Elisabeth Gadermaier

Angestellt, Clinical Trial Project Manager beim Koordinationszentrum für Klinische Studien, Medizinische Universität Wien

Abschluss: Dr.rer.nat., Universität Wien

Vienna, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Antikörperforschung
Allergieforschung
Immunologisches Fachwissen
Laborerfahrung
Studentenbetreuung
Gutachterin von wissenschaftlichen Journalen
Projektmanagement
Projektmanagement Klinischer Studien
Regulatory Affairs
Pharmakovigilanz
Monitoring
Medical Writing

Werdegang

Berufserfahrung von Elisabeth Gadermaier

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Clinical Trial Project Manager beim Koordinationszentrum für Klinische Studien

    Medizinische Universität Wien

    Projektmanagement von akademischen und kommerziellen Klinischen Studien nach AMG und MPG Regulatory Affairs Medical Writing Pharmakovigilanz Monitoring

  • 6 Monate, Aug. 2019 - Jan. 2020

    Clinical Research Associate beim Koordinationszentrum für Klinische Studien

    Medizinische Universität Wien

    Monitoring von akademischen und kommerziellen Klinischen Studien nach AMG und MPG

  • 3 Jahre und 8 Monate, Nov. 2015 - Juni 2019

    Senior Scientist

    The Antibody Lab

    Immunoassay Entwicklung Entwicklung von veterinären Impfstoffen Antikörperforschung Projektmanagement R&D

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2012 - Okt. 2015

    Postdoc

    Medizinische Universität Wien

    Generation and characterization of human monoclonal allergen-specific antibody fragments

  • 5 Jahre und 11 Monate, Sep. 2006 - Juli 2012

    Doktorandin

    Medizinische Universität Wien

    Antibody engineering of human monoclonal allergen-specific antibody fragments Serological studies with sera of allergic patients who had received specific immunotherapy (SIT)

Ausbildung von Elisabeth Gadermaier

  • 5 Jahre und 11 Monate, Sep. 2006 - Juli 2012

    Genetik-Mikrobiologie

    Universität Wien

    I focused on antibody engineering of human monoclonal allergen-specific antibody fragments. Further I performed studies with sera of allergic patients who had received specific immunotherapy (SIT) to monitor long-term immunological effects of SIT.

  • 2001 - 2006

    Genetik-Mikrobiologie

    Universität Wien

  • 1999 - 2001

    Genetik

    Universität Salzburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Tanzen
Sport
Reisen
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z