
Ellen Herzog
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ellen Herzog
- 5 Jahre und 1 Monat, Juli 2018 - Juli 2023
Fundraising und Spendenservice Süddeutschland
Arbeiterkind.de
Ansprechpartnerin für Unternehmenskooperationen und Spendenservice bei ArbeiterKind.de in Süddeutschland (Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland) . Seit 2008 ist ArbeiterKind.de zur größten deutschen Organisation für Studierende der ersten Generation herangewachsen. ArbeiterKind.de lebt von Zeit- Wissens- und Geldspenden sowie Zuwendungen zahlreicher Privatpersonen, Stifungen, öffentlicher Institutionen und Unternehmen.
- 5 Jahre und 1 Monat, Juli 2018 - Juli 2023
Leitung Unternehmenskooperationen
Arbeiterkind.de gGmbH
- 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2017 - Juni 2018
Bundeslandkoordination Bayern (interim)
Arbeiterkind.de
In BAYERN sind unsere Mentorinnen und Mentoren mittlerweile in acht Lokalen-Gruppen aktiv. In der Landeshauptstadt gibt es dabei eine der ältesten und größten ArbeiterKind.de-Gruppen, die neben Sprechstunde auch eine Promotionsgruppe anbieten. Bisher haben wir noch kein Bundeslandbüro in Bayern, daher bin ich die Ansprechpartnerin für dieses wunderbare Bundesland im ArbeiterKind.de Team.
- 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2016 - Juni 2018
Leitung Bundeslandbüro Hessen
ArbeiterKind.de
Als Leiterin des Bundeslandbüros bei ArbeiterKind.de verantworte ich (gemeinsam mit der Koordinatorin des Büros an der JLU in Gießen) alle Aktivitäten der Initiative in Hessen, koordiniere die Trainings und Workshops für Ehrenamtliche MentorInnen, bin für die strategische Entwicklung, den Ausbau des UnterstützerInnen Netzwerks und den Bereich Kooperationen/Partnerschulen veranrwortlich. Diversitymanagement und Öffentlichkeitsarbeit zählen ebenfalls zu Aufgaben die diese Stelle beinhaltet.
- 4 Jahre und 11 Monate, Aug. 2013 - Juni 2018
Bundeslandkoordination Hessen
ArbeiterKind.de
ArbeiterKind.de gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) zur Förderung des Hochschulstudiums von Nicht-Akademikerkindern http://www.arbeiterkind.de/impressum
- 1 Monat, Feb. 2017 - Feb. 2017
Leitung int. Delegation Development of Young Core Leaders in Japan
IJAB e.V.
Leitung der Deutschen Delegation. Bereich "Jugend" - https://www.ijab.de/was-wir-tun/internationale-zusammenarbeit/japan/japan/a/show/multilateraler-fachkraefteaustausch-in-japan-jetzt-anmelden/
- 4 Jahre und 3 Monate, Juli 2011 - Sep. 2015
Prozessberatung - Consulting (Diversity/Inclusion)
Ellen Herzog
Fachberatung/ Impulsvoträge/ Weiterbildung und Konzeptarbeit im Bereich inklusive Bildung.Themen: Diversitykompetenz, Index für Inklusion, Bildungsräume gestalten, inklusive Übergangsgestaltung. Unter anderem in den Räumen der Lernwerkstatt Padeia.
- 1 Monat, Mai 2015 - Mai 2015
Mitglied Deutsche Delegation - Fachaustausch Transitionsgestaltung, Japan
IJAB e.V.
IJAB - BMBFSJ - Deutsch-Japanisches Studienprogramm zum Thema „Integration junger Menschen in die Gesellschaft: Übergänge von der Schule in die Arbeitswelt“ vom 09. bis 23. Mai 2015 in Japan. https://www.ijab.de/fileadmin/user_upload/documents/PDFs/Publikationen/Laenderfachprogramme/Abschlussbericht_A1_JAN_OUT_2015.pdf
- 2011 - 2011
Leitung Projekt Brücken Cafè (Inklusive Kulturentwicklung und Flüchtlingsarbeit)
Ev. Kirche
Die Initiative Brücken Cafè veranstaltet u.a. regelmäßige Vorträge und Wokshops zu verschiedenen Themen aus den Breichen Bildung und Kultur mit dem Ziel eine inklusive Kultur zu entwickeln. Das Brücken Café ist eine Initiative der Ev. Kirchengemeinde Schlüchtern, die seit mehr als 10 Jahren in der Flüchtlingsarbeit aktiv ist.
- 2010 - 2011
Praxisprojektleitung
Kindergarten St. Bonifatius
Praxisprojekt im Rahmen meines BiB Studiums zur Übergangsgestaltung. Hierbei begleite, gestalte und dokumentiere ich den Übergang der Vorschulkinder in die empfangende Grundschule. Hinsichtlich der Partizipation aller Beteiligten und Kooperationen zwischen den einzelnen Ebenen wende ich Erkentnisse des TransKigs Projekts an. http://www.transkigs.de/
- 2009 - 2010
Deutsch als Fremdsprache- Lehrerin
Bergwinkel Grundschule Schlüchtern
Meine Aufgabe war es, gemeinsam mit einer Kollegin, einer Gruppe Kindern mit Migrationshintergrund ( Irak) die über keine Deutschkenntnisse verfügen, Deutsch als Zweitsprache beizubringen und sie fit für den Schul- und Alltag zu machen.
- 2009 - 2009
Ausbildung zur DaZ- Lehrerin im Elementarbereich
Goetheinstitut München
Zertifizierte Zusatzqualifizierung zur Deutsch als Zweitsprachen/- Fremdsprachen Lehrerin im Elementarbereich.
- 2008 - 2009
Pädagogische Fachkraft
Evangelischer Kindergarten
- 2008 - 2009
Pädagogin, Deutschlehrerin
Kindergarten
Deutsch als Zweit- und Fördersprache im Kindergarten. Förderung von Kindern mit migranten- oder sozialschwachem Hintergrund zur Stärkung des Sprachgefühls, Vertiefung der Sprache über die Alltagssprache hinaus zur Vorbereitung auf die Anforderungen in der Grundschule)
- 2002 - 2004
Studentische Mitarbeiterin
Hochschuldidaktisches Zentrum
Mitarbeit in folgenden Forschungsprojekten: http://www.hd-on-line.de/fileadmin/Projekte/Studieneffizienz.pdf; http://www.hdz.tu-dortmund.de/188/; http://www.hdz.tu-dortmund.de/projekte-2003/
Ausbildung von Ellen Herzog
- 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2016
Organisationsentwicklung
TU Kaiserslautern
- 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2009 - Juli 2013
Inklusive Bildung
University of Applied Sciences Fulda
- 2000 - 2005
Erziehungswissenschaften
TU Dortmund University
Erwachsenenbildung Personal- und Organisationsentwicklung Hochschulforschung (Qualitätssicherung der Lehre)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Tacheles
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.