Eugen Les

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2020, Mitarbeiter AVOR, LanPro AG
Bis 2018, HANDELSSCHULE, SWS Schulen für Wirtschaft und Sprachen
Luzern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Abacus
Teamleitung
Datenanalyse
Vertrieb
SAP ERP
SAGE
MS Office
Visio
Analytisches Denken
Unternehmerisches Denken
Verantwortungsbereitschaft
Selbstständigkeit
Motivation
Kreativität
Kommunikation
Organisationstalent

Werdegang

Berufserfahrung von Eugen Les

  • 3 Monate, Nov. 2021 - Jan. 2022

    Sachbearbeiter beim FinTech-Unternehmen

    Finviu AG

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2019 - Juli 2020

    Mitarbeiter AVOR

    LanPro AG

    • AVOR/Fertigungsplanung für die Bereiche Industrie, LAN, LWL & Reinraum • Auftragserfassung im Schneidecenter inkl. Mitverantwortung für die organisatorische Führung des Schneidecenters • Terminplanung/Verschiebungen der Aufträge mit den Teamleitungen Konfektion • Koordination von Fehlmaterial mit Einkauf und Sachbearbeitung • Bereitstellen des gerüsteten Rohmaterials für die Produktion sowie der Produktionsunterlagen • Mitarbeit bei Projekten • Auslösen von KVP-Massnahmen

  • 3 Monate, Apr. 2019 - Juni 2019

    Teamleiter Verkauf

    Chocofactory

    • Teamleitung Abteilung Verkauf • Auftragsbearbeitung von Bestellungen aus dem In- und Ausland mittels ABACUS vi2015 • Erstellen von Speditions- und Zollpapieren • Lagerkontrolle und Bestellkoordination • Mitarbeit bei der Sortimentsgestaltung für die SwissMeet (Messe) • Datenanalysen und Verkaufsförderungsmassnahmen • Monatliche Statistiken erstellen • Einarbeiten vier neuer Mitarbeiter • Mitarbeit am Messekonzept und Auftritt SwissMeet 2019 • Standchef und Koordinator an der SwissMeet 2019

  • 2 Jahre und 11 Monate, Jan. 2016 - Nov. 2018

    Stv. Sachbearbeiter Logistik / Schichtleiter Logistik

    Camion Transport AG

    • Systemseitige Abwicklung und Monitoring der WE und WA im LVS • Korrekte interne Zollabwicklung • Optimale Steuerung der Prozesse • Organisation der Schicht • Korrekte Abwicklung der Warenein- und -ausgänge • Korrekte Einsatz der Maschinen und Geräte • Optimaler Einsatz der Maschinen und Geräte • Einhaltung Arbeitssicherheitsvorschriften • Quittieren und Korrigieren der Transportaufträge im TMS • Optimale Flächennutzung des Lagers • 2-Schichtsystem Führung von drei bis acht Mitarbeitenden

  • 11 Monate, Dez. 2014 - Okt. 2015

    Logistiker

    Spandex AG

    • Kontrolle der eingehenden Lieferungen und Einlagerung der Ware • Buchen von Bestandsveränderungen, Warenein- und -ausgänge mittels SAP • Konfektionierung der Kundenaufträge anhand der Lieferscheine • Bedienung der Selbstabholer-Kunden

  • 7 Monate, Juni 2014 - Dez. 2014

    Logistiker

    ManpowerGroup Schweiz
  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2013 - Mai 2014

    Lagermitarbeiter

    Planzer Transport AG

    • Disponieren von Kundenaufträgen und Überprüfen von Beständen im PLS • Beleglose Kommissionierung der Kundenaufträge • Bedienen von Betriebsgeräten (MDE-Gerät, Flurförderfahrzeuge) • Einlagerung der eingebuchten Waren

  • 5 Monate, Sep. 2012 - Jan. 2013

    Lagermitarbeiter

    Kelly Services Schweiz AG
  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2011 - Juli 2012

    Lagerist

    FLK GmbH & Co KG

  • 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2009 - Sep. 2010

    Lagerist

    Neue ALNO GmbH

  • 4 Monate, Okt. 2008 - Jan. 2009

    Lagerist

    Adecco Personaldienstleistungen GmbH
  • 10 Monate, Jan. 2008 - Okt. 2008

    Kaufmännischer Sachbearbeiter

    Bundeswehr
  • 10 Monate, März 2007 - Dez. 2007

    Lackieranlageführer

    Tegometall International Sales GmbH

Ausbildung von Eugen Les

  • 1 Jahr, Mai 2021 - Apr. 2022

    Finanz und Rechnungswesen

    BVS Business-School (Bénédig)

    Finanzbuchhaltung SRW Kostenrechnung SRW Recht u. Sozialversicherungen SRW Steuern SRW Mehrwertsteuer SRW Finanzielle Führung SRW

  • 8 Monate, Feb. 2018 - Sep. 2018

    HANDELSSCHULE

    SWS Schulen für Wirtschaft und Sprachen

    Schweizweit anerkannte Handelsdiplom VSH, das in den Kernkompetenzen dem KV-Lehrabschluss E-Profil entspricht. Die erweiterte Ausbildung zum Handelsdiplom VSH vermittelt die schulischen Lernziele einer kaufmännischen Berufslehre. Die Fachbereiche aus der Ausbildung zum Bürofachdiplom werden erweitert und vertieft. Der Fachbereich W+G beinhaltet zusätzlich Volkswirtschaftslehre. Im Rahmen des Handelsdiploms wird auch eine Selbstständige Arbeit verfasst.

  • 1 Jahr, Aug. 2015 - Juli 2016

    Kaufmännische Grund- und Weiterbildung

    AKAD Die Schweizer Bildungsinstitution

    Die Basisbildung zum Bürofachdiplom VSH verschafft umfassende kaufmännische Grundkenntnisse und eine gute Allgemeinbildung. Der Fachbereich W+G (Wirtschaft und Gesellschaft) beinhaltet Rechnungswesen, Betriebskunde, Rechtskunde und Staatskunde. Im Fachbereich IKA (Information, Kommunikation, Administration) erlernen Sie den Umgang mit dem Computer und das Verfassen von Geschäftskorrespondenz. In Deutsch wird die korrekte mündliche und schriftliche Anwendung geübt.

  • 4 Jahre, Aug. 2003 - Juli 2007

    Realschule

    Realschule Erich Weinert

  • 7 Jahre und 10 Monate, Sep. 1995 - Juni 2003

    Grundschule und Gymnasium

    Grundschule und Gymnasium Asowo

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Russisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z