Navigation überspringen

Dr. Emanuel Gebauer

Angestellt, Leiter der Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen e.V., Diözese Rottenburg-Stuttgart
Esslingen am Neckar, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bildungsmanagement
Kulturmoderation
Erwachsenen- und Weiterbildung
Bildungsberatung
Religionspädagogik
Projektmanagement
Schreiben
Qualifizierungskonzepte für das Ehrenamt
Ausstellungskuratur
Seminarkonzepte
Kunstgeschichte
Terranes Reisen und Pilgerbegleitung
Begegnungsreisen
Architektur
Baugeschichte
Tourismuskonzeption
Kunst- und Kirchenführerausbildung
Praktische Philosophie
Vortragstätigkeit
Führung
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Humor
Lebenslanges Lernen
Engagement
Soziale Kompetenz
Weiterbildung
Theologie
Tourismusmanagement
Kulturwissenschaften
Kirchengeschichte
Gutachtertätigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Emanuel Gebauer

  • Bis heute 9 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2015

    Leiter der Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen e.V.

    Diözese Rottenburg-Stuttgart

    www.keb-esslingen.de

  • 18 Jahre und 5 Monate, Aug. 1997 - Dez. 2015

    Bildungsreferent

    Diözese Rottenburg-Stuttgart

    Leiter und Geschäftsführer in Teilzeit, nebenberuflich Lehraufträge an Akademien und Schulen (2001 - 2011), Diözesaner Auftrag Kulturelle Bildung im Haus der Katholischen Kirche Stuttgart (2011-2015)

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 1995 - Mai 1997

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege, damals Berlin

    Historische Bauforschung, Archäologische Bauaufnahme, Bauuntersuchung, Baustruktur- und gefügeuntersuchung, Architekturgeschichtliche Gutachtertätigkeit bei Unterschutzstellungsverfahren, Inventarisation, Entwurf von Nutzungskonzepten

Ausbildung von Emanuel Gebauer

  • 2005 - 2007

    Dienstleistungs- und Tourismusmanagement

    AFW Wirtschaftsakademie Bad Harzburg (Prüfung durch die IHK Braunschweig)

    Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Unternehmensführung I und II, Controlling, Betriebliches Rechnungswesen, Finanzierung und Investition, Personalwirtschaft, Informationsmanagement, Kommunikation, Tourismus- und Reisemanagement, Tourismusmarketing, Reiserecht

  • 1999 - 2002

    Katholische Religionspädagogik

    Domschule Würzburg

  • 1998 - 1999

    Erwachsenenbildung

    keb Deutschland: Kath. Erwachsenenbildung im Land Niedersachsen und DBW Münster

    1. Grundlagen, Bedingungen des Lernens, Planungshandeln, Profil, 2. Konzepte von Erwachsenenbildung, 3. Öffentlichkeitsarb., Werbung, Marketing, 4. Methoden der EB, Gestaltung Lernprozesse, 5. Arbeitsorganisation, Zeitplanung, Moderationstechnik, 6. Strukturen, Prozesse und Dynamik in Gruppen

  • 6 Jahre und 3 Monate, Sep. 1988 - Nov. 1994

    Kunstgeschichte, Christl. Archäologie u. Byz. Kunstgeschichte, Hist. Theologie

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

  • 3 Jahre, Sep. 1985 - Aug. 1988

    Katholische Theologie (Diplomstudiengang)

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Systematische Philosophie, Alte Kirchengeschichte und Patrologie, Mittlere, Neuere und Neueste Kirchengeschichte, Fundamentaltheologie, Philosophisch-theologische Propädautik, Altes Testament und Geschichte Israels, Neues Testament und Neutestamentliche Zeitgeschichte, Liturgiewissenschaft

  • 4 Jahre, Sep. 1984 - Aug. 1988

    Kunstgeschichte, Katholische Historische Theologie, Christliche Archäologie

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z