
Dorothee Widmer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Dorothee Widmer
- Bis heute 24 Jahre und 5 Monate, seit 2001
Präsidentin
Auslandschweizer Ausbildungskommission (AAK)
Die Kommission für die Förderung der Ausbildung junger Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer (kurz: Auslandschweizer Ausbildungskommission) ist im Bundesamt für Kultur angesiedelt und hat die Aufgabe, das Eigenössische Departement des Inneren und den/die Vorsteher/in des EDI in allen zum Thema gehörenden Fragen zu beraten und muss bei Entscheidungen angehört werden. Sie beantragt dem Bundesrat die Eröffnung neuer resp. die Schliessung bestehender Schulen.
- Bis heute 29 Jahre und 5 Monate, seit 1996
Verantwortliche für die Betreuung der Schweizer Schule Santiago de Chile
Amt für Volksschulen Kanton Basel-Landschaft
Der Kanton Basel-Landschaft hat gemäss Bundesrecht (Auslandschweizer Ausbildungsgesetz) das Patronat für die Schweizer Schule Santiago de Chile inne. Dies umfasst die folgenden Tägigkeiten: pädagogische Aufsicht, Beratung in Personalfragen, Support bei Anstellungsverfahren, Beratung von Lehrpersonen bei der Rückkehr in die Schweiz
- Bis heute 29 Jahre und 5 Monate, seit 1996
Beratung der Deutschen Schule Osorno, Chile
Amt für Volksschulen Kanton Basel-Landschaft
Aufgrund der Grösse der Schweizer Kolonie von Osorno, Süd-Chile, subventioniert der Bund gemäss AAG Art. 10 eine Schweizer Lehrpersonenstelle an der Deutschen Schule Osorno. Als freiwillige Dienstleistung übernimmt der Kanton BL die Organisation, Durchführung und Beratung bei der Besetzung dieser Stelle.
- 8 Jahre und 11 Monate, 2003 - Nov. 2011
Abteilungsleiterin, Mitglied der Geschäftsleitung
Amt für Volksschulen, Bildungs-, Kultur-, Sportdirektion Kanton Basel-Landschaft
Verantwortlich für das Konzept der Externen Evaluation der Volksschulen im Kanton BL; Planung und Durchführung von Evaluationen, Leitung Evaluationsteams.Beratung von Schulleitungen und Schulräten zu Fragen der Internen Evaluation. Pensionierung per 01.12.2011.
- 1993 - 2003
Schulinspektorin
Schulinspektorat, Kanton Basel-Landschaft
Verantwortlich für die fachliche Qualifikation der Lehrpersonen der zugeteilten Schulen (ca. 300 Personen); Aufsicht über die Schulleitungen, Beratung der Schulpflegen, Antragsrecht in Personalfragen
- 1990 - 1993
Rektorin
Sekundarschule Liestal
Veranwortlich für die operative Führung der Schule
- 1985 - 1993
Parlamentsmitglied
Landrat des Kantons Basel-Landschaft
Schwerpunkte: Präsidentin der Fraktion der Grünen, Präsidentin der ständigen Justiz- und Polizeikommission, Mitglied der Geschäftsprüfungskommission
- 1973 - 1993
Sekundarlehrerin
Sekundarschule Liestal
Lehrerin für Deutsch, Englisch und Geschichgte
Ausbildung von Dorothee Widmer
- 1968 - 1973
Phil I
Universität Basel
Deutsch, Englisch, Geschichte
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.