
Dr. Martin Keller
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Dr. Martin Keller
- Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2021
Advanced Controls Engineer
FPT Industrial
- 1 Jahr und 6 Monate, März 2020 - Aug. 2021
Gruppenleiter Energieverfahrenstechnik
Institut für Regelungstechnik, RWTH Aachen
- Projektakquise und Kontakt zu Industrie- und Forschungspartnern - Erstellen und Redigieren von Projektanträgen - Verwaltung der Arbeitsgruppe - Methodische Beratung der Gruppenmitglieder Forschungsschwerpunkt: Entwicklung und Implementierung innovativer modellbasierter Regelungskonzepten für einen effizienten und sicheren Betrieb von komplexen Energiesystemen, u.a. Verbrennungsmotoren, Brennstoffzelle, Solarthermische Kraftwerke
- 5 Jahre und 4 Monate, Mai 2016 - Aug. 2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Regelungstechnik, RWTH Aachen University
- 9 Monate, Juni 2019 - Feb. 2020
Gruppenleiter Verbrennungsprozesse
Institut für Regelungstechnik, RWTH Aachen
- Projektakquise und Kontakt zu Industrie- und Forschungspartnern - Erstellen und Redigieren von Projektanträgen - Verwaltung der Arbeitsgruppe - Methodische Beratung der Gruppenmitglieder Forschungsschwerpunkte: Entwicklung innovativer modellbasierter Regelungskonzepten für einen emissionsarmen Betrieb von Verbrennungsmotoren. Forschungsprojekte im Bereich der Niedertemperaturverbrennung (GCAI, PCCI), Luftpfad und AGR-Regelung sowie des Energiemanagement für hybrid-elektrische Fahrzeuge.
- 4 Monate, Juni 2013 - Sep. 2013
Praktikant
MAN Truck & Bus AG, München
- Aufbau eines Simulationsmodells für Hybridbusse - Validierung des Simulationsmodells anhand von Messdaten - Auswertung von Messdaten
- 2 Monate, Juni 2009 - Juli 2009
Praktikant
Takata AG
- Aufbau der Prüfstände zur Lenkradprüfung - Mithilfe bei diversen Airbagschussversuchen
Ausbildung von Dr. Martin Keller
- 5 Jahre und 2 Monate, Mai 2016 - Juni 2021
Regelungstechnik, Maschinenbau
RWTH Aachen University
Promotion im Bereich der Regelungstechnik Thema der Dissertation: “Two-Stage Model Predictive Control for the Air Path of a Turbocharged Gasoline Engine with Exhaust Gas Recirculation” Betreuer: Univ.-Prof. Dr-Ing. Dirk Abel, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stefan Pischinger
- 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2015
Mechatronik
TU Darmstadt
Automotive Mechatronics, Regelungstechnik Thema Masterarbeit: “Erweiterung der Methode der lokalen linearen Modelle mit einer Online-Adaption mittels Kalmanfilter”
- 5 Monate, Aug. 2011 - Dez. 2011
University of Ottawa
Maschinendynamik, Regelungstechnik
- 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2009 - Mai 2013
Mechatronik
TU Darmstadt
Allgemeine Mechatronik Thema Bachelorarbeit: “Regelung eines Dreimassenschwingers bei netzwerkbasierter Übertragung von Mess- und Stellsignalen”
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.