Doris Zumbuehl Foellmi

Abschluss: Diplom, Berit Arztgehilfinnenschule Luzern und Praktikum in Arztpraxis

Cham ZG, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Backoffice Sachbearbeitung
Krankenhaus
Leitung und Organisation Arztpraxen
Psychosoziale Instititution
Empfang und Telefondiens
Sekretariat physikalische Therapie
Sachbearbeitung industrielles Gewerbe
Sachbearbeitung

Werdegang

Berufserfahrung von Doris Zumbuehl Foellmi

  • 8 Monate, Aug. 2019 - März 2020

     Arztsekretärin und Administrationsmitarbeiterin

    Zuger Kantonsspital Baar, Abteilung Neurologie

    Koordination und Terminierung für Neurologen, einschliesslich Neuropsychologen und Verkehrspsychologen, Patientenempfang, Anlaufstelle für Ärzte und Spitalpersonal, Assistenz neurologische Untersuchungen, Abrechnung und Kontrolle der Arztleistungenund Führen der elektronischen Krankenakten via KISIM, allgemeine Schreibarbeiten, Aktenverwaltung (intern und extern), Materialverwaltgung Arztberichte via Spracherkennung f. die Endokrinologie. Softwaren: KISIM, Merlin, MS-Office, IBI-Care.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2017 - Juni 2019

    Administrationsmitarbeiterin

    Ambulante Psychiatrie und Psychotherapie APP, Zug, Standort Baar

    Erste Anlaufstelle für Patienten (Schalter und Telefon),Triage und Terminierung für Psychiater und Psychologen, Schreiben von Erstberichten, Arztberichten und Gutachten, Datenerfassung, Controlling, Leistungserfassung, Koordination zwischen Therapeuten und Aussenstellen, Krankenkassenabrechnungen, Administrationsaufgaben, Softwaren: Vitomed, MS-Office, Telefonate; Deutsch, Italienisch, Englisch, Spanisch

  • 15 Jahre und 6 Monate, Jan. 2001 - Juni 2016

    Redakteurin, Kaufmännische und Medizinische Sekretärin

    www.sprechzimmer.ch

    Redaktionelle Leitung und Mitarbeit Aufbau Gesundheitsportal für Laien, Administration, Protokollführung, Kundenberatung und Betreuung, Aufbau Arbeitskonzepte

Ausbildung von Doris Zumbuehl Foellmi

  • 2 Jahre und 6 Monate, Mai 1986 - Okt. 1988

    Handelsschule

    HMZ Handels und Managementschule Baar

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juli 1977 - Aug. 1979

    MPA, Arztsekretärin

    Berit Arztgehilfinnenschule Luzern und Praktikum in Arztpraxis

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Italienisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

AirBnB Owner und Host
Lesen und Schreiben
Menschenrechte und Menschenzusammenbringen
Interesse an Sprachen und Kulturen
Menschenkenntnis
Musizieren Singen
Natur und Garten
meine Katze und meine Hühner
Outdoor Aktivitäten
Fremde Kulturen Reisen
Afrikanische Trommeln
Lebensmittel Brotbacken
Lebensmittel Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z