
Erik Zipperling
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Erik Zipperling
- Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lehrstuhl für elek. Energieversorgungstechnik, Bergische Universität Wuppertal
- Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2019
Mitglied Schiedsgericht
Niedersächsischer Pétanque-Verband e.V
- Bis heute 14 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2011
Landesverbandsschiedsrichter
Niedersächsischer Pétanque-Verband e.V.
- 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2020 - März 2022VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.
ETG Task Force Zukunftsbild Energie
- 4 Jahre und 2 Monate, Mai 2017 - Juni 2021
Vorstand Studenten und Jungingenieure
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Mitglied des nationalen Vorstands von ca. 40.000 Studenten und Jungingenieuren im VDI e.V.
- 11 Monate, Juli 2020 - Mai 2021
Sounding Board zum Fokusthema „1,5° - INNOVATIONEN.ENERGIE.KLIMA“
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
- 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2017 - Nov. 2020
Council
European Young Engineers (EYE)
- 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2019 - Jan. 2020
AG Überarbeitung der Ethischen Grundsätze des Ingenieurberufs
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
- 8 Jahre und 1 Monat, Jan. 2012 - Jan. 2020
Vorstand Abteilung Pétanque
TSV Rethen e.V.
Projektplanung von Veranstaltungen bis 300 Personen, Projektmanagement, Budgetplanung, Mitgliederführung, Mannschaftseinteilung, sportliche Entwicklung der Mitglieder durch individuelles Training, Entwicklung der Mitglieder durch Gruppenseminare
- 6 Monate, Dez. 2018 - Mai 2019
Masterand Note 1,0
IfES Fachgebiet Elektrische Energiespeichersysteme
Titel: Auslegung eines dynamisch betriebenen Power-to-Gas Systems - Auswirkung von Überlast auf die spezifischen Wasserstoffgestehungskosten
- 5 Monate, Apr. 2018 - Aug. 2018
Projektarbeit Grundlagenforschung Note 1,0
IfES Fachgebiet Elektrische Energiespeichersysteme
Titel "Möglichkeiten zur grafischen Darstellung der Betriebscharakteristik von Wärmeübertragern mit thermischer Quelle - eine Vorarbeit zur Beschreibung des thermischen Betriebsverhaltens von Elektrolyseuren"
- 10 Monate, März 2017 - Dez. 2017
Vorstand BV Hannover & Arbeitskreisleiter Studenten und Jungingenieure Hannover
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
- 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2015 - Feb. 2017
Stellv. Arbeitskreisleiter Studenten und Jungingenieure Hannover
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
- 5 Monate, Apr. 2016 - Aug. 2016
Tutor für chinesische Studierende der Elektrotechnik und Informatik
International Office der Universität Hannover - Abteilung Asien
Tutor für chinesische Studierende in den Masterstudiengängen Elektrotechnik und Informatik im Rahmen des "Hannover Modells": https://www.international.uni-hannover.de/xhannover_modell.html
- 1 Monat, Juni 2016 - Juni 2016
Offizieller bei Special Olympics Hannover 2016
Special Olympics Deutschland e.V.
- 7 Monate, Nov. 2015 - Mai 2016
Projektmanager EYE@Hannover2016
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Mitglied des Projektteams der Studenten und Jungingenieure des VDI zur Planung, Organisation und Durchführung der Konferenz "EYE@Hannover2016" der European Young Engineers EYE. An der internationalen Konferenz vom 28.04.2016 bis zum 01.05.2016 nahmen ca. 100 junge Ingenieure aus 12 europäischen Nationen teil.
- 5 Monate, Juni 2015 - Okt. 2015
Bachelorand Note 1,0
Institut für Elektroprozesstechnik der Universität Hannover
Titel: Entwurf eines numerischen dreidimensionalen Modells für die induktive Längsfelderwärmung und dessen experimentelle Verifizierung
- 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2015
Fachpraktikant
AS Projekte GmbH
In der Photovoltaik lagen meine Schwerpunkte auf der technischen Planung, Modellierung und Simulation von PV-Anlagen mit AutoCAD und PV Sol, sowie der technische Betriebsführung bestehender Anlagen. Darüberhinaus beschäftigte ich mich mit der Anlagenzertifizierung und der Anlagendokumentation. Im Bereich LED plante ich mit der 3D-CAD-Software DIALux evo industrielle Beleuchtungsanlagen.
- 1 Monat, Mai 2013 - Mai 2013
Helfer 34. Evangelischer Kirchentag Hamburg
Deutscher Evangelischer Kirchentag
Durchlaufen aller Phasen des Produktzyklus eines Blockheizkraftwerkes: Von der Bauteilfertigung über die Montage und Auslieferung samt Installation neuer BHKWs beim Kunden bis hin zur Wartung und Fehlerbehebung installierter BHKWs und den Ausbau alter Anlagen.
Ausbildung von Erik Zipperling
- 5 Jahre und 1 Monat, Nov. 2019 - Nov. 2024
Elektrotechnik
Bergische Universität Wuppertal
- 5 Monate, Sep. 2016 - Jan. 2017
Power Engineering
National Chiao Tung University, Taiwan
- 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2016 - Sep. 2019
Energietechnik
Leibniz Universität Hannover
Note 1,8
- 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2016
Energietechnik
Leibniz Universität Hannover
Grundlagen der Elektrotechnik und des Maschinenbaus
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Chinesisch
Grundlagen
Großes Latinum
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.