
Doris Koller-Zazworka
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Doris Koller-Zazworka
- Bis heute 10 Jahre, seit Aug. 2015
Klinische und Gesundheitspsychologin
St. Nikolausstiftung, Erzdiözese Wien
- Bis heute 20 Jahre und 7 Monate, seit 2005
Vortragstätigkeit und Seminarleitung
Kirchliche Pädagogische Hochschule, u. a.
Tätigkeit als Vortragende bzw. Seminarleiterin, u. a. für: Kirchliche Pädagogische Hochschule: Aggression und Deeskalation; Pädagogische Hochschule für NÖ: Konfliktmanagement und Deeskalation; 24th World Play Conference (ICCP): Play Intervention with Refugee Children; Bifie Salzburg: Frühkindliche Sprachstandsfeststellung; ÖAGG Psychotherapeutisches Propädeutikum: Heilen durch Spiel
- Bis heute 25 Jahre und 7 Monate, seit 2000
Evaluatorin, Co-Trainerin
Charlotte Bühler-Institut für praxisorientierte Kleinkindforschung
Anwendung der Kindergarten-Skala (KES-R) und der Krippen-Skala (KRIPS-R), Instrumenten zur Feststellung und Unterstützung der pädagogischen Qualität in Kindergartengruppen und Kinderkrippen; Evaluation bei Qualitätsuntersuchungen in Wien und Oberösterreich, Tätigkeit als Co-Trainerin bei Trainingskursen
- 2 Jahre und 8 Monate, 2013 - Aug. 2015
Klinische und Gesundheitspsychologin
Mutterschutz und Karenz
- 2010 - 2013
Klinische und Gesundheitspsychologin
"Die Brücke" St. Pölten und Hollabrunn, Krisenzentren
Tätigkeit als Klinische und Gesundheitspsychologin; Krisenintervention, Grundversorgung und Abklärung
- 2005 - 2010
Pädagogisches Team, stellvertretende Leitung
KAV Wien/NZ Rosenhügel - Jugendpsychiatrie
Arbeit im pädagogischen Team der Station C2 Jugendpsychiatrie, Stellvertretung der pädagogischen Leitung am NZ Rosenhügel; Anleitung von PatientInnengruppen, Einzelarbeit, Krisenintervention und Deeskalation, Außenorientierung; Schwerpunkte: Persönlichkeitsstörungen, Störungen der Impulskontrolle und des Sozialverhaltens, Psychosen, Drogen, Traumatisierungen etc.
Mitautorin eines Arbeitsbehelfes für den Kindergarten zum Thema „Konfliktlösung ohne Gewalt“; Herausgeber: Kuratorium für Verkehrssicherheit, Wien, 2007 sowie Mitautorin einer Arbeitsmappe für KindergartenpädagogInnen zum Thema Sicherheitserziehung: „Mehr Sicherheit durch mehr Bewegung. Unfallprävention und Sicherheitserziehung durch ganzheitliche Förderung im Kindergarten“; Herausgeber: Institut „Sicher Leben“ des Kuratorium für Schutz und Sicherheit, Wien, 2001.
- 2004 - 2005
Sozialpädagogin im Turnusdienst
Bienenhaus - Therapiezentrum der SOS-Kinderdörfer
Tätigkeit als Sozialpädagogin: - Betreuung und Förderung von Kindern im Rahmen eines klinisch-diagnostischen Aufenthaltes - Einbringen der sozialpädagogischen Perspektive in den diagnostischen Auftrag - Regelmäßige Besprechungen im multiprofessionellen Team und Supervision
- 2000 - 2005
Projektleitung
Caritas - Flüchtlingshaus St.Gabriel
Aufbau und Weiterführung des Projektes „Heilen durch Spiel“: Spielbetreuung der großteils traumatisierten Kinder, Organisation von Ferienlagern, inhaltliche und organisatorische Leitung des Betreuungsteams, Erweiterung des pädagogisch-psychologisch-therapeutischen Konzepts, regelmäßige Supervision
- 1999 - 2004
Pädagogische Projektarbeit
Verein Gele-gele (Jugendprojekt „gemeinsam leben – gemeinsam lernen“)
Pädagogische Begleitung, Moderation und Organisation von neun gele-gele Projektwochen mit Schülern der 5. bis 7. Schulstufe mit dem Ziel der Persönlichkeitsentwicklung und Förderung der Klassengemeinschaft: gruppendynamische Methodik und Selbsterfahrung, erlebnispädagogische In- und v. a. Outdoor Methoden
- 1999 - 2000
Projektarbeit
Referat für Interkulturelle Beratung und Betreuung des BÖP
Notfallpsychologische Betreuung der Vertriebenen aus dem Kosovo: Spielbetreuung der Kinder unter dem Motto „Heilen durch Spiel“, inhaltliche und organisatorische Leitung des Betreuungsteams, Zusammenarbeit mit der Lagerleitung, dem Magistrat und Helfern
Ausbildung von Doris Koller-Zazworka
- 8 Jahre und 6 Monate, Okt. 1995 - März 2004
Psychologie
Universität Wien
Entwicklungspsychologie, Pädagogische Psychologie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.