Navigation überspringen

Elisabeth Wust

Selbstständig, Unternehmerin in der Gesundheitsbranche, freiberuflich - Pflegeberaterin; freiberuflich - Dozentin
Zolling, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Seminare zum Thema Basale Stimulation in der Pfleg
Praxisbegleitung in Senioreneinrichtungen und im h
Menschen im "Wachkoma"
pflegetherapeutische Beratung-Begleitung-Schulung

Werdegang

Berufserfahrung von Elisabeth Wust

  • Bis heute 4 Jahre, seit Juni 2021

    Unternehmerin in der Gesundheitsbranche

    freiberuflich - Pflegeberaterin; freiberuflich - Dozentin

    Entwicklungsorientierte Beratung, Begleitung und Schulung für pflegende Angehörige bei Schwerstkranken, bei fortgeschrittener Demenzerkrankung, bei Menschen im "Wachkoma", bei besonderem Verhalten bei altersbedingten Veränderungen; Beratung für pflegende Angehörige nach § 37a SGB XI ("Pflicht"-Beratung bei Erhalt von Pflegegeld) Dozentin im Gesundheitswesen; "Coaching" von Pflegenden bei schwierigen/herausfordernden Pflege- und Betreuungssituationen

  • 11 Jahre und 11 Monate, Aug. 2009 - Juni 2021

    Geschäftsführerin

    Pflegetherapeutische Praxis

    pflegetherapeutische Beratung, Begleitung, Schulung pflegender Angehöriger bei neurodegenerativen Erkrankungen wie z.B. dementieller Erkrankung insbesondere bei herausfordernden Situationen; bei Parkinson; bei multipler Sklerose; bei der Pflege von Menschen im "Wachkoma"; häusliche Schulung nach § 45 SGB XI; Kursleiterin für Basale Stimulation nach Prof. Dr. A. Fröhlich; Praxisbegleitung prof. Pflegender - "Training on the job"

  • 1997 - 2020

    Kursleiterin

    Weiterbildung PraxisbegleiterIn Basale Stimulation in der Pflege

    1997 Mitbegründerin, Kursleiterin und organisatorische Leitung der Weiterbildung Praxisbegleiter/in für Basale Stimulation in der Pflege in Freising

  • 2 Jahre und 7 Monate, Feb. 2017 - Aug. 2019

    exam. Krankenschwester

    DANUVIUS Haus Senioreneinrichtung für Dementiell Erkrankte Menschen

    Verantwortlich für Aufnahme und konzeptionelle Begleitung in der Eingewöhnungsphase;

  • 5 Jahre und 7 Monate, Feb. 2004 - Aug. 2009

    Krankenschwester, Praxisbegleiterin Basale Stimulation in der Pflege

    pflegetherapeutische Beratung und Begleitung

    Basis- und Aufbauseminare Basale Stimulation in der Pflege pflegetherapeutische Beratung-Begleitung-Schulung nach dem Konzept Basale Stimulation im häuslichen Bereich und Institutionen, Übernahme der Pflege bei Schwerstkranken, bei Menschen im wachkomatösen Lebensabschnitt, bei Altersverwirrtheit oder fortgeschrittener Erkrankung von Demenz, Alzheimer,

  • 9 Monate, Mai 2003 - Jan. 2004

    Krankenschwester

    ProVita - häusliche Intensiv Pflege

  • 9 Jahre und 4 Monate, 1994 - Apr. 2003

    Praxisbegleiterin Basale Stimulation in der Pflege

    Klinikum Freising

    Punkturelle Übernahme der Pflege bei Schwerstkranke auf Intensivstat; Begleitung von Patienten nach Schlaganfall und Patienten mit "herausforderndem Verhalten" nach dem Konzept Basale Stimulation

  • 14 Jahre und 1 Monat, Apr. 1989 - Apr. 2003

    Krankenschwester

    Klinikum Freising

    1989 - 2000 Klinikum Freising - Gastroenterologie, 2000 - 12.2002 Zweigstelle Moosburg - Kardiologie, Lymphologie, stellvertretende Stationsleitung, verantwortliche Organisationsleitung bei Schließung der Zweigstelle, 2003 Palliativstation - stellvertretende Stationsleitung;

  • 1975 - 1982

    Krankenschwester

    Krankenhaus Bad Reichenhall

    spez. Abteilung für Atemwegserkrankungen

  • 1974 - 1975

    Krankenschwester

    Krankenhaus Berchtesgaden

    gemischte Station: HNO, Intern

Sprachen

  • Deutsch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z