
Elisabeth Springer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Elisabeth Springer
- Bis heute 10 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2015
Fachassistentin der Region Süd-Ostdeutschland
SOS Kinderdorf e.V.
(Momentan Teilzeit in Elternzeit) Inhaltliche und organisatorische Unterstützung der Regionalleitung bei der finanziellen, personellen und pädagogischen Steuerung aller Einrichtungen des SOS-Kinderdorf e.V. in den Bundesländern Bayern, Sachsen und Thüringen. Darüber hinaus Projektmanagement zu vereinsweiten Themen.
Vertrieb und Kundenberatung zu innovativen Online-Dolmetschsystemen für Schüler, Auszubildende und Studierende mit Hörbehinderung. Planung und Durchführung von Infoveranstaltungen und Tagungen. Entwicklung neuer Vertriebsstrategien und Einführung eines CRM-Systems.
- 7 Monate, Mai 2012 - Nov. 2012
Trainee Event- und Marketingmanagement
QUERDENKER-Club
Kein Zusammenhang mit den Querdenker Gruppierungen während der Corona-Pandemie! Eventmanagement der Clubabende, Kamingespräche und Seminare, Betreuung der Ideenwettbewerbe sowie des QUERDENKER-Instituts (Themenfelder Kreativität, Innovationsentwicklung und Ideenmanagement)
- 6 Monate, Nov. 2011 - Apr. 2012
Projektassistenz
Eberhard von Kuenheim Stiftung der BMW AG
Unterstützung in der Beratung, Marktanalysen, Öffentlichkeitsarbeit, Hochschulmarketing, Personalmarketing, Bewerbermanagement, Büroorganisation
- 8 Monate, Apr. 2008 - Nov. 2008
Projektassistenz (studienbegleitend)
Soziale Stadt Rosenheim
Planung, Durchführung und Evaluierung "2. Eltern-Kind-Tag" im Lokschuppen Rosenheim. Informationsveranstaltung und Messe (ca. 70 Aussteller) zum Thema Gesunde Familienwelt Rosenheim.
- 1 Jahr, Sep. 2006 - Aug. 2007
Quartiersmanagement (FSJ)
Soziale Stadt
Freiwilliges Soziales Jahr im Quartiersmanagement für benachteiligte Stadtteile (Büroorganisation, Öffentlichkeitsarbeit, Beteiligungsverfahren, eigene Projekte)
Ausbildung von Elisabeth Springer
- 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2007 - Juni 2011
Sozialwissenschaften, Management Sozialer Innovationen
Hochschule für angewandte Wissenschaften München
Social Entrepreneurship, Netzwerkforschung, Leitbild- und Strategieentwicklung, Corporate Social Responsibility (CSR)
- 7 Jahre und 11 Monate, Sep. 1998 - Juli 2006
Neusprachlicher Zweig
Gymnasium Bad Aibling
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Italienisch
Gut
Deutsche Gebärdensprache Grundkenntnisse
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.