Navigation überspringen

Erik Roovers

Angestellt, ICT Applikations-Manager, Spital STS AG
Bern, Schweiz

Werdegang

Berufserfahrung von Erik Roovers

  • Bis heute 7 Monate, seit Nov. 2024

    ICT Applikations-Manager

    Spital STS AG

    Applikationsmanager klinische Applikationen

  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2019

    ICT Applikationsbetreuer MTIT

    Insel Gruppe AG
  • 2 Jahre und 10 Monate, Juli 2016 - Apr. 2019

    PACS Betreuer / ICT Poweruser

    Insel Gruppe AG
  • 1 Jahr und 3 Monate, Mai 2015 - Juli 2016

    Product Manager & Applications Engineer (Global Business Unit)

    Swissray Medical AG

    Verantwortlich für die Entwicklungsprozesse neuer Produkten Unterstützung der Abteilung "Forschung & Entwicklung" Research und Analysis der Service und Applikations-Markten Qualitäts-Management Senior Support im Bereich Applikation und Service

  • 11 Jahre und 4 Monate, Apr. 2005 - Juli 2016

    Applikation- & Kunden Spezialist (Worldwide)

    Swissray Medical AG (Hochdorf, Schweiz)

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2014 - Apr. 2015

    Applikations Engineer/Spezialist

    Swissray Medical AG

    Die Position ist seit Anfang 2014 der R&D-Abteilung unterstellt. Meine Verantwortlichkeiten sind: a) Applikation Support in Engineering b) (Weitere) Entwickelung der Bildbearbeitungsparameter c) Implementierung von (neue) Software Releases und DICOM Standards d) Research und Analyse der (Applikatorische) Markt

  • 3 Jahre und 10 Monate, Juni 2001 - März 2005

    Medizinische Technische Röntgen Assistent (MTRA)

    Klinik Sonnenhof (Bern, Schweiz)

    Meine Verantwortlichkeiten waren: a) Service- und Aplikation Support für den Service Abteilung b) Analyse und Entwicklung für den Service und Applikations Markt c) Quality Management d) Unterstutzung vom R&D projekten (für neue und existierende Produkten) e) (Weitere) Entwickelung der Bildbearbeitungsparametrs f) Unterstutzung Verkauf, Service, Produktion und Entwicklung (ebenfalls bei Ausstellungen) g) Interne & externe Schulungen der Produkten

  • 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2002 - März 2004

    Stellvertretende Leitender MTRA

    Klinik Sonnenhof (Bern, Schweiz)

    Meine Verantwortlichkeiten waren: a) Verantwortlicher für die Mitarbeiter b) Organisation des Dienstplanes für alle Radiologie Mitarbeiter c) Conrad Verrechnungssystem für die Radiologie

  • 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 1999 - Mai 2001

    Medizinische Technische Röntgen Assistent (MTRA)

    Salem-Spital Hirslanden (Bern, Schweiz)

    Meine Verantwortlichkeiten waren: a) Konventionelle Radiologie b) Knochendichte Messungen (DEXA) c) CT (single-slice) inklusive MPR und 3D-Rekonstruktionen d) MRI (1.5Tesla) e) Angiographie inklusive Interventionen wie DSA, PTA und Biopsie e) Fluoroskopische Radiologie (Durchleuchtung) f ) Conrad Verrechnungssystem für die Radiologie

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 1997 - Juli 1999

    Team Leader Kardiologie

    Kantonsspital Aarau (Aarau, Schweiz)

    Meine Verantwortlichkeiten waren: a) Verantwortlicher für den Einkauf der Materialen b) Veranwortlicher für die Ausbildung der neuen Mitarbeiter c) (Kardiologische) Angiographien inklusive PTCA und Links-Rechts Katheter d) Unterstützung bei der Implantierung eines Herzschrittmachers e) Quality Assurance

  • 3 Jahre und 9 Monate, Nov. 1995 - Juli 1999

    Medizinische Technische Röntgen Assistent (MTRA)

    Kantonsspital Aarau (Aarau, Schweiz)

    Meine Verantwortlichkeiten waren: a) Konventionelle Radiologie b) CT (single-slice) inklusive MPR und 3D-Rekonstruktionen c) MRI (1.5Tesla) d) Angiographie inklusive Interventionen wie DSA, PTA, Embolisationen und Biopsie e) Fluoroskopische Radiologie (Durchleuchtung) f ) Notfall Radiologie (Emergency Room)

  • 4 Jahre und 3 Monate, Aug. 1991 - Okt. 1995

    Medizinische Technische Röntgen Assistent (MTRA)

    St. Franciscus Gasthuis (Rotterdam, Niederlande)

    Meine Verantwortlichkeiten waren: a) Konventionelle Radiologie b) CT (single-slice) inklusive MPR c) MRI (1.5Tesla) d) Angiographie inklusive Interventionen wie DSA, PTA und Biopsie e) Fluoroskopische Radiologie (Durchleuchtung) f ) Notfall Radiologie (Emergency Room)

Ausbildung von Erik Roovers

  • 2009 - 2009

    ITIL® Version3

    TüV SüD Akademie GmbH

    ITIL®

  • 2004 - 2005

    Zentrale Mittelstufe Diplom Deutsch

    Goethe-Institut (Bern, Schweiz)

    Deutsch Sprache im Wort und Schrift

  • 3 Jahre und 10 Monate, Aug. 1991 - Mai 1995

    Medizinische und Technische Radiologie

    School voor de Gezondheidszorg (Rotterdam, Niederlande)

    Schwerpunkten der Ausbildung: a) Medizinische Anatomie b) Technische Radiologie c) Pathologie d) Physiologie e) Strahlenschutz (Niveau 4a)

  • 9 Monate, Sep. 1990 - Mai 1991

    Allgemeine Ausbildung (inklusive Matura)

    HAVO

    Schwerpunkten der Ausbildung: a) Englische Sprache b) Holländische Sprache c) Mathematik d) Physik e) Chemie f) Buchhaltung

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 1988 - Mai 1990

    College

    Wake Technical Community College (Raleigh,N.C.,USA)

    Schwerpunkten der Ausbildung: a) Mathematik b) Physik c) Englische Sprache

  • 6 Jahre und 2 Monate, Aug. 1982 - Sep. 1988

    Allgemeine Ausbildung (inklusive Matura)

    HAVO

    Schwerpunkten der Ausbildung: a) Englische Sprache b) Holländische Sprache c) Mathematik d) Physik e) Chemie f) Buchhaltung

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z