
Dr. Elke Suess
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Elke Suess
- Bis heute 6 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2018Metrohm AG
Applikationsspezialistin Ionenchromatographie
- 2017 - 2018
Wissenschaftliche Projektleiterin
Eawag aquatic research
* Konzentrationsbereiche und Speziierung von Quecksilber in Abwasserreinigungsanlagen (BAFU-Projekt) * Laboranalytik mit Fokus auf Spurenelementanalyse mittels ICP-QQQ (Hg, As, Se, S, Br, I, Pt, Au, Pd, Ag) * Instruktor für ICP-QQQ (8900/8800) und MassHunter (Eawag/ETH) * Anleitung/Durchführung von Probenahmen (Klärschlamm, Abwasser) * Projektplanung, Koordination und Mitarbeiterführung * Datenauswertung, Publikation und Korrespondenz mit Behörden
* Speziesanalytik (Regenwässer, Pflanzen), Se, S, As, Br, I * Inbetriebnahme/Methodenentwicklung für ICP-QQQ (LC-Kopplung) * Mitwirkung bei GC-ICP-MS, HPLC-ESI/ICP-MS, XRF, δ13C-Analysen * Koordination/Feldprobenahme/Probenaufbereitung (Regenwasser, Gastrapping, Pflanzenmaterial) * Projektplanung, Unterweisung/Betreuung von techn. und stud. Mitarbeitern * Datenauswertung/Publikation/Präsentation * Mitwirkung Drittmitteleinwerbung/Lehrveranstaltungen
* Verantwortung für Speziierungsanalytik IC-ICP-MS * Laborsicherheit, -management * Praktika/Vorlesungen im Bereich Wasser-/Umweltanalytik
* Arsen-Schwefelspezies in aquatischen Systemen * Entwicklung von Probenahme-/Stabilisierungstechniken für redoxsensitive Spezies * Speziierungsanalytik mittels IC-ICP-MS und in-situ Röntgenabsorptionsspektroskopie (ESRF, FR) * Akquise von Fördergeldern für Reisekosten und Hilfskräftefinanzierungen
* Mitwirkung bei versch. Forschungsprojekten, Feldprobenahmekampagnen sowie Probenaufbereitung (u.a. Sedimentaufschlüsse, Probenvorbereitung für Isotopenanalysen) * Lehrauftrag (Wasserchemie, PhreeqC, Projektmanagement Hydrogeologie, eLearning)
* Mitwirkung beim eLearning (Moddle) und virtuellen Labor des Lahrstuhls Hydrogeologie
Ausbildung von Elke Suess
- 2007 - 2011
PhD Umweltgeochemie
Universität Bayreuth
Dissertation: Arsen-Schwefelspeziierung in aquatischen Sytemen (Speziierungsanalysen mittels IC-ICP-MS und Röntgenabsorptionsspektroskopie sowie Entwiklung von Methoden zur Stabilisierung Redoxsensitiver Elemente)
- 2000 - 2006
Geoökologie- Umweltnaturwissenschaften
TU Bergakademie Freiberg
Hydro(geo)logie, Ökologie, Pedologie Diplomarbeit in den USA (USGS Boulder 2005-2006): Quecksilberverteilung in kontaminierten Böden Kaliforniens (USGS Boulder, USA)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Schweizer Deutsch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.