
Dominik Schele
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Dominik Schele
- Bis heute 8 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2017
Redaktionsleitung ...
FRIZZ Das Magazin (für Ulm, Neu-Ulm und Umgebung)
Redaktionelle Übersicht und Organisation, ... und sehr, sehr, seeehr viel mehr. Kein Witz.
- Bis heute 16 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2008
Grafik-/Film- und Animation-Artist
p0eFilms
Im Idealfall alles was nach den Dreharbeiten kommt, d.h. Filmmaterial in Form bringen und mit diversen Mitteln aufwerten. Oft zielgruppengerecht, manchmal gegen den Strich gekehrt. Aber immer mit ganz viel Authentizität. In vielen Fällen professionell, häufig aber auch "quick & dirty". Die KundInnen waren immer (und damit meine ich manchmal) KönigInnen.
- 11 Jahre und 3 Monate, Juni 2009 - Aug. 2020
Grafik-/Film- und Animation-Artist
State of Mind Film
Organisation, Konzeption, Ausarbeitung und Durchführung von Dreharbeiten für u.a. Image-, Werbe- und Kurzfilme (im Sinne der Regie bzw. Regieassistenz). Im Anschluss folgt die Hauptaufgabe: Filmmaterial in Form bringen und mit diversen Mitteln, zielgruppengerecht aufwerten.
- 1 Jahr und 11 Monate, Mai 2016 - März 2018
What-If-Creator
UlmBeyond
Abseitige/Abstruseste Ideen runterdampfen/hinbiegen/zurechtstutzen auf eine " normale" Zielgruppe. --> Richtig cooler Ansatz mit massig Potenzial, aber (leider) hat es schon nen Grund, warum nie/kaum jemand davon gehört hat und das "next big thing" nicht aus Ulm kam ...
- 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2013 - Dez. 2016
Content Editor/Realisator/Social Media
FRIZZ Das Magazin (für Ulm, Neu-Ulm und Umgebung)
Mit der Zeit hab ich (weil es aufgrund der Personalsituation sein musste) einfach das ganze Zeug übernommen. Vieles hat funktioniert, einiges ging durch die Decke und ein paar Sachen waren komplett für die Tonne. "Learnings", wie die coolen Kids dazu sagen ...
- 6 Monate, März 2013 - Aug. 2013
Praxissemester-Typ
FRIZZ Magazin
Stufe 1: Umschauen Stufe 2: Kleinigkeiten selbst machen/schreiben /gestalten Stufe 3: Mehr machen (Grafik, Social Media, ...) Stufe 4: Noch mehr machen (Vertrieb, Konzeptionen, Eventplanung, ...) Stufe 5: Alles (mit)machen Stufe 6: Erkennen, dass das alles ziemlich okay ist --> Jep, ich mach einfach alles! Stufe 7: Erkennen, dass Anzeigenverkauf + Kundenaquise da aber definitiv nicht dazu gehört. Stufe 8: Läuft!
- 2 Jahre, Jan. 2010 - Dez. 2011
Callcenter-Mitarbeiter
ABS Marktforschung
Leuten gegen 20.00 Uhr etwa 10 bis 45 Minuten Lebenszeit stehlen? Irgendwie eklig, aber mit der richtigen Herangehensweise klappt das (leider) überraschend) einfach. Find ich das cool? Geht so. Ist es verwerflich? Ne. Marktforschung ist okay. Würde ich das jema ... NIEMALS!
- 6 Monate, Feb. 2009 - Juli 2009
Assistenz der Altenpfleger
St. Elisabeth Altenzentrum Senden
- 5 Monate, Okt. 2008 - Feb. 2009
Assistenz der Lehrkräfte (Montessori)
Montessorischule Neu-Ulm
- 4 Monate, Mai 2008 - Aug. 2008
Gruppenleiter (in Vertretung)
Lebenshilfe
Stell dir vor du machst deinen Zivi in ner Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Deine Arbeit scheint einigermaßen okay zu sein. Anscheinend ist sie "so in Ordnung", dass dich die Vorgesetzten fragen: "Kannst du die Gruppe für ein paar Monate übernehmen? Der HEP ist in dieser Zeit operationsbedingt nicht da. Wär cool, wenn du die Gruppe in der Zeit (allein) übernehmen könntest?" Hab ich gemacht. War krass in jedweder Hinsicht (positiv wie negativ), möchte aber keine Sekunde davon missen.
