
Eugen Reiswig
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Eugen Reiswig
- 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2018 - Dez. 2019
Projekteinkäufer
ZF Group (Alfdorf)
Kooperation in Projekten mit Entwicklung zur Sicherstellung von Einkaufsinteressen bei Neuentwicklungen, für kosten- und nutzenoptimale Auslegung und Platzierung von Komponenten bzw. Werkzeugen. Integration der Lieferanten in die Entwicklungsprozesse. Unterbreitung von VA/VE Einsparungspotenzialen sowie Teilnahme, Mitwirkung und Treiben von VA/VE Maßnahmen. Projektorganisation, -planung und -steuerung.
Beschaffung von mechanischen Komponenten und Baugruppen bei nationalen und internationalen Lieferanten. Verhandlung und Erstellung von Rahmenvereinbarungen und Kostenreduzierungsmaßnahmen. Detaillierte Analyse der bestehenden SAP - Einstellungen sowie der Systemlandschaft und Ausarbeitung der Schwachstellen. Festlegen und Überwachen der Mindestbestände. Bewertung von Lieferanten unter materialwirtschaftlichen Gesichtspunkten. Reklamationsabwicklung.
- 9 Monate, Dez. 2012 - Aug. 2013
Technischer Einkäufer
MAG IAS GmbH (Gebr. Böhringer GmbH)
Aufgaben: - Betreuung des Lieferantenpools von den Zeichnungsbauteilen (Ersatzteile). - Terminliche Überwachung der Bestellungen, mit dem Ziel keine Verzögerung bei den Projekten zu verursachen. - Lieferantenbewertung, - auswahl. - Anfragen, Angebotsvergleich. - Stammdatenpflege.
- 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2011 - Dez. 2012
Einkäufer
ALNO AG
Aufgaben: IT-Verantwortlicher für den Bereich: "Disposition" -Customizing-Einstellungen im Modul MM. -deterministische/stochastische Bedarfsermittling. -Eigenverantwortliche Warendisposition. - Regelmäßiges Bestandscontrolling, Reichweiten-Analyse und Bestandsoptimierung. - Reklamationsbearbeitung. - Managen von Liefer- und Leistungsstörungen. Materialstammdaten pflegen: -Rundungsprofile -Beschaffungsmerkmale (PD, VB, VM usw.) -Mindestbestellmengen -Bestellmengeneinheiten -Prognosen
Aufgaben: - Sicherstellung der Materialversorgung im Dispositionslager (Fehlteilsituation). - Dispositionsabwicklung von zwei Bereichen (intern-Partnerproduktion; extern-Lieferanten). - Enge Zusammenarbeit mit den Lieferanten, dem Wareneingang und der Qualitätssicherung, mit dem Ziel Störungen möglichst schnell zu beheben.
- 7 Monate, Okt. 2008 - Apr. 2009
Diplomand im Bereich Zentraler Einkauf
Karl Storz GmbH & Co. KG
Thema der Diplomarbeit: "Einführung des Lieferantenmanagements"
- 7 Monate, Feb. 2008 - Aug. 2008
2. Praxissemester (operativer Einkauf)
„Tognum AG“ (MTU Friedrichshafen GmbH)
Aufgaben: Lieferterminverfolgung. Sicherstellung der Materialversorgung in der Montage. Überwachung der Bestände. Kontrolle von Auftragsbestätigungen.
- 3 Monate, Apr. 2007 - Juni 2007
Projektarbeit „Traps of Purchasing Documents“
Magnetti Marelli Elektronische Systeme GmbH
Aufgaben: Analyse von Verträgen mit diversen Kunden. Erkennung von kritischen Forderungen. Analyse der Forderungen auf mögliche Risiken mitÜberprüfung der gesetzlichen Grundlage (HGB, BGB). Erstellung eines Leitfadens mit Berücksichtigung der VDA – Richtlinien.
- 6 Monate, Okt. 2005 - März 2006
1.Praxissemester (Produktionslogistik)
BBT Thermotechnik GmbH (Bosch Group)
Aufgaben: Logistische Auslegung der Baugruppe Kompakthydraulik mit Umsetzung in der Fertigung. Auslegung einer Inselfertigung für die Geräteblechstruktur nach dem Chaku – Chaku – Prinzip.
Ausbildung von Eugen Reiswig
- 5 Jahre und 6 Monate, März 2004 - Aug. 2009
Technische Betriebswirtschaft
HS - Esslingen
Internationales Management
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Russisch
Muttersprache
Englisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.