Duc Bao Mach

Angestellt, staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin, Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Freiburg

Freiburg im Breisgau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lebensmittelchemie
Lebensmittelrecht
Qualitätssicherung
Qualitätsmanagement
Microsoft
LIMS System
Toxikologie
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Erstellen von Gutachten
Motivation und Engagement
Zielstrebigkeit
Sensorik
Gute Kommunikationsfähigkeiten

Werdegang

Berufserfahrung von Duc Bao Mach

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2021

    staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin

    Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Freiburg

    Bereich: Säuglingsnahrung

  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2020 - Mai 2021

    Lebensmittelchemikerin im Praktikum

    Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Freiburg

    - Schwerpunkt: Lebensmittelrecht - Projektarbeit im Labor Gentechnik zum Thema "Next Generation Sequencing" - rechtliche Beurteilung von Lebensmitteln - Durchführung von kleinen internen Audits (Qualitätsmanagement) - Hospitation in der Lebensmittelüberwachung (Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald)

  • 2 Monate, Okt. 2018 - Nov. 2018

    Praktikantin

    CIP Chemisches Institut Pforzheim GmbH

    Durchführung von Bestimmungen im Abwasserlabor und im Trinkwasserlabor

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2016 - Juli 2018

    Werkstudentin

    abcr GmbH

    - Erstellung von Angeboten für Katalogmengen - Digitalisierung von PDF-Produktlisten - Mitarbeit in der Produktdatenpflege - Aufgaben aus den Bereichen Wareneingang, Produktsicherheit

Ausbildung von Duc Bao Mach

  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2020 - Mai 2021

    Lebensmittelchemie, 2. Staatsexamen

    Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Freiburg

    - Projektarbeit im Labor Gentechnik zum Thema "Next Generation Sequencing" - rechtliche Beurteilung von Lebensmitteln - Durchführung von kleinen internen Audits (Qualitätsmanagement) - Hospitation in der Lebensmittelüberwachung (Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald)

  • 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2017 - Okt. 2019

    Lebensmittelchemie, Master of Science

    Karlsruher Institut für Technologie

    - Biochemie und Toxikologie - Masterarbeit: "Bestimmung der dermalen Aufnahme von Kupfer- und Chromverbindungen unter Einfluss von Endozytoseinhibitoren" (ATP-Assay, Atomabsorptionsspektrometrie (AAS), High-Throughput RT-qPCR (Real time reverse transcriptase quantitative Polymerase Chain Reaction))

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2013 - Apr. 2017

    Lebensmittelchemie, Bachelor of Science

    Karlsruher Institut für Technologie

    - Bachelorarbeit: Tetrodotoxin

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

Zeichnen
Basteln
Acrylmalerei
Joggen
Lesen
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z