
Dr. Eva Funk
Suchst Du eine andere Eva Funk?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Eva Funk
- Bis heute 9 Jahre und 3 Monate, seit Feb. 2016
Fachspezialistin Diffusion und Stv. Delegierte Internationale Beziehungen
Schweizerisches Rotes Kreuz
Erarbeitung v. Stellungnahmen zu Themen der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung; Erarbeitung v. Schulungsmaterialien (Rotkreuzgrundsätze, Humanitäres Völkerrecht); Kampagnen und Sensibilisierungstätigkeit; Durchführung v. internen und externen Schulungen; Vor- u. Nachbereitung der SRK-Teilnahme an Direktionsratssitzungen der IFRC sowie statutarischen Versammlungen d. Internationalen RKRH-Bewegung; Organisation, Vor- u. Nachbereitung v. Sitzungen u. Treffen mit IKRK- und IFRC-Delegationen.
- 6 Monate, März 2018 - Aug. 2018
Delegierte Diffusion & Stabsmitarbeiterin Internationale Beziehungen
Schweizerisches Rotes Kreuz
Beantwortung interner u. externer Anfragen; Erarbeitung v. Stellungnahmen zu RKRH-Themen; Erarbeitung v. Dokumenten, Workshops u. Schulungsmaterialien; Durchführung v. Workshops und Schulungen; Koordination und Vernetzung der SRK-internen Stellen im Diffusionsbereich; Konzeption u. Begleitung externer Kampagnen; interne Verbreitung der erarbeiteten Schulungsmaterialien zur Vermittlung von Kenntnissen über die Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, das Humanitäre Völkerrecht sowie die 7 Rotkreuzgrundsätze.
- 6 Monate, Juli 2017 - Dez. 2017
Delegierte Internationