
Dorota Gluszek-Austen
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Dorota Gluszek-Austen
- Bis heute 10 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2014
Sachbearbeiterin
Deutsche Oppenheim Family Office AG (über Bankpower GmbH)
- 2 Jahre und 3 Monate, Aug. 2012 - Okt. 2014Bankpower GmbH
Sachbearbeiterin bei der AXA Bank AG in Köln
- 5 Jahre und 4 Monate, Mai 2006 - Aug. 2011
Professional Spezialkunden
PBC Services GmbH
Betreuung von externen Vermögensverwaltern und vermögenden Privatkunden (execution only). Orderabwicklung Futures&Optionen, Bearbeitung der Sicherheiten, Devisentermingeschäfte. Koordination und Betreuung von Belegschaftsaktienprogrammen Reklamationsbearbeitung.
- 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2003 - Mai 2006
Professional Spezialkunden
DB Direkt
Aufbau SKS F & O Team Bnn Orderannahme und Ordersteuerung von execution only Kunden Betreuung und Support der Anlageberater
- 5 Jahre und 10 Monate, Nov. 1997 - Aug. 2003
Mitarbeiterin im Bereich Broking
Bank 24 AG
Eröffnung und Schließung von Depots Ausführung von Wertpapierüberträgen, effektiven Aus- und Einlieferungen Bearbeitung von Kapitaltransaktionen Orderabwicklung und Kontrolle
- 4 Monate, Juli 1997 - Okt. 1997
Mitarbeiterin
ADECCO
- 1 Jahr, Nov. 1990 - Okt. 1991
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Landwirtschaftiches Museum Szreniawa bei Posen
.
- 1 Jahr, Nov. 1989 - Okt. 1990
Chefsekretärin des Direktors der Universitätskliniken
Universitätskliniken Posen/Polen
Ausbildung von Dorota Gluszek-Austen
- 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 1984 - Okt. 1989
Völker und Volkskunde
Adam Mickiewicz Universität Posen
Migrationen
Sprachen
Deutsch
Fließend
Polnisch
Muttersprache
Russisch
Gut
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.