
Eike Pachernegg
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Eike Pachernegg
- Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2022
Umweltoberinspektor
Bezirksregierung Münster
BImSchG, LImSchG, WHG, LWG, KrWG, Genehmigungsverfahren, Genehmigungsplanung, Inspektionen, Überwachung
- 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2021 - Juli 2022
Umweltoberinspektoranwärter
Bezirksregierung Münster
- 7 Monate, Nov. 2019 - Mai 2020
Werkstudent Umweltplanung
Deutsche Bahn - DB Engineering & Consulting GmbH
Umwelt, Geotechnik & Geodäsie
Thema: Anforderungen des 6. Sustainable Development Goals an energieintensive Industrieunternehmen am Beispiel von Thyssenkrupp Selbstständige Entwicklung eines Analyseansatzes, um eine zielgerichtete Abschätzung für die Bedeutung des Themas "Wasser" für den Thyssenkrupp Konzern treffen zu können Note: 1,5
Studentische Vertretung für die Berufung einer Professur im Master Studiengang Nachhaltige Entwicklung
- 3 Jahre, Juni 2014 - Mai 2017Hochschule Bochum
Fachausschuss Nachhaltige Entwicklung Bachelor/ Master
Studentische Vertretung im Fachausschuss Nachhaltige Entwicklung
Corporate Function Technology, Innovation & Sustainability; Sustainability, Environment & Energy Unterstützung bei der konzernweiten Umweltdatenerhebung für das Geschäftsjahr 2015/ 2016 Auswertung und weitergehende Bearbeitung von Umweltdaten für interne Projekte Überarbeitung von Auditchecklisten zur Anpassung an die revidierte Norm ISO 14001:2015 Vorbereitung und Unterstützung von internen Schulungen Vorbereitung von Fallstudien im Rahmen des Kompendiums für Nachhaltigkeit
- 4 Monate, Aug. 2014 - Nov. 2014Hochschule Bochum
Akkreditierungsausschuss Master Nachhaltige Entwicklung
Studentische Vertretung Akkreditierungsausschuss Master Nachhaltige Entwicklung
Ausbildung von Eike Pachernegg
- 2 Monate, Aug. 2020 - Sep. 2020
Virtual Summer School on Green Business and Sustainability
Hochschule Bochum - University of Applied Sciences
- 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2018 - Juli 2021
Nachhaltige Entwicklung
Hochschule Bochum - University of Applied Sciences
Life Cycle Assessment, Corporate Carbon Footprint, Szenariotechnik, Zertifizierung und Nachhaltigkeitsberichterstattung, Innovationsmanagement, nachhaltige Gesellschaftsentwicklung
- 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 2013 - Mai 2017
Nachhaltige Entwicklung Schwerpunkt Ingenieurswissenschaften
Hochschule Bochum - University of Applied Sciences
Bachelorarbeit: Anforderungen des 6. Sustainable Development Goals an energieintensive Industrieunternehmen am Beispiel von Thyssenkrupp
- 2009 - 2012
Metall-/ Konstruktions-/ Fertigungstechnik
Berufskolleg Kemnastrasse Recklinghausen
Sprachen
Englisch
Fließend
Deutsch
Muttersprache
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.