
Dipl.-Ing. Erik von Göler
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Erik von Göler
- 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2023 - März 2025Exyte
Director Corporate IT-Demand- und Portfolio-Management
• Entwickeln und Umsetzen eines globalen IT-Demand- und Portfolio-Management-Prozesses • Aufbauen und operatives Leiten eines Demand Management Teams Ergebnisse: • Erfolgreiche Implementierung des IT Demand Managements • Signifikant höhere Informationsqualität für alle IT -Anforderungen • Volle Transparenz über verfügbare Kapazitäten in der IT
• Aufsetzen und Co-Leitung des globalen S/4 HANA roll-outs • Auswahl und Onboarding des Implementierungspartners • Anforderungs- und Dokumentationsmanagement
• Initialisieren der Digitalisierung der Projektdurchführung • Umsetzen standardisierter BIM-Prozesse und Einführen einer Kollaborations-Plattform basierend auf BIM360 • Entwickeln und Ausrollen eines Cloud-basierten Dokument-Management- und Control-Systems (basierend auf SharePoint Online) • Global Business Process Owner für die Procure-to-pay-Prozesse im Einkauf Ergebnisse: • Erstmalige Implementierung globaler Standards für das Dokument Management
- 1 Jahr und 11 Monate, Juli 2016 - Mai 2018
Freiberuflicher Berater
Freiberuflicher Berater
In den Branchen Maschinenbau, Immobilien, Baustoffe, Gesundheitswesen: • Entwickeln digitaler Konzepte und Geschäftsmodelle sowie Unterstützen von Unternehmen bei der Softwareauswahl • Durchführen von Workshops zum Thema „Digitale Transformation von Unternehmen“ und Geschäftsmodellierung
- 10 Monate, Juni 2017 - März 2018
Director Digital (Interim)
BITZER Kühlmaschinenbau GmbH
• Entwickeln einer digitalen Strategie für IoT-Konzepte / Digitale Services • Initiieren der Kompressor-Zustandserkennung über Data Analytics (KI) • Neuaufbau eines digitalen Teams
• Analysieren der digitalen Potentiale und Entwickeln von Konzepten (bspw. Digitale Plattform zur Erfassung aller Kundenprojekte) • Einschwören der Führungsebene auf Digitalisierung als Zukunftsthema Ergebnisse: • Entwicklung einer Digital-Strategie inklusive Umsetzungsplan • Erfolgreicher Verkauf von Beratungsdienstleistung Digitalisierung an externe Kunden (>100T Euro)
- 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 2013 - Jan. 2015
Projektleiter Digital Customer Strategy
AkzoNobel
• Leiten des Projekts zur Entwicklung einer digitalen Kundenstrategie mit neuen Dienstleistungen (Budget: 0,5 Mio. Euro) • Optimieren der Kundenschnittstellen und Vertriebsprozesse • Aufbauen einer digitalen Plattform mit Mehrwert-Services für Handel Handwerk und Verbraucher (Wissensdatenbank zu Produkten, Anwendungsfällen und Farb-Unterstützung; Digitale Tools für die Angebotsphase; Web-Shop) Ergebnis: • Verabschiedung der ersten bereichsübergreifenden digitalen Kundenstrategie
- 3 Jahre und 8 Monate, Jan. 2010 - Aug. 2013
Projektleiter Order-to-Cash
AkzoNobel
• Leiten des Projektes zur Standardisierung des globalen Order-to-Cash Prozesses für alle Business Units • Auswählen der Software im Mahnwesen (SAP FSCM) Ergebnisse: • Definition und Verabschiedung des global standardisierten Order-to-Cash Prozesses • Reduktion der überfälligen Forderungen um 250 Mio. Euro • Senkung der Forderungsausfälle um 8% (20 Mio. Euro)
- 2 Jahre, Jan. 2008 - Dez. 2009
Leiter Einkauf und Operations
Akzo Nobel Powder Coatings
• Verantworten von € 120 Mio. Einkaufsvolumen für 12 Standorte • Verbessern der Einkaufsstrategie in Asien-Pazifik • Koordinieren von 70.000 Tonnen Produktionsvolumen in 12 Werken/ 8 Ländern Ergebnisse: • Erfolgreiche Neuverhandlung der globalen Bedarfe mit asiatischen Harz-Lieferanten • Optimierung des Rohstoffportfolios zusammen mit R&D • Höhere Verfügbarkeit asiatischer Harze und Preissenkung um 45% • Optimierung Right-First-Time-Rate (von 58% auf >80% in 9 Mon.) • Senkung der Produktionskosten um >10%
- 5 Jahre und 7 Monate, Juni 2002 - Dez. 2007
Leiter Logistik & Einkauf
Akzo Nobel Powder Coatings
• Planen und Steuern von Produktion, Disposition, Einkauf und Logistik für die beiden Standorte (20.000 Tonnen Produktionsvolumen und 35 Mio. Euro Einkaufsvolumen) • Optimieren der Prozesse in der Logistik • Unterstützen der Produktion in Amerika Ergebnisse: • Reduzierung der Bestände um 17% bei gleichzeitiger Erhöhung der Versorgungssicherheit • Senken der Rüstzeiten um 24% • Auswahl und erfolgreiche Einführung eines Lager- und Logistik-Dienstleister für die Distributionslogistik
- 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2000 - Dez. 2001
Projektleiter B2B
FairCar
www.faircar.de, Deutschland; eine der drei größten Internetplattformen für Gebrauchtfahrzeuge in Deutschland (40 Mitarbeiter) Aufbauen eines B2B-Bereichs für die Gebrauchtwagenplattform
- 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 1999 - März 2000
Logistikleiter
Solectron
• Aufbauen der Supply Chain zwischen Werken in Rumänien und Deutschland und Kunden in Schottland und Frankreich • Einführen eines internen Kanban-Systems (Lean Management) • Integrieren eines Lieferantenlagers (Vendor Managed Inventory-VMI) Ergebnisse: • Verbesserung der Produktionsversorgung (Eliminierung von Band-Stillständen) durch die Einführung eines Kanban-Systems • Stabilisierung der Lieferkette für Rumänien (On-Time-Delivery +21%)
- 2 Jahre und 9 Monate, Feb. 1996 - Okt. 1998
Logistikplaner in der Werkslogistik
Mercedes Benz / Smart
Implementieren des neuen Konzepts „Zahlung nach Verbrauch anhand Stückliste“ nach Abstimmung mit Lieferanten und damit Eliminierung der Wareneingangsprozesse & eigener Warenbestände
Ausbildung von Erik von Göler
- 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 1994 - Dez. 1995
BWL
Ecole Supérieure de Commerce de Paris (ESCP)
Studium im Rahmen des Doppeldiplom-Programmes
- 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 1992 - Dez. 1995
Wirtschaftsingenieur Maschinenbau
TU Berlin
Produktionswirtschaft und Logistik
- 3 Jahre, Sep. 1989 - Aug. 1992
Wirtschaftsingenieur Maschinenbau
TH Darmstadt
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.