
Dr. Dorle Nörenberg
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Dorle Nörenberg
- Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2020
Spezialist Umweltschutz und Genehmigung
Kronos Titan GmbH
Prüfung genehmigungsrelevanter Belange des Unternehmens bei Um-, Neu- oder Rückbauten Erstellung von Antragsunterlagen für Genehmigungen nach Bundes Immissionsschutzgesetzt Überprüfung der Einhaltung und Umsetzung der behördlichen Auflagen Kommunikation zwischen dem Unternehmen und den Behörden
- 1 Jahr und 1 Monat, März 2019 - März 2020
Projektingenieur betrieblicher Umweltschutz
LBU - Büro für betrieblichen Umweltschutz
Erstellung der Unterlagen für Genehmigungsverfahren nach Bundesimmissionsschutzgesetz für unsere Kunden Kundenberatung Behördenkontakt
- 9 Jahre und 9 Monate, Juni 2009 - Feb. 2019TÜV Rheinland
Projektleiter Immissionsschutz/Ausbreitungsrechnung Luft
Immissionsprognosen (Schadstoffe, Geruch, Bioaerosol) im In- und Ausland, Schornsteinhöhenberechnung, Umweltmeteorologische Beratung, Kontakt zu Kunden und Behörden, Projektpräsentationen bei Kunden und Behörden, Gutachtenerstellung zum Thema atmosphärische Ausbreitung im Rahmen von Genehmigungsverfahren nach Bundesimmissionsschutzgesetz, Projektleitung
1)Projektarbeit: Atmospheric and Profiling System (ATPROP): Projektkoordination, Schnittstelle zwischen Auftraggeber, Subunternehmen und Uni Köln, Softwareentwicklung zur Erstellung von Verfahren, die das Ausbreitungsvermögen von Mikrowellenstrahlung in der Atmosphäre beschreiben, Leitung der Kommunikation zwischen Hersteller und Auftraggeber, Teilnahme an einer internationalen Messkampagne mit ATPROP 2) Weitere Tätigkeiten: Öffentlichkeitsarbeit, Verwaltungstätigkeiten für weitere Projekte
- 2 Jahre und 8 Monate, Juli 2004 - Feb. 2007
Meteorologin
Meteomedia GmbH
1) Projektarbeit: Virtueller Regenschreiber: Projektorganisation/-planung, Ansprechpartner für Kunden und Kooperationspartner 2) Weitere Tätigkeiten: Schichtmeteorologe beim Kunden, Mittelsperson zwischen Firma und Kunde, Moderation im Internetfernsehen, Öffentlichkeitsarbeit, Populärwissenschaftliche Vorträge über verschiedene meteorologische Themen, fachliche Begutachtung von Neuprojekten
1) Projektarbeit: Management and Integration of Data Analysis and Software (MIDAS): Teilprojektleitung, Telefon und Vorortsupport, Programmier und Entwicklungsarbeit, Einführung von Neuerungen beim Kunden, Projektmanagement 2)Weitere Tätigkeiten: Schnittstellenbetreuung zwischen Vernetzung und Berechnung, Präsentationen auf Workshops, beim Kunden und auf Messen/Tagungen
1) Konzeption, Entwicklung und Visualisierung eines numerischen Strömungsmodells für den operationellen Einsatz im Nahbereich kerntechnischer Anlagen 2) Entwicklung eines Modellmoduls zur Durchströmung von Pflanzenbeständen (vornehmlich Wald) 3) Entwicklung, Durchführung und Auswertung eines Messkampagne zur Bestimmung der jahreszeitlichen Änderung der Bestandsdurchströmung 4) Betreuung von Diplomarbeiten
Mesoskalige Modellierung mit einem massenkonsistenten Strömungsmodell (MCF)
1) Modellentwicklung 2) Vergleiche von Klimamodellen bezüglich Klimatologie und Energenik
Ausbildung von Dorle Nörenberg
- 6 Jahre und 11 Monate, Okt. 1991 - Aug. 1998
Meteorologie
Universität zu Köln
Klimadiagnostik Mesoskalige / Mikroskalige Modellierung Durchströmung von Waldbeständen Strömung im komplexen Gelände
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Polnisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.