Eva-Maria Bartel

ist in Elternzeit. 👶

Angestellt, Sachbearbeiterin Einkauf, Bayerische Hausbau GmbH & Co. KG
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Controlling
HR
ITIL
Reporting
Scrum
Assistenz der Geschäftsführung
Vendormanagement
Sachbearbeitung
SAP

Werdegang

Berufserfahrung von Eva-Maria Bartel

  • Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit März 2018

    Sachbearbeiterin Einkauf

    Bayerische Hausbau GmbH & Co. KG

    Einsatz in den Bereichen Ausschreibungsprozess und Angebotsauswertung, sowie Lieferantenmanagement und Administration der Einkaufssoftware. • Einführung neuer Einkaufs-Software und Prozesse sowie Software-Betreuung • Vorbereitung und Prüfung von Ausschreibungsunterlagen, Versand über das Ausschreibungsportal, Abstimmung mit Planungsbüros, Projektmanagement, Einkäufern • Kaufmännische Prüfung von Angeboten und Dokumentation von Vergabeentscheidungen, Erstellung von Preisspiegeln • Assistenztätigkeiten

  • 4 Jahre und 11 Monate, Apr. 2013 - Feb. 2018

    Consultant

    Accenture Technologie Solutions GmbH

    Projektorganisation und Assistenz der Projektleitung für Kunden der Branchen Automotive, Telekommunikation: Vendormanagement für einen Rollout im Bereich Marketing/Digital: Beschaffungsmanagement, Abwicklung von Rechnungen, Kommunikation mit Business Partnern, Zusammenarbeit mit Key Account Managern in mehr als 25 Märkten; Account Management: Ressourcenplanung, Vertragserstellung, SharePoint Admin, Events; Projektmanagement: Fehleranalyse, Change Management, Kommunikation, Konzepterstellung

  • 5 Monate, Juli 2012 - Nov. 2012

    HR Controlling & Compensation

    Tchibo GmbH

    Unterstützung des HR Controlling Teams und des Head of Compensation & Benefits in der Zentrale von Tchibo, Hamburg; Schwerpunkte: Kostenplanung, Unterstützung des Bereichscontrollings HR, regelmäßige, zielgruppenorientierte Auswertung von Personaldaten für unternehmensinterne Stellen, Erstellung von ad hoc Reports, enge Zusammenarbeit mit HR Business Partnern, Begleitung eines internen Projekts zum Thema Jobarchitektur/ Compensation Modell (Konzeptionierung, Datenanalysen)

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2011

    Werkstudent Siemens Learning Campus

    Siemens

    Siemens Learning Campus (zentrale Trainingsorganisation von Siemens, Bereich: Kommunikation, globale Zusammenarbeit und Reporting); Schwerpunkte: Verbesserung und regelmäßige Erstellung des globalen Siemens Learning Reports, Learning Campus Vendor Management, Erstellung von Präsentationen, Organisation von Meetings und Workshops, Marketingaktionen

  • 6 Monate, Okt. 2009 - März 2010

    Praktikant Personalwesen

    Siemens

    Siemens Industry, Schwerpunkte: Recruiting und Personalbetreuung: Betreuung von Stellenausschreibungen und Abwicklung von Bewerbungen und Einstellungen, Verwaltung der Zeiterfassung, Personalplanung, Erstellung von Arbeitszeugnissen

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2008 - Sep. 2009

    Werkstudent

    Klinikum rechts der Isar der TU München

  • 6 Monate, Feb. 2009 - Juli 2009

    Aushilfe

    HIH Property Management GmbH

    Aushilfe in der Münchner Niederlassung eines ganzheitlichen Immobiliendienstleisters mit Sitz in Hamburg; Schwerpunkte: Empfangs- und Assistenzarbeiten, Erstellung der Nebenkostenabrechnung (Soll-/Ist Vergleich, Überprüfung Flächenbelegungen, Zwischenablesungsübersicht), Kommunikation mit Mietern und Interessenten, Administration (Mieterakten, Posteingang, Korrespondenz)

Ausbildung von Eva-Maria Bartel

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2012 - Apr. 2013

    Business Management with Strategy (with distinction)

    Edinburgh Napier University

    Master Thesis: Business Model Innovation as a Competitive Advantage: A Dynamic Capabilities Perspective and Case Study Analysis of Apple and Kodak; Lectures in: Economics, Leading Change, Selling & Sales Strategies

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2013

    International Business Administration

    Hochschule München

    International Economics, Interactive Competence and Cultural Management, International Business Strategy, Entrepreneurship, Management, International Finance

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2007 - Juli 2011

    Betriebswirtschaftslehre

    Ludwig-Maximilians-Universität

    Bachelorarbeit: Organisationales Lernen-Gescheiterte Theorie oder Konzept mit Zukunft? Schwerpunkte: HR, Unternehmensführung und Marketing; Vorlesungen in: Rechnungswesen, Mathematik, BWL, VWL, Marketing, Investition & Finanzierung, Produktion & Organisation, Wirtschaftsinformatik, Recht

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z