Dr. Enrico Schöbel
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Enrico Schöbel
- Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2022
Geschäftsführer
IWT - Institut der Wirtschaft Thüringens GmbH
Das Institut der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände Thüringens konzentriert sich darauf, die Entwicklung Thüringer Unternehmen zukunftssicher zu unterstützen. Die Aufgabenvielfalt und Vernetzung des Instituts ermöglicht, eine Schnittstellenfunktion zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu etablieren, um den Transfer anwendungsnaher Forschung in die Wirtschaft zu ermöglichen sowie die vorhandenen Kompetenzen Thüringens und darüber hinaus zu vernetzen.
- 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2021 - Juli 2022
Projektleiter / Wissenschaftlicher Mitarbeiter
IWT - Institut der Wirtschaft Thüringens GmbH
Leitung eines Projekts des Nachhaltigkeitsabkommens Thüringen (NAT) zur Vorbereitung der Thüringer Wirtschaft auf die Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) und Mitarbeit in weiteren Projekten. Das LkSG-Projekt wurde gefördert durch das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz.
- 5 Monate, Jan. 2021 - Mai 2021
Freiberufliche Tätigkeiten
Beratender Volkswirt - Fachgutachter - Fachautor - Prüfer
Lehrkraft für besondere Aufgaben im Lehramtsfach Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales (WTH) am Institut für Förderpädagogik, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Lehre zu Grundlagen von VWL, BWL und Arbeit, Beruflicher Übergang und Berufsorientierung, didaktische Analyse beruflicher Arbeit, Veränderungen der Arbeitswelt, Berufliche Teilhabe, Organisieren von Betriebsbesichtigungen und Orientierungspraktika sowie Globalisierung und internationale Wirtschaft
Dozent für Volkswirtschaftslehre
Berufsakademie Sachsen (Saxon University of Cooperative Education), Staatliche Studienakademie Plauen, Dozent für Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen - Teil: VWL (Studiengang Lebensmittelsicherheit), Wissenschaftliches Arbeiten (Studiengang Handel und Internationales Management) und Grundlagen der ABWL (Studiengang Handel und Internationales Management und Studiengang Gesundheits- und Sozialmanagement)
Dozent für Volkswirtschaftstheorie, Volkswirtschaftspolitik und AVWL Internationale Wirtschaft
Dozent für Wirtschaftspolitik, Unternehmensführung, Grundlagen des Marketings und Arbeitswissenschaft
Dozent für Volkswirtschaftslehre
Verantwortung und Durchführung der Lehre zu Grundlagen von Wirtschaft und Arbeit im Lehramt-Fach: Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales (WTH), Erziehungswissenschaftlichen Fakultät, Institut für Förderpädagogik, Prof. Dr. Thomas Hofsäss
Institut für Öffentliche Finanzen und Public Management, Lehrstuhl Finanzwissenschaft, Lehre im Fach Finanzwissenschaft (Bachelor Wirtschaftswissenschaften) und Finanzpolitik (Master Volkswirtschaftslehre) in Vertretung des Prorektors und Institutsdirektors Prof. Dr. Thomas Lenk
- 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2010 - Feb. 2012Goethe-Universität Frankfurt
Lehrkraft für besondere Aufgaben, Wirtschaft und Soziologie
Lehrkraft für besondere Aufgaben in den Fächern Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und Soziologie am Studienkolleg für ausländische Studierende aus Drittstaaten am Internationalen Studienzentrum der Goethe Universität Frankfurt am Main
- 8 Jahre, Feb. 2002 - Jan. 2010Universität Erfurt
Assistent der Redaktion des European Journal of Law and Economics
Assistierender Herausgeber des European Journal of Law and Economics, internationale Fachzeitschrift der Rechtsökonomik (bzw. ökonomischen Analyse des Rechts), am Krupp-Stiftungslehrstuhl für Finanzwissenschaft und Finanzsoziologie von Prof. Dr. Dr. h. c. Jürgen G. Backhaus Lic. jur.
Lehre im Fach Sozioökonomie vor Studierenden der Soziologie (BA und MA Social Sciences) im Fachbereich Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück, Fachvorgesetzter: Prof. Dr. Jörg Glombowski (Wirtschaftstheorie)
- 3 Monate, März 1999 - Mai 1999
Asset Management
Advance Bank AG München
Berechnungen der Monatsperformances, Bestandsvergütungen usw. Projekt: Konkurrenzanalyse des Depotgeschäfts von 18 Direktbanken, München: Advance Bank AG, 1999
- 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 1997 - März 1999Friedrich-Schiller-Universität Jena
Studentische Hilfskraft
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für VWL/ Finanzwissenschaft von Prof. Dr. juris. Rupert Windisch
Projekt zur Förderung des Standortes Jena als thüringisches Technologiezentrum, Deutsche Bank Filiale Jena und Regionaldirektion Leipzig, 1998
Ausbildung von Enrico Schöbel
- 6 Jahre, Sep. 2002 - Aug. 2008
Promotion Wirtschaftswissenschaften
Universität Erfurt
Steuerehrlichkeit: Eine politisch-ökonomische und zugleich finanzsoziologische Analyse der Einkommensteuerrechtsanwendung und -befolgung in Deutschland, Frankfurter Abhandlungen zu den gesamten Staatswissenschaften, Bd. 8, Frankfurt/Main: Haag + Herchen Verlag, August 2008, 354 Seiten
- 5 Monate, Nov. 1999 - März 2000
Economics
Rijksuniversiteit Groningen, Niederlande
Simulation - Modeling and Analysis (Prof. dr. Willem K. Klein Haneveld), Economics of Regulation (Prof. dr. Andries Nentjes)
- 6 Jahre und 2 Monate, Sep. 1995 - Okt. 2001
Volkswirtschaftslehre
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Wirtschaftstheorie, Wirtschaftspolitik, Finanzwissenschaft, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Internationales Management, Diplomarbeit: Staatseingriffe zur Verbesserung der Beschäftigungslage von Niedrigqualifizierten (1998), Auslandssemester, Bankpraktika
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Russisch
Grundlagen
Latinum
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.