren des GKV-Spitzenverbands

    AOK Baden-Württemberg

    Mitarbeit im jährlichen RSA-Clearingverfahren des GKV-Spitzenverbands zur Klärung bestehender doppelter Versicherungsverhältnisse zwischen den gesetzlichen Krankenkassen.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2014

    Sozialversicherungsfachangestellter - Allgemeine Krankenversicherung

    AOK Baden-Württemberg

    Kundenberater und Sachbearbeiter - Schnittstellenfunktion zwischen Kostenträgern, Versicherten und Leistungserbringern; qualifizierter Trainer und Ansprechpartner im Rahmen der Einführung der SAP-basierten Softwarelösung „oscare® PKM 3.3“; Beauftragter im RSA-Clearingverfahren des GKV-Spitzenverbands zur Klärung bestehender doppelter Versicherungsverhältnisse.

Ausbildung von Dominik Schäfer

  • 5 Monate, Juli 2024 - Nov. 2024

    Projektmanagement

    IUBH Internationale Hochschule

    Weiterbildung zum Projektmanager. Inhalte: Projektmanagement, Spezialaspekte des Projektmanagements, Agiles Projektmanagement (Schwerpunkt: Scrum), Konfliktmanagement und Mediation.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2018 - Okt. 2020

    Master Gesundheitsmanagement

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Aalen

    Gesundheitsförderung, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Public Health, Leadership Skills, HR-Management, Gesundheitsrecht, Healthcare Compliance, Stakeholdermanagement, Qualitäts- & Nachhaltigkeitsmanagement, Vertragsmanagement, BWL, Technologiebewertung, Demografiebezogene Herausforderungen.

  • 4 Jahre, Sep. 2014 - Aug. 2018

    Angewandte Gesundheitswissenschaften

    Hochschule Furtwangen University

    Schwerpunkte im Studium: Betriebliches Gesundheitsmanagement und Management im Gesundheitswesen.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2010 - Juli 2012

    Sozialversicherungsfachangestellter, Berufsausbildung

    AOK Baden-Württemberg

    Inhalte und Schwerpunkte: Kundenberatung, Privat- und Firmenkundenbetreuung, Gesundheitsförderung, Krankengeldmanagement, Pflegemanagement, Sozial- & Krankenversicherungsrecht, Allgemeine Wirtschaftslehre, Rechnungswesen, Vertrieb, Bearbeitung Leistungsanträge.

  • 8 Jahre und 10 Monate, Sep. 2001 - Juni 2010

    Allgemeines Gymnasium

    Richard-Wagner-Gymnasium Baden-Baden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Latein

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z