
Eva-Maria Zimmermann
Suchst Du eine andere Eva-Maria Zimmermann?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Eva-Maria Zimmermann
- Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2019
Geschäftsführerin
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Köln
geschäftsführende Gewerkschaftssekretärin beim Stadtverband Köln der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) organisatorische Leitung, Presse- & Öffentlichkeitsarbeit (Pressemitteilungen, Interviews mit Print/Radio/Fernsehen), Lobbyarbeit in Politik & Gesellschaft, organisatorische & inhaltliche Begleitung der Vorstände & Gremien, Organisation & Moderation von Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit den Ehrenamtlichen, Teamleitung der Geschäftsstellenmitarbeiter*innen, Organisationsentwicklung u. v. m.
- 2019 - 2019
Mitglied im Fachausschuss Bildung des Deutschen Kulturrates e.V.
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
- 2018 - 2019
stellvertretende Vorsitzende der ver.di Landesfachgruppe Musik NRW
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
- 2018 - 2019
Kooperationskoordinatorin/Projektkoordinatorin
Rheinische Musikschule Köln
Tätigkeit als Kooperationskoordinatorin für die Rheinische Musikschule Köln im Projekt "Eine Musikschule für alle" in Zusammenarbeit mit einer Gesamtschule in Köln
- 2017 - 2019
Sprecherin des Forums für Honorarkräfte der Rheinischen Musikschule (RMS) Köln
Forum für Honorarkräfte der RMS Köln
Leitung des Arbeitskampfes der Honorarkräfte der Rheinischen Musikschule (RMS) Köln (Organisierung der Kolleg*innen, Erarbeitung Forderungskatalog, Verhandlungen mit dem Stadtrat Köln & der Musikschulleitung, Zusammenarbeit mit der Gewerkschaft ver.di, Presse- & Öffentlichkeitsarbeit, ...)
- 2013 - 2019
Projektassistenz Jugendfestival für Zeitgenössische Musik Zett Emm
Rheinische Musikschule Köln
2013 fand erstmals das deutschlandweit einmalige Jugendfestival für Zeitgenössische Musik "Zett Emm" statt, bei dem ich die Projektassistenz inne hatte. Seitdem findet es in jährlichem Abstand statt und erfreut sich großer Beliebtheit. Ich bin weiterhin Projektassistentin und übernehme neben dem Projektleiter eine große Verantwortung in der Planung und Organisation des Festivals.
- 2013 - 2019
Dozentin für Musiktheorie/Gehörbildung & Klavier
Rheinische Musikschule Köln
Leitung verschiedener Musiktheorie- und Gehörbildungskurse verschiedener Altersstufen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Studienvorbereitung), Leitung von Workshops zu Musiktheorie und Gehörbildung sowie Erteilung von Klavierunterricht für alle Altersklassen
- 2010 - 2019
Musikvermittlung, Pianistin, Klavier-, Musiktheorie-/Gehörbildungsdozentin
freiberuflich
UNTERRICHT: Klavier: Anfänger & Fortgeschrittene jeden Alters, auch erfolgreiche Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen an Hochschulen, für Wettbewerbe & Konzerte Musiktheorie & Gehörbildung: ergänzend zum Instrumentalunterricht, studienvorbereitend für Aufnahmeprüfungen an Hochschulen, vorbereitend auf Zwischen-/Abschlussprüfungen an Hochschulen Musikvermittlung (Schwerpunkt Neue Musik): Workshops, Seminare & Projekte KONZERTE: Pianistin: Konzerte aller Art, Gesprächs- & Kinderkonzerte
- 2010 - 2019
Pianistin
freiberuflich
Konzerte aller Art: Solo, Kammermusik, mit Orchester, Hauskonzerte, Privatkonzerte, Umrahmung von Festveranstaltungen, Gesprächskonzerte, Kinderkonzerte, Konzerte im Hospiz, im Altersheim, im Krankenhaus, (...)
- 2013 - 2013
Lehrauftrag: Seminar über György Ligeti
Kunsthochschule für Medien Köln
Ein Semester lang habe ich als Lehrbeauftragte an der Kunsthochschule für Medien Köln ein wöchentlich 3-stündiges Seminar über den Komponisten György Ligeti geleitet, um den Medienkünstlern diesen faszinierenden Komponisten näher zu bringen und sie zu eigenen von Ligeti inspirierten künstlerischen Arbeiten anzuregen (für Arbeiten, die beim renommierten ACHT Brücken Festival 2014 in der Kölner Philharmonie gezeigt wurden).
- 2010 - 2012
Lehrerin für Mathematik
Köln Kolleg
Als Mathematiklehrerin am Köln Kolleg habe ich jungen Leuten mit dem Ziel des Abiturs auf dem zweiten Bildungsweg die Welt der Mathematik näher gebracht. Dies war eine wunderbare Erfahrung, da viele von ihnen oft genau an Mathematik gescheitert waren im ersten Bildungsweg und daher mit einer Angst in den Unterricht kamen, die ich ihnen zumeist nehmen konnte. Stattdessen konnte ich ihnen vermitteln, dass Mathematik kein Buch mit 7 Siegeln sein muss.
- 2010 - 2010
Lehrerin für Mathematik
Realschule Plus Ramstein-Miesenbach
Aushilfslehrerin für Mathematik an der Realschule Plus in Ramstein-Miesenbach (Haupt- und Realschulklassen)
- 2007 - 2010
Studentische Projektmitarbeiterin
Fraunhofer Institut für Techno- und Wirtschaftmathematik (ITWM)
- 2007 - 2007
Praktikantin
Fraunhofer Institut für Techno- und Wirtschaftmathematik (ITWM)
Praktikum am Fraunhofer Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) Kaiserslautern
- 2002 - 2006
Wissenschaftliche Hilfskraft
TU Kaiserslautern
Dozentin verschiedener Übungsgruppen zu Mathematikvorlesungen (Optimierung, Funktionentheorie, Lineare Algebra I/II, Grundlagen der Mathematik, Einführung in die Algebra,...)
Ausbildung von Eva-Maria Zimmermann
- 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 2010 - Feb. 2016
Klavier, Klavierpädagogik
Hochschule für Musik und Tanz Köln
Klavier, Klavierpädagogik, Gehörbildung, Musiktheorie, Neue Musik, Musikvermittlung, musikpädagogische Projekte
- 2007 - 2010
Promotion im Bereich Finanzmathematik
TU Kaiserslautern
fast 3-jährige Arbeit an meiner Promotion, die ich dann aber aufgrund des Zweitstudiums Musik nicht weitergeführt habe
- 2004 - 2004
Mathematik
Harvard University
algebraische Geometrie, algebraische Topologie
- 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2001 - Apr. 2007
Mathematik, Philosophie, Wirtschaftswissenschaften
TU Kaiserslautern
Algebraische Geometrie, tropische enumerative Geometrie, Finanz- und Versicherungsmathematik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
Italienisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.