Dr.-Ing. Jean Oscard Domguia Teto

Angestellt, Project Manager, IAV GmbH
Bad Liebenzell, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Project Management
Team Management
Agile Methods
Requirements Management
Codebeamer
Atlassian Jira
Atlassian Confluence
Doors
Atego Requirements Connector
Windchill Requirements Connector
MatLab
Python
Objekt-orientierte Programmierung
Regelungstechnik
Simulation
Mathematische Modellierung
MatLab/Simulink
Higher education
Communication skills
Management
Project Controlling
Risk management

Werdegang

Berufserfahrung von Dr.-Ing. Jean Oscard Domguia Teto

  • Bis heute 10 Monate, seit Nov. 2024

    Project Manager

    IAV GmbH

    - Management of an engineer team, including resource planning and task coordination in an agile environment - Interface to the customer Porsche AG and order management - Responsibility for requirements management and specification exchange with several suppliers - Optimization of the value chain and the overall project structure - Integration of onshore and offshore partners in the value chain

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Okt. 2022

    University Lecturer

    RPTU Kaiserslautern-Landau

    Institute for measurement and sensor technology - Winter: Applied Control Theory - Summer: Digital Control Theory

  • 7 Monate, Mai 2024 - Nov. 2024

    Work Package Manager - Requirements Management

    IAV GmbH

    - Activities according to the function as technical lead for requirements management. - Controlling and budget management using SAP. - Creation and presentation of project status reports.

  • 10 Monate, Juli 2023 - Apr. 2024

    Technical Lead - Requirements Management

    IAV GmbH

    Management of work packages: - Providing support during the negotiation of assignments with the client - Taking over the customer interface to ensure efficient and clear communication - Management of the team, including staff scheduling and task coordination Requirements management: - Designing and optimizing processes for the efficient management of requirements - Carrying out the exchange of requirements specifications - Support for the migration from DOORS to Codebeamer - Provision of technical support

  • 1 Jahr, Okt. 2022 - Sep. 2023

    University Lecturer

    Université des Montages - UDM

    Winter: Fundamentals of dynamics Summer: Multibody dynamics

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 2022 - Juni 2023

    Development Engineer - Requirement Management

    IAV GmbH

    Requirement Management - Automated Driving System - Support in the creation of requirement documents. - Carrying out the exchange of requirements specifications. - Provision of technical support. Technical support during development: - Participation in concept development - Carrying out the benchmark to select a suitable supplier - Creation of a test case catalog for quality assurance

Ausbildung von Dr.-Ing. Jean Oscard Domguia Teto

  • Bis heute 11 Monate, seit Okt. 2024

    Management and Business Administration - Teilzeit

    IUBH Internationale Hochschule

    Im Rahmen meines MBA-Studiums an der IU Internationale Hochschule entwickle ich tiefgehende Kenntnisse in den Bereichen Leadership, Corporate Finance und Innovation. Das flexible, praxisorientierte Studienmodell unterstützt meine berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Apr. 2019 - Feb. 2022

    Maschinenbau

    TU Kaiserslautern

    Aktive Geräuschunterdrückung (ANC) durch Gegenschall und Vibrationsdämpfung für Anwendung auf unbemannten Luftfahrzeugen (UAV): - Entwurf und Konstruktion von mechanischen Aktoren für Vibrationsdämpfung zur Anwendung auf UAV's - Entwurf von ANC Strategien und Entwurf Regelalgorithmen zur Vibrationsdämpfung - Modellierung und Simulation mechanischer System zur Auslegung und Bewertung Regelstrategien - Konstruktion von Prüfständen zur experimentellen Validierung theoretischer Ansätze

  • 11 Monate, Apr. 2018 - Feb. 2019

    Fahrzeugtechnik

    TU Kaiserslautern

    Abschlussarbeit: „Aktive Schwingungsisolierung eines Totzeit-behafteten Systems mit Prinzipien der nichtlinearen Regelungstechnik unter Verwendung von Matlab und Simulink“ Projektarbeit: „Entwicklung eines robusten Reglers für das Einrad-Segway bezogen auf beliebige Anwender“ Zusatzleistungen: MPC, Nichtlineare und adaptive Regelung, Robust Control, Methoden der Soft-Control, Modellbildung und Identifikation, CAE in der Regelungstechnik, Grundlagen der Automatisierung, Systemtheorie

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2018

    Maschinenbau

    TU Kaiserslautern

    Vertiefung Fahrzeugtechnik mit Zusatzleistung in anderen Vertiefungen - Thema der Abschlussarbeit: „FE-Implementierung eines Phasenfeld-Elements zur Modellierung der Wechselwirkung zwischen Fluiden und Festkörpern“ - Zusatzleistungen: Einführung in wissenschaftlisches Programmieren, Computer Aided Styling (CAS), Systemtheorie, Getriebetechnik, Finite Elemente, Wärmeübertragung, Kontinuumsmechanik, Thermodynamik der Mischungen, Funktionstheorie, Englisch B1-2, Ingenieur und Zukunft

Sprachen

  • Französisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z