- 9 Monate, Aug. 2007 - Apr. 2008
Zivildienst: Einrichtung/Werkstatt für Menschen mit Behinderung
Lebenshilfe
Assistenz für den Heilerziehungspfleger einer Werkstattgruppe. - Anleitung, Unterstützung und Mitarbeit (in) der Gruppe - Wirtschaftlichkeit sicherstellen, hinsichtlich der Produktion (hört sich eklig an, ist es mMn auch ein bisschen, aber muss halt sein) - ganz, ganz viel zwischenmenschliches (richtig gute Sache!!!)
Elektro-Dingsbums. An und für sich ne coole Profession. Du kannst was und durch den Kontakt zu anderen Handwerksberufen lernst du auch in diesen Bereichen nützliche Dinge bzw. knüpfst Kontakte. Prinzipiell ne coole Sache. Trotzdem konnte ich mir nicht vorstellen mein Leben lang auf Großbaustellen abzuhängen. Dazu kam, dass ich mit der Unternehmensführung (in vielerlei Hinsicht) nicht so richtig einverstanden war. Erlernte Skills, Fähigkeiten und Fertigkeiten sind aber nach wie vor der Hammer.
Schlitze klopfen, Sachen wegräumen, kehren und so weiter. Ums runter zu brechen: Typische-Bau-Prakti-Arbeit...
Ausbildung von Dominik Schele
- 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 2011 - Aug. 2016
Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation
Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm
Ich sag's ganz ehrlich: Ist jetzt nicht so, als dass ich nix gelernt hätte. Ganz im Gegenteil. Aber so richtig befriedigend war das Studium nicht, obwohl da richtig coole Sache dabei waren, u.a. Gestaltung, Journalismus, Marketing, Social Media und Programmierung. Alles irgendwie okay, aber auch nicht mehr - aber ohne diese Studium wär ich nie beim FRIZZ Magazin gelandet. Von daher, passt das schon :)
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2008 - Juli 2011
Fachrichtung Soziales
Fachhochschule Neu-Ulm
Hat etwas länger gedauert, aber hier hab ich begriffen, das Schule bzw. Lernen doch (überraschend) cool sein kann. Fächer wie "Pädagogik & Psychologie", "Rechtslehre" oder "Deutsch" waren da nicht ganz unschuldig dran. Vermutlich lässt sich's anhand ner Gegenüberstellung besser verdeutlichen, dass ich's in der FOS dann (weitestgehend) verstanden hab: - Mittlere Reife: Schnitt = 3,5 - Hochschulreife FOS: Schnitt = 1,4 Spricht so'n bissl für sich, oder?
- 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2002 - Feb. 2006
Elektroniker für Geräte und Systeme
Robert-Bosch-Schule Ulm
Ja, ich hab die Ausbildung durchgezogen. Ja, die Skills, die ich dadurch gesammelt/gelernt hab sind Gold wert. (Großbaustellen-Übersicht; Standard-Elektroniker-Skills, Crunch, ...) Trotzdem hat's schon nen Grund, das ich nicht in dem Beruf geblieben bin. Tatsächlich sind die Stories, wie es dazu kam, warum es geendet hat und was alles auf/um Baustellen und Betrieb abging ganz nice (würd ich mal behaupten) ...
- 6 Jahre und 11 Monate, Sep. 1995 - Juli 2002
keine Fachrichtung
Albert-Einstein-Realschule
Realschule? Kennen viele ... Sagen wir's mal so: Persönlich hatte ich da jetzt keinen Bock drauf ... bzw. hab nicht zu 100% verstanden, was daran wichtig ist/sein soll. Mein Ergebnis/die mittlere Reife spiegelt(e) das ganz gut wieder ...
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.