
Emanuel Kissling
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Emanuel Kissling
- Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2022
Betriebsleiter/COO
Regazzi SA
Das Werk Aadorf umfasst die vier produzierenden Bereiche Lamellenstoren und Rolladenfertigung, ein Coilcoating- und ein Pulverbeschichtungscenter sowie Technik (Reparatur und Unterhalt) und der Produktionssupport mit Industrial Engineering, Produkttechnologie, operative Beschaffung
Zu den bisher geleiteten vier Bereichen der Produktion gehören Beschaffung und Logistik, Reparatur und Unterhalt sowie der Produktionssupport (Avor, Produkttechnologie, operative Beschaffung) zusätzlich zum Verantwortungsbereich.
Verantwortlich für die vier produzierenden Bereiche (Lamellenstoren und Rolladenfertigung, sowie ein Coilcoating- und Pulverbeschichtungscenter) bezüglich Qualität, Termintreue und Produktivität. Unterstützung und Weiterentwicklung der Führungskräfte im Sinne der Lean Philosophie.
Weiterentwicklung und Optimierung der Bereiche Bereitstellung und Spedition mit eigenem und fremden Fuhrpark. Entwicklung von Fahrzeugkonzepten zur Verbesserung der Feinverteilung in der Schweiz auf Baustellen und zu Handelspartnern.
Projektleiter im QM für diverse Q-bezogene Projekte vor allem im Bereich Fertigung. Analyse von Qualitätsveränderungen. Coaching und Support der Inselleiter in der Produktion bei Prozessoptimierungen (Toyota-Prinzip) und Q-Fragen. Unterstützung der verschiedenen Bereiche auf die Auditierung (ISO 9001-2008).
Projektleiter Fertigungstechnik, zuständig für Anlagenplanung, Produktionsprozesse,technischer Support auf den Fertigungsanlagen sowie SAP-Datenanalyse (Query, ABAP).
Ausbildung von Emanuel Kissling
- 10 Monate, März 2016 - Dez. 2016
SKU Advanced Management Program (Brunnen, London, Shanghai, St. Gallen)
Unternehmensführung, Unternehmens-und Umfeldanalyse, Strategieentwicklung und -umsetzung
- 2 Jahre und 2 Monate, März 2009 - Apr. 2011
Wirtschaft
FHS St. Gallen
Managementlehre, Controlling, Marketing, Finanz- und Rechnungswesen, Innovationsmanagement, Investitionscontrolling
- 7 Monate, März 2002 - Sep. 2002
Verfahrens- und Fertigungstechnik
BFH Biel 8. Semester
- 1 Jahr, Apr. 2001 - März 2002
Fertigungstechnik
Universität Linköping (Schweden), 6.+7. Semester
Diplomarbeit im Bereich Robotik in der Möbelindustrie für die Firma Swedese
- 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 1998 - März 2001
Verfahrens- und Fertigungstechnik
BFH Biel 1.-5. Semester
- 4 Jahre und 1 Monat, Juli 1992 - Juli 1996
Möbelschreiner
Lehrwerkstätte für Möbelschreiner, Zürich
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Gut
Schwedisch
Gut
Italienisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.