
Dr. Erck Elolf
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Erck Elolf
- Bis heute 7 Monate, seit Jan. 2025
Chefarzt
Allgemeines Krankenhaus Celle (AKH Celle)
- 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2023 - Dez. 2024Universitätsklinikum Halle (Saale)
Geschäftsführender Oberarzt
Vollumfänglich Sicherstellung der diagnostischen und interventionellen neuroradiologischen Versorgung, QS/QM, Abrechnung und MDK-Widersprüche, Ausbildung von Assistenz- und Fachärzt:innen.
Vollumfänglich Sicherstellung der diagnostischen und interventionellen neuroradiologischen Versorgung beim Ausbau der Neuroradiologie (Prof. Skalej). Ausbildung von Assistenz- und Fachärzt:innen.
- 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2021 - Dez. 2022Universitätsmedizin Göttingen | UMG
Oberarzt Neuroradiologie
Vollumfängliche Sicherstellung der neuro-interventionellen Versorgung im Regel- und Dienstbetrieb. Aus- und Weiterbildung von Assistenz- und Fachärzt:innen im Schwerpunkt Neuroradiologie.
- 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2016 - Apr. 2021
Leiter Interventionelle Neuroradiologie, Oberarzt Radiologie
DIAKOVERE gGmbH, Henriettenstift
Aufbau der interventionellen Schlaganfallbehandlung im Diakovere-Konzern. Neurointerventionelle und neuroradiologische Versorgung im DIAKOVERE Henriettenstift.
- 6 Monate, Juli 2016 - Dez. 2016
Oberarzt (Teilzeit)
Universitätsspital Zürich, Klinik für Neuroradiologie (Prof. Dr. A. Valavanis)
Sicherstellung neurointerventioneller Hintergrunddienste für Schlaganfälle und akute Subarachnoidalblutungen
- 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2016
Leitender Arzt, Abteilung Neuroradiologie
Klinikum St. Georg gGmbH, Leipzig
Leiter der Abteilung Neuroradiologie, Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
- 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 2011 - Aug. 2015
Consultant Neurochirurgie / Neuroradiologie
International Neuroscience Institute (INI) Hannover
Schwerpunkte: multimodale Diagnostik mit Hochfeld-MRT und interventionelle Neuroradiologie mit endovaskulärer Versorgung von Gefäßstenosen, Aneurysmata und AVM. (Leitung: Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Madjid Samii, Prof. Dr. med. Antonios Valavanis)
- 1 Jahr und 9 Monate, Nov. 2009 - Juli 2011
Leitender Oberarzt / Stellv. Klinikdirektor
Institut für Neuroradiologie, Universitätsklinik Magdeburg
Schwerpunkte: Interventionelle Neuroradiologie mit endovasculärer Versorgung von Gefäßstenosen, Aneurysmata und AVM, Thalamusbildgebung mittels Hochfeld-MRT. (Leitung: Prof. Dr. M. Skalej)
- 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 2008 - Nov. 2009
Oberarzt
Klinikum Hildesheim
Oberarzt Abt. Radiologie, Spezialgebiete: Neuroradiologie, (Chefarzt: Dr. med. J. Werhand) Oberarzt Abt. Neurochirurgie, Spezialgebiete: Intensivmedizin, Struktur und Organisation (Chefarzt: Prof Dr. med. S Hussein)
Vertiefung der neurointerventionellen Fähigkeiten (Leitung: Prof. Dr. med. M. Knauth)
- 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2006 - Sep. 2007
Facharzt
Universitätsklinikum Göttingen
Vertiefung der neuroradiologischen Schwerpunktausbildung mit neuroradiologischen Interventionen (Leitung: Prof. Dr. med. M. Knauth)
- 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2005 - Juli 2006
Assistenzarzt
Universitätsklinikum Göttingen
Beendigung Facharztausbildung Radiologie sowie Schwerpunktausbildung Neuroradiologie (Leitung: Prof. Dr. med. M. Knauth)
- 3 Jahre, Jan. 2002 - Dez. 2004
Assistenzarzt
Klinikum Hannover Nordstadt-Oststadt
Facharztausbildung Radiologie, Funktionsoberarzt für neuroradiologische Fragestellungen. Radiologieverbund Oststadt-Nordstadt (Prof. Dr. med. E. Gmelin)
- 3 Jahre, Jan. 2002 - Dez. 2004
Assistenzarzt
Klinikum Hannover Nordstadt-Oststadt
Facharztausbildung Radiologie, Funktionsoberarzt für neuroradiologische Fragestellungen. Radiologieverbund Oststadt-Nordstadt (Prof. Dr. med. E. Gmelin)
- 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2000 - Dez. 2001
Facharzt
Klinikum Hannover Nordstadt
Facharzttätigkeit Neurochirurgie, Schwerpunkte: neurochirurgische Intensivmedizin, Gefäßdiagnostik. (Leitung: Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Madjid Samii)
- 6 Jahre, Nov. 1994 - Okt. 2000
Assistenzarzt
Klinikum Hannover Nordstadt
Facharztausbildung Neurochirurgie, Neurochirurgische Klinik (Leitung: Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Madjid Samii)
Leiter StoSanZ und Standortarzt Lehnitz, Truppenarzt PzArtBtl 425 sowie BwZKr Koblenz Abt. Neurochirurgie
- 4 Monate, Juli 1993 - Okt. 1993
Assistenzarzt
Klinikum Hannover Nordstadt
Beginn der Facharztausbildung, Neurochirurgische Klinik (Leitung: Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Madjid Samii)
- 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 1992 - Juni 1993
Arzt im Praktikum
Klinikum Hannover
Beginn der Ausbildung, Neurochirurgische Klinik (Leitung: Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Madjid Samii)
Ausbildung von Erck Elolf
- 7 Monate, Apr. 1991 - Okt. 1991
Medizin
Medizinische Hochschule Hannover
- 5 Monate, Nov. 1990 - März 1991
Medizin
Medical College of Ohio, Toledo, USA
- 1 Jahr und 10 Monate, 1989 - Okt. 1990
Medizin
Medizinische Hochschule Hannover
- 1988 - 1989
Medizin
Tuft´s University School of Medicine, Boston, USA
- 1984 - 1988
Medizin
Medizinische Hochschule Hannover
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.