Emil Wörgötter

Angestellt, Application Consultant, DyeMansion GmbH
Munich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

3D Scanning
3D Printing
Additive Manufacturing
Othopädietechnik
Geomagic Design X
Geomagic Wrap
Artec Studio
Reverse Engineering
SolidWorks
Medizintechnik
Körperangepasste Produkte
Sports Engineering
CAD
3D Daten
3D Druck
Autodesk Fusion 360
Inhouse-Schulungen
Durchführung von Schulungen
Produktentwicklung
Design Thinking
CAD Design
Product Development
Rapid Prototyping
Additive Fertigung
MS Office
Zuverlässigkeit
gesunder Menschenverstand
Kreativität
Consulting
3D-Druck
Salesforce

Werdegang

Berufserfahrung von Emil Wörgötter

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit Apr. 2024

    Application Consultant

    DyeMansion GmbH

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2022 - März 2024

    Senior 3D Applikationsingenieur

    phoenix GmbH & Co. KG

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2020 - Dez. 2021

    3D Applikationsingenieur

    phoenix GmbH & Co. KG

    Prozessentwicklung im Bereich Additive Fertigung: Qualifizierung von 3D Druck Systemen (insbesondere FFF) für kundenspezifische Applikationen, speziell im Bereich der Orthopädietechnik, Sicherung der Prozessstabilität und Beratung/Betreuung der Kunden Konzeption und Durchführung von Kunden-Schulungen: - 3D-Scanning - 3D-Druck - 3D-Software Vertriebsunterstützung: Aufbereiten verkaufsunterstützender Materialien. Bedarfsklärung & Qualifizierung von Leads. Konzeption und Durchführung von Produkt-Demos.

  • 3 Jahre, Feb. 2017 - Jan. 2020

    Werkstudent Applikation Additive Fertigung

    phoenix GmbH & Co. KG

    Applikationsentwicklung Additive Fertigung (FFF/FDM/FLM, SLS) AM-gerechte CAD-Konstruktion (Solidworks, Geomagic Wrap, Design X, Fusion 360) für externe Kunden sowie interne Entwicklungsprojekte im Bereich der Orthopädietechnik Mitarbeit in Innovations-/Entwicklungsprojekten im Bereich Medizintechnik & Orthopädietechnik Konzeption und Durchführung von Schulungen "Einstieg in den 3D-Druck" (FFF/FDM/FLM) 3D-Scanning (Artec Eva, Geomagic Capture, Calibry 3D) & Reverse Engineering (Geomagic Design X)

  • 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2017 - Feb. 2019

    Ausbilder Deutsches Sportabzeichen

    Deutscher Olympischer Sportbund

    Konzeptionierung und Durchführung von Schulungen im Bereich des Deutschen Sportabzeichens.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Nov. 2015 - Apr. 2017

    Studentische Hilfskraft

    Technische Universität München, Deutscher Olympischer Sportbund

    Entwicklung des Konzepts "Deutsches Sportabzeichen (DSA) Coach" für den Deutschen Olympischen Sportbund Durchführungen von Lehrgängen und Schulungen zum DSA Coach Konzeption/Gestaltung/Umsetzung eines Übungsbooklets zum DSA (https://cdn.dosb.de/alter_Datenbestand/Sportabzeichen/Materialien_2018/DSA-Coach-UEbungsbooklet_interaktiv.pdf)

  • 6 Monate, Aug. 2016 - Jan. 2017

    Praktikant

    phoenix GmbH & Co. KG

    Reverse Engineering eines Monoskis (Geomagic Design X, Geomagic Capture, Artec Studio, Solidworks) Optimierung eines Orthesengelenks für eine präventive Skiorthese (Produktentwicklung) Allgemeine 3D-Konstruktions-Aufgaben Evaluierung eines innovativen Pedalsystems für Bahnradfahrer Rapid Prototyping mittels FFF (=FDM) 3D-Druck

  • 2 Jahre und 10 Monate, Nov. 2013 - Aug. 2016

    Übungsleiter

    Förderverein Max-Planck-Gymnasium

    Übungsleitung innerhalb der Hausaufgabenbetreuung des Max-Planck-Gymnasiums.

  • 3 Monate, Aug. 2015 - Okt. 2015

    Praktikant

    movement24

    Durchführung von Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements Mitarbeit bei der Entwicklung der "FitBox", einem innovativen Trainingskonzept zur Anwendung am Arbeitsplatz (https://www.movement24.de/umsetzung/produktiver-arbeitsplatz/fitbox/) Konzeption eines spezifischen Athletiktrainings für Badmintonspieler Unterstützende Tätigkeit im Bereich der Trainingsplanung

  • 4 Jahre, Juni 2009 - Mai 2013

    Schiedsrichter

    Bayerischer Handballverband

    Schiedsrichter-Tätigkeit für den Bayerischen Handballverband (Verein: TSV Allach 09)

Ausbildung von Emil Wörgötter

  • 3 Jahre, Apr. 2017 - März 2020

    Ergonomie - Human Factors Engineering

    Technische Universität München

    Materialwissenschaften (Kunststofftechnik, Verbundwerkstoffe) Produktentwicklung (Design Thinking, User Centered Design, Innovationsprojekte) Medizintechnik (Biokompatible Werkstoffe, Trends in der Medizintechnik) Sports Engineering

  • 4 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2017

    Wissenschaftliche Grundlagen des Sports

    Technische Universität München

  • 7 Jahre und 10 Monate, Sep. 2005 - Juni 2013

    Abitur

    Käthe-Kollwitz-Gymnasium München

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z