
Eberhard Droege
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Eberhard Droege
- Bis heute 6 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2018Lufthansa Systems GmbH & Co. KG
Senior Systems Engineer
Senior System Engineer bei Lufthansa Systems im Bereich BoardConnect. Entwicklung neuer Hardware und Engineering der Betriebssysteme.
- Bis heute
Windows Server Engineer
Eberhard Droege EDV-Beratung
Engineering Windows Server (2008 R2 / 2012 R2) und Firewall für ein IFE (Inflight Entertainment System). Entwicklung einer Software-/Hardware-lösung um SSD´s und SD-Karten zu sichern und vervielfältigen. Testen neuer Hardware, erstellen von Images für neue Hardware, Integrationstests und Überführung in den Betrieb.
- 10 Jahre und 3 Monate, Apr. 2004 - Juni 2014
Windows Server Engineer
RZ einer Airline
Engineering in einem großen Rechenzentrum mit ca. 1500 Windows-Servern für Kunden im Banken- und Luftfahrtumfeld. Planung, Installation und Konfiguration der Server mit Windows Server 2003, 2008 und 2008 R2 inkl. Backofficeprodukten wie z.B. MS SQL-Server 2005/2008/2008 R2. Planung und Aufbau von Windows Clustern, Automatisierung von Betankungsverfahren mit Altiris Deployment Servern. Entwicklung eines Dokumentationstools für Windows Server.
- 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2002 - März 2004
Windows Server Engineer
Industrie und Versicherung
Programmierung mit Visual Basic .NET. Planung und Einrichtung mehrerer Netzwerke mit Windows NT-Servern, Windows 2000 Servern und LINUX-Servern, mit Einrichtung von DNS, WINS, Proxy-Servern usw. mit Anbindung von Clients unter Windows 98/ME, Windows NT Workstation, Windows 2000 Workstation, Windows XP Professional und Apple Macintosh. Einrichtung von WLAN-Netzen. Installation von Testnetzen mit Citrix Metaframe XP 1.0 FR2 auf Windows 2000 Server bzw. FR3 auf Windows Server 2003, inkl. Clients
- 3 Jahre und 6 Monate, Juli 1998 - Dez. 2001
IT-Berater
Bank
2nd Level Support Client/Server-Betrieb unter OS/2 und LAN-Server mit den Diensten Lotus Notes, DB/2, SNA mit PCOM (3270-Emulation), ADSM. Eingesetzte Tools: Telnet, FTP, Netfinity, ADSM etc. Eingesetzte OS: OS/2 3.0 und Windows NT 4.0. Remote-Support per Telnet, Netfinity und Rexec. Analyse der OS/2-Server und Clients. Support der Techniker bei Hardwarestörungen bis hin zu Desaster-Recovery per ADSM. Programmierung von Tools in REXX. 2nd Level Support von ADSM unter OS/2 und Windows NT
Sprachen
Deutsch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.