Dipl.-Ing. Erich Schönau

Ehrenamt, Mitwirkender, Agenda 21 der Stadt Gotha

Abschluss: Diplom-Ingenieur -Ökonom, Technische Hochschule Karl-Marx-Stadt

Gotha, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Aufgrund meiner Berufsausbildung als Agrartechnike
diplomierter Ausbilder der Informatik und Bau- bzw
die in der Erzeugung
Verteilung und der Versorgung eingesetzt zu werden
vernetzte IT - Systeme zu betreuen und Projektieru
mein Wissen bzw. meine Erfahrung anderen Menschen
Handelsvertreter für care-energy

Werdegang

Berufserfahrung von Erich Schönau

  • Bis heute 14 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2010

    Mitwirkender

    Agenda 21 der Stadt Gotha

  • Tippgeber

    CareEnergy

Ausbildung von Erich Schönau

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 1972 - Dez. 1976

    Anwendung mathematischer Methoden in der Wirtschaft

    Technische Hochschule Karl-Marx-Stadt

    Ökonomie des Kapitalismus und Sozialismus Informatik

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

Mein besonderes Interesse gilt den Tätigkeitsfeldern Energiekonzepte
Machbarkeitsstudien und dem Netzwerk angewandter Informations- und Telekommunikations-Technologie (ITK) sowie der Kooperationen
die sich in der Umsetzung des Energiekonzepts der Bundesregierung bzw. der Regionalen Entwicklungskonzepte in den Landkreisen ergeben. Ich möchte in Sozialen Netzwerken mitarbeiten
deren Mitglieder in kultureller Darbietung ihr Engagement für die Umwelt aktiv verdeutlichen
sich sportlich betätigen und sich gesund ernähren. Die wirtschaftliche Struktur einer Region kann nur in Nachhaltiger Entwicklung gestaltet werden
wenn sich die Akteure wirkungsvoll an den gesellschaftlichen Prozessen beteiligen. Partizipation besteht u.a. darin
innovative Technologien der Kommunikation im Internet
Intranet und Extranet im qualifizierten Engagement zur Anwendung zu bringen. Für Jugendliche formt sich nur dann die Chancengleichheit
wenn dies in zukunftsorientierter Abstimmung mit allen gesellschaftlichen Ebenen erfolgt. Bildung für Nachhaltige Entwicklung richtet sich deshalb auf all seine Dimensionen
also Gesellschaft
Wirtschaft
Politik und Umwelt. Die Ökologische Entwicklung soll in sozialer Verantwortung verlaufen
dies wird besonders deutlich in neuen Trends der Energieversorgung. Damit ein Zusammenhang zwischen diesen Dimensionen und die Zusammenarbeit der jeweiligen Akteure im Wirkungsbereich gelingt
besteht die Grundlage meiner Entwicklungsarbeit in der Beratung sowie in der Analyse der Infrastruktur
der Organisation und der vorhandenen Materialien. Nach der Betrachtung vieler wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Lösungen ist mir bewusst geworden
dass noch viele kompetente Mitarbeiter benötigen werden
um über deren Erfahrungen die Leistungsmerkmale der Netzwerkadministration und der ERP-Anwendung so zu kombinieren
dass optimale Kosten-Nutzen-Relationen erzielt werden.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z