
Prof. Dr. Eva Brucherseifer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Eva Brucherseifer
Forschung und Lehre im Bereich Intelligente Systeme, Digitale Zwillinge Embedded Systeme, HMI, Technische Informatik. Forschungsinteressen: Intelligente Systeme, Embedded Systeme, Human Machine Interfaces, Künstliche Intelligenz, Machine Learning, IoT, Predictive Maintenance, Anomaliedetektion, Digitale Zwillinge Anwendungsgebiete: Industrie 4.0 und zivile Sicherheit
- 11 Monate, Nov. 2023 - Sep. 2024
Senior Expert
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V
In meiner Rolle als Senior Expert unterstütze ich die Abteilung "Digitale Zwillinge für Infrastrukturen" durch die Entwicklung wissenschaftlicher Ansätze zur Nutzung und Erweiterung von Digitalen Zwillingen in der Krisenprävention und im Krisenmanagement in Smart Cities und urbanen Umgebungen. Dies umfasst wissenschaftliche Fragen der Systemarchitektur, Modellierung und Simulation von Infrastrukturen, Bevölkerung und Nachfrage, algorithmische Ansätze, Anwendung und Benutzerinteraktion.
- 3 Jahre und 6 Monate, Juni 2020 - Nov. 2023Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Abteilungsleiterin Digitale Zwillinge für Infrastukturen
In meiner Rolle als Leiter der Abteilung "Digitale Zwillinge für Infrastrukturen" habe ich die grundlegenden Konzepte und Frameworks für den Einsatz von Digitalen Zwillingen in Krisenprävention und im Krisenmanagement entwickelt. Die Abteilung wurde in dem 2019 gegründeten Institut aufgebaut. Zu den Anwendungen gehörten die automatisierte Modellierung virtueller Welten, Smulation Virenausbreitung, Erkennung von Drohnen, urbane Bedarfsmodelle für Energie-/Wasser-/Verkehrsnetze.
Beratung im Bereich IoT, Cloud und Digitale Zwillinge
- 4 Monate, Feb. 2020 - Mai 2020Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut zum Schutz terrestrischer Infrastrukturen Konzeption und Evaluation der Randbedingungen zur Umsetzung Digitaler Zwillinge für kritische Infrastrukturen
Führender Dienstleister für Qt, HMI und Embedded Systeme in Deutschland
Fachbereich Informatik, Embedded Systems
- 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 2004 - Aug. 2007
President
KDE e.V.
Governing Organisation of the KDE Project http://www.kde.org
- 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2003 - Dez. 2004
Partner & Managing Director
basysKom GbR
- 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2002 - Aug. 2004
Vice President
KDE e.V.
Governing Organisation of the KDE Project http://www.kde.org
- 5 Jahre und 1 Monat, Dez. 1998 - Dez. 2003
Scientific Assistant / PhD Student
TU Darmstadt
Topic: Genetic Programming, Data Mining, Visualization
- 1996 - 1996
Service Engineer
ABB
Ausbildung von Eva Brucherseifer
Electrical Engineering, Control Engineering
TU Darmstadt
Genetic Programming, Evolutionary Algorithms, Optimization
Electrical Engineering
KTH Stockholm
Automation, Control Engineering
TU Darmstadt
Robotics, Optimization, Computational Intelligence
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Schwedisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.