Dipl.-Ing. Eva-Maria Brunzlaff

Angestellt, Kundenprojektmanager, Siemens AG (ehem. Agilion GmbH)

Chemnitz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

gute Kenntnisse im Bereich der Oberflächentechnik
gute Kenntnisse im Bereich des mechanischen Fügens
Englisch (verhandlungssicher)
Französisch (fließend)
ehrgeizig und ausdauernd

Werdegang

Berufserfahrung von Eva-Maria Brunzlaff

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Kundenprojektmanager

    Siemens AG (ehem. Agilion GmbH)

    Realisierung von Kundenprojekten in der Automobilindustrie zur drahtlosen Kommunikation und Funklokalisierung Kommunikation und Abstimmung mit nationalen und internationalen Kunden, insbesondere in Deutschland und Mexico Planung technischer Konzepte Koordinierung und Leitung des internen Projektteams und Subunternehmern Durchführung von Abnahmetests und Erstellung von Protokollen und Enddokumentationen Reporting gegenüber der Teamleitung und Geschäftsführung, sowie dem Kundenmanagement

  • 6 Monate, Mai 2016 - Okt. 2016

    Projektmanager

    Meyer Burger Germany AG

    Leitung von Projekten zur Realisierung kundenspezifischer Anlagen für die Oberflächenbearbeitung in der Photovoltaikindustrie. Kommunikation und Repräsentation des Unternehmens gegenüber nationalen und internationalen Kunden u.a. aus Deutschland, Frankreich, Japan und China. Planung und Steuerung interner und externer Schnittstellen. Aufgrund finanzieller Umstrukturierungen des Unternehmens keine Übernahme aus der Probezeit in eine Festanstellung.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2013 - Apr. 2016

    Projektmanagement

    ZINQ Technologie GmbH

    Betreuung von Projekten im Bereich des Feuerverzinkens, z.B. für Sonderbeschichtung von Kundenbauteilen. Technische Unterstützung der Verzinkungswerke zur Einführung eines neues Systems zur Optimierung des Glanzerhaltes auf feuerverzinkten Oberflächen. Erfolgreiche Umsetzung in 3 Werken. Einführung, Koordination und Vertrieb eines neuen Ausbesserungssystems auf verzinkten Oberflächen. Mitarbeit in der Forschung und Entwicklung.

  • 4 Monate, Juni 2012 - Sep. 2012

    Assistentin der Entwicklung

    Trans Industrial Packaging Ltd.

    Forschungsarbeit zur Weiterentwicklung vorhandener Produktlinien

  • 5 Monate, Sep. 2011 - Jan. 2012

    Research Assistant

    École nationale d'ingénieurs de Saint-Etienne (ENISE)

    Mitarbeit an einem Projekt zum Thema „Selective Laser Melting (SLM)“ und „Electron Beam Melting (EBM)“ Erstellen einer ausführlichen Literaturrecherche als Grundlage für weitere Untersuchungen und Vorgehenweisen im Projekt. Durchführen von metallurgrafischen Untersuchen und Auswertung von Tests zu den mechanischen Eigenschaften der verwendeten Materialien. Arbeit mit Ti6Al4V und CoCrMo.

  • 3 Jahre und 6 Monate, März 2008 - Aug. 2011

    Wissenschaftliche und studentische Hilfskraft

    Technische Universität Dresden

    Wissenschaftliche und studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Fügetechnik und Montage, Arbeitsgruppe „Klebtechnik“, sowie Arbeitsgruppe „Mechanisches Fügen“ Gemeinsame Projektbearbeitung mit einem Industriepartner. Erstellen von Testberichten und Dokumentationen. Bemusterung un Versuchsvorbereitung Praktikumsleiterin für das Praktikum „Fügetechnik I+II“ für Maschinenbaustudenten des 3. Semesters

  • 7 Monate, März 2010 - Sep. 2010

    Praktikant

    TOX Pressotechnik LLC

    Fachpraktikum zur Vertiefung der Kenntnisse zur TOX-Technologie, Erweitern der Sprachkenntnisse (Fachenglisch) Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsingenieur zur Realisierung von Kundenspezifischen Projekten und Anfragen. Erstelle von Testberichten zu den mechanischen Eigenschaften der Fügeverbindungen verschiedener Größe und der Kombination verschiedener Materialien. Eigenständiges Arbeiten im Prototypenbau.

  • 6 Monate, Okt. 2008 - März 2009

    Praktikant

    TOX Pressotechnik GmbH&Co.KG

    Fachpraktikum im Studiengang Maschinenbau Kennenlernen der TOX-Technologie (Clinchen) und deren Anwendungsgebiete Mitarbeit im Testlabor. Mitarbeit an kundenspezifischen Prototypenentwicklung und Qualitätsicherung des Fügeverbindungen. Anfertigung einer Studienarbeit zum Thema: „Elektrische Widerstände am TOX-Rundpunkt“. Eigenständige Erarbeitung des Versuchaufbaus und -durchführung.

Ausbildung von Eva-Maria Brunzlaff

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2005 - Juni 2011

    Maschinenbau

    Technische Universität Dresden

    Produktionstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Jazztanz und Ballett seit 23 Jahren (10 Jahre Mitglied bei der Tanzbühne "Kaleidoskop" der Jugend- und Kunstschule Schloss Albrechsberg)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z