Enes Özkilic

Angestellt, Energiemanager, Zentrales Gebäudemanagement der Stadt Moers
Duisburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Energiewirtschaft
Energietechnik
Energiemanagement nach DIN ISO 50001
Energiespeicherung
Energieeffizienz
Regenerative Energiesysteme
Nachhaltige Energieversorgung
Energieberatung
Energieeffizientes Bauen
Energetische Sanierung
Energieausweise für Wohngebäude
Projektmanagement
Technische Beratung
Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
Energierecht
Fördermittel-Beratung
Energiecontrolling
Kommunales Energiemanagement
Energie
Energieausweise für Nicht-Wohngebäude
Umweltschutz
Planung
KfW-Einzelmaßnahmen
KfW-Effizienzhäuser
Energetische Gebäudesanierung
energetische Fachplanung
Baubegleitung
BEG-Effizienzhäuser
BEG-Effizienzgebäude
BEG-Einzelmaßnahmen
Gebäudetechnik
individuelle Sanierungsfahrpläne (iSfp)

Werdegang

Berufserfahrung von Enes Özkilic

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2022

    Energiemanager

    Zentrales Gebäudemanagement der Stadt Moers

    • Energiecontrolling • Erstellung von Energiekonzepten, Vorgabe von Energiestandards • Mitwirkung bei Planungen von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen • Energetische Qualitätssicherung • Betriebsüberwachung der Gebäude und Anlagen • Umsetzung gesetzlicher Vorgaben im Energierecht • Ausschreibung der Energiebeschaffung, Optimierung von Energielieferverträgen • Bewertung und Umsetzung öffentlicher Förderprogramme • Schulung von Hausmeistern und Mitarbeitenden • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2020

    Energiemakler

    Der SparMakler

    Strom- und Gasanbietervergleich; Kontinuierliche Optimierung bestehender Energielieferverträge, Energielieferantenwechsel

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2019

    Freiberuflicher Energieberater

    W.-Ing. - Enes Özkilic

    Freie Energieberatung, Vor-Ort-Beratung und Dokumentation von energetischen Schwachstellen an Gebäuden, Fördermittelakquise, energetische Fachplanung und Qualitätssicherung von Neubauvorhaben nach GEG- und BEG-Standards, Ausstellung von Energieausweisen, Aufstellung von Sanierungskonzepten für Bestandsgebäude auf BEG-Effizienzhaus-Niveau sowie Planung und Begleitung von energetischen Einzelmaßnahmen nach BEG-Anforderungen

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2018 - März 2022

    Energiemanager - kommunales Energiemanagement

    Energieagentur Rhein-Sieg e.V.

    Einführung und Aufbau des kommunalen Energiemanagements in verschiedenen Kommunen; Energetische Begutachtung von kommunalen Liegenschaften, Energiecontrolling und Identifikation von gering-/nicht-investiven Energieeinsparpotentialen; Erhebung von Energiekennzahlen und Erstellung von Energieberichten; Abstimmung mit Dienstleistern und den kommunalen Ansprechpartnern

  • 2016 - 2017

    Elternzeit

    -

  • 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2014 - Apr. 2016

    Werkstudent - Bau

    ÖHB Öko Hausbau GmbH

    Unterstützung bei der Planung, Projektierung, Bauleitung und die darauffolgende Inbetriebnahme von Gebäuden im Rahmen der Gewerke Heizung, Klima, Lüftung und Erneuerbare Energien; Unterstützung und Beratung der Kunden bei der Auswahl von Komponenten sowie der Beantragung von öffentlichen Fördermitteln der KfW-Bank und des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA); Erstellung von Kostenschätzungen und Wirtschaftlichkeitsvergleichen

  • 6 Monate, Juli 2013 - Dez. 2013

    Werkstudent - Energiemanagement

    Deutsche Edelstahlwerke GmbH

    20-wöchige Praxissemestertätigkeit in der Abteilung "Umwelt- & Klimaschutz" für die Planung & Umsetzung eines Energiemanagementsystems gemäß ISO 50001 an einem Produktionsstandort

  • 10 Monate, Okt. 2012 - Juli 2013

    Werkstudent - Studium und Lehre

    Hochschule Ruhr West

    Studentische Hilfskraft im Institut Energiewirtschaft und Energiesysteme mit folgenden Tätigkeiten: Unterstützung des Projekts „Dampfstrahlkältemaschine“ zur Erzeugung thermischer Kälte durch Wasserdampf aus einem solarthermischen Prozess; Recherche sowie Aufbereitung von Daten und Informationen für verschiedene Forschungsprojekte zu Energie- und Wirtschaftsthemen

  • 2012 - 2013

    Projektmitarbeiter "Energetische Optimierung einer Sparkassen Geschäftsstelle"

    Sparkasse Bottrop

    Untersuchung und Bewertung der energetischen Optimierungspotenziale einer Sparkassen-Geschäftsstelle in technischer sowie wirtschaftlicher Hinsicht

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Türkisch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z