Doris Steiner-Ostermann

Angestellt, Leiterin der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

mehrjährige Erfahrung im Bereich Presse-
Medien und Öffentlichkeitsarbeit; Motivation
Einsatz
Engagement

Werdegang

Berufserfahrung von Doris Steiner-Ostermann

  • Bis heute 14 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2011

    Leiterin der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit

    Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft

    Planung und Umsetzung von Presse-, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit; Medienkooperationen, Publikationen, Webauftritt, interne Kommunikation, Kampagnen und Events

  • 2 Jahre und 1 Monat, Dez. 2008 - Dez. 2010

    Pressesprecherin

    Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft

    Gestalten, Planen und Führen der Kommunikation des Ministers; Kontakte zu Medienverantwortlichen und Agenturen; Planung, Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Pressekonferenzen für Medienvertreter; Kampagnen und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit

  • 6 Monate, Juli 2008 - Dez. 2008

    Pressesprecherin

    Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung

    Gestalten, Planen und Führen der Kommunikation des Ministers; Kontakte zu Medienverantwortlichen und Agenturen; Planung, Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Pressekonferenzen für Medienvertreter; Kampagnen und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2005 - Juli 2008

    Kabinettsreferentin

    Bundesministerium für Land - und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft

    Aufgabengebiet: Wasserpolitik, Schutz vor Naturgefahren, Umwelttechnologie, Exportinitiative, Lebensmittelrecht, Chemiepolitik, Umweltförderung, Nationalparks, Artenschutz, Bildung, Beratung, Schulen

  • 4 Jahre und 1 Monat, Mai 2001 - Mai 2005

    Producerin im Korrespondentenbüro Brüssel

    ORF-Österreichischer Rundfunk

    Organisation und Koordination der EU-Berichterstattung Recherchen in den europäischen Institutionen Disponieren der Kamerateams Vorbereitung, Planung und Koordinierung bei Großereignissen, wie Räten oder Europäischen Gipfeltreffen

  • 5 Monate, Okt. 2000 - Feb. 2001

    im Kabinett des Agrarkommissars

    Europäische Kommission

    Verfassen publizistischer Beiträge; Beobachtung österreichischer und internationaler Berichterstattung, Korrespondenz Recherchen und Betreuung der Homepage

Ausbildung von Doris Steiner-Ostermann

  • 10 Monate, Okt. 1997 - Juli 1998

    Soziologie, Publizistik und Kommunikationswissenschaften, Psychologie

    Université Paris X Nanterre

    Auslandsstudienjahr im Rahmen von Erasmus

  • 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 1994 - Mai 2000

    Soziologie, Publizistik und Kommunikationswissenschaften

    Universität Salzburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z