Dr.-Ing. David Kracht

Bis 2024, Technical Manager - Sensor Simulation, Hensoldt AG
Friedrichshafen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung und Entwicklung
Engineering
System Architecture
Innovation
Nachrichtentechnik
Projektentwicklung
Requirements Engineering
Systems Engineering
Software
Software Architecture
CI / CD
Data Analysis
Teamleitung
Informatik
Leadership
Informationstechnologie
Prototyping
Elektrotechnik
Python
Design
Java
Architektur
Produktentwicklung
Docker
Technologie
Projektplanung
Informationssysteme
Agile Entwicklung
Technisches Projektmanagement
Softwareentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Dr.-Ing. David Kracht

  • 4 Monate, Juli 2024 - Okt. 2024

    Technical Manager - Sensor Simulation

    Hensoldt AG

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juni 2020 - Juni 2024

    Software Architect

    ZF Friedrichshafen AG, Standort Friedrichshafen

    Anforderungsdefinition und -dokumentation, SW-Konzeption, -Spezifikation und Detailed Design, Software Prototyping Kontext: Konzepte zu Reproduzierbarkeit von Sensordatenverarbeitung zur "Driving Automation",SW-Tooling bzgl. Recording/Replay für Software in the Loop (SIL), AUTOSAR Adaptive, OS-level virtualization / containerization, Microservices

  • 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 2016 - Mai 2020

    Systems Engineer / Tech. Team Lead

    Airbus Defence and Space Deutschland GmbH

    -Technische Koordination von Entwicklungsaufgaben (Produkt-/Projektentwicklung) -Mitgestaltung der Produkt-/Projektplanung: Priorisierung von Requirements/Produkt-Backlog, Releasemanagement -Leitung des Teams "Datenfusion" in multinationalem Großprojekt (NATO): Abstimmung von Requirements, Integration/Vor-Ort-Support (OKC/USA) -Wesentliche Beiträge zur Verbesserung der Abläufe bei Produktentwicklung/Projektabwicklung -Unterstützung des Teams bei Transferaufgaben/Implementierungen (Hands-on-"Code")

  • 5 Jahre und 9 Monate, Aug. 2010 - Apr. 2016

    Akademischer Mitarbeiter

    Institut für Nachrichtentechnik (Universität Ulm)

    Anfertigung der Dissertation: • Thema: „Innovative Barcode-Konzepte für Sequenzierverfahren der zweiten Generation“ Forschung & Lehre: • Publizieren/Konferenzen/Erstellung von Forschungsanträgen • Konzeption/Aufbau des Praktikums Nachrichtentechnik • Vorbereitung/Durchführung von Lehrveranstaltungen • Betreuung: Abschlussarbeiten & wissenschaftlicher Hilfskräfte

Ausbildung von Dr.-Ing. David Kracht

  • 5 Jahre und 9 Monate, Aug. 2010 - Apr. 2016

    Elektrotechnik

    Institut für Nachrichtentechnik (Universität Ulm)

  • 6 Jahre und 11 Monate, Sep. 2003 - Juli 2010

    Elektrotechnik / Informationstechnologie

    Universität Ulm

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z