
Dr. Eduard Heidebrecht
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Eduard Heidebrecht
- Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2023
Postdoctoral Researcher
Lehrstuhl für Höchstfrequenzelektronik, RWTH Aachen University
- 7 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lehrstuhl für Höchstfrequenzelektronik, RWTH Aachen University
- Forschung: Untersuchung neuartiger mm-Wave Oszillatoren, Modellierung von Bauelementen, R&D neuer Architekturen für Doherty Leistungsverstärker, Effiziente CMOS PAs für Digitale Mobilkommunikation, mm-Wave PA für Satellitenkommunikation in Kooperation mit der ESA, Entwicklung neuer Kurzdistanz-Radarsysteme - Projektkoordinierung und Betreuung: Charakterisierung integrierter Strukturen für Robert Bosch GmbH Projekt, upBUS-Projekt - Betreuende Lehrveranstaltungen: Radarsysteme, EMF 2, AMS 2, HFE
- 2 Jahre und 10 Monate, Aug. 2019 - Mai 2022
Co-Founder
upBUS
-Entwicklung der Positionierungssensorik -Automatisierung des Wechselprozesses für multimodalen Verkehr
Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Werkstoffe der Elektrotechnik 1
Unterstützende Tätigkeit im Bereich der Mikro- und Nanoelektronik
Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Angewandte Medizintechnik
Unterstützende Tätigkeit in der Elektronikentwicklung fürs Kunstherz
Ausbildung von Eduard Heidebrecht
- 2 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2015
Elektrotechnik
RWTH Aachen
Informations- und Kommunikationstechnik (mit Schwerpunkt Hochfrequenztechnik)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.