
Dipl.-Ing. Erhard Söllner
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Erhard Söllner
- Bis heute 16 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2009Audi AG
Planungs-/Projektingenieur im Produkt- und Produktionsmanagement A4/A5/Q5
Ganzheitliche Umsetzung eines Produkt- und Produktionsmanagements mit der Sicherstellung einer zielkostengenauen Ressourcenplanung und -Überwachung. Weiterentwicklung der Geschäftsstrategie nach den Grundsätzen der Audi AG und einer wirtschaftlichen Gestaltung der Fertigungs-/Technologieprozesse im Rahmen einer anspruchsvollen Fahrzeugfertigung.
- 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 2007 - Mai 2009AUDI AG
Planungsingenieur im Bedarfs-/Kapazitätsmanagement und Programmplanung
Planung der Fahrzeugprogramme mit der planungstechnischen Sicherstellung der Item-/Baugruppenumfänge und der konzernweiten Fertigungskapazitäten (FBU-, BKM-, Vertriebs-, Anlaufprogrammplanung in der Audi AG und des VW Konzerns)
- 2 Jahre und 3 Monate, Juni 2005 - Aug. 2007Audi AG
Stabsstellenverantwortlicher/-ingenieur für Qualität-/Produktentwicklung A3/TT
Planungsverantwortung im Fahrzeugfertigungssegment A3 und TT für die Umsetzung der oberflächen-/korrosionsschutztechnischen Anforderungen im Rahmen der Modellentwicklung A3 und TT vom Frühstadium der Konzepterstellung und nach SOP als Serienoptimierung bis EOP. Mitwirkung in Fachgremien zu Qualität (Produkt, Prozess, Ressource, Zielerreichung, Personal/HR, Technik, Projekt) und FMEA (Prozess, Konstruktion, Produkt, Technik); Zudem Projektingenieur und QmB für die Standorte Ingolstadt/BRD und Györ/Ungarn.
Serien-/Produktionsplanung und Prozessbetreuung für die Fertigungsabschnitte Decklack/Grundlack/Abdichtung/Oberflächenfinish/Decorprozess mit HRK und Sonderfarbenmanagement; Zudem die funktionstechnische Aufgabenrealisierung des Frontloading-/SE-Prozess im Frühstadium der Produktentwicklung (Mitarbeit in der Konzeptentwicklungsphase der Audi AG) und der Zielsetzung aus dem INKA-Test (Korrosionsschutzanforderung der Audi AG)
- 6 Jahre und 6 Monate, Feb. 1996 - Juli 2002AUDI AG
Fertigungsleiter im Automotive Lackiererei/Oberflächentechnologie
Produktionsplanung und Betriebsmanagement (Produkt- und Produktionsmanagement)
Koordination und fachliche Führung einer operativen Fertigungsgruppe (16-25 Mitarbeiter) zur Realisierung des Kundenauftragsprozesses und der technischen Unternehmens- und Kundenzielsetzung.
- 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 1988 - Dez. 1989Bundeswehr
Grundwehrdienst Roding/BRD Shilo/Manitoba/Canada Minneapolis/Minnesota/USA
MFK - Militärkraftfahrer auf dem Kampfpanzer Leopard und technischer Dienst im 2. Panzeraufklärungsbataillon 4 in der BRD (Roding) und Canada (CFB Shilo)
Ausbildung von Erhard Söllner
- 2 Monate, Nov. 2012 - Dez. 2012
Project Management
Industrie- und Handelskammer München/Oberbayern
Projektleitung/Projektorganisation/Projektentwicklung und Zielprojektmanagement
- 8 Monate, Nov. 2011 - Juni 2012
Qualitätsmanagement
Akadamie der Audi AG für Technik und Automotive
Prozessorientiertes Qualitätsmanagementsystem, COP-Homologation, Produktionsfreigaben, TÜV, Auditsysteme
- 5 Jahre, Juli 2006 - Juni 2011
Wirtschaftsingenieurwesen
Fachhochschule Hamburg - München/Stuttgart, University of Applied Sciences
Unternehmensführung und Industrial Management and Engineering (Produkttechnik/Produktionswirtschaft)
- 1 Jahr und 1 Monat, März 1997 - März 1998
Unternehmensführung
Handwerkskammer München/Oberbayern - Ingolstadt
Betriebswirtschaftslehre/Personalführung und -wirtschaft/Unternehmensrecht/Produktionswirtschaft und Auftragsmanagement
- 10 Monate, Okt. 1993 - Juli 1994
Oberflächen-/Materialtechnologie (Fahrzeuglackierer)
Handwerkskammer Niederbayern/Oberpfalz - Regensburg
Betriebs- und Unternehmensführung im Bereich Oberflächentechnologie/Personalführung/Qualitätsmanagement/Auftragsmanagement/Betriebswirtschaftslehre im Unternehmensbereich/Projektmanagement
- 3 Jahre, Aug. 1983 - Juli 1986
Fahrzeuglackierer (Maler u. Lackierer)
Handwerkskammer Niederbayern/Oberpfalz - Neumarkt i. d. Oberpfalz
Praktische und fachtheoretische Kenntnisse zur Planung, Organisation und Umsetzung von material-, werkstoff- und oberflächentechnischen Aufgabenstellungen und Arbeitstechniken/-methoden.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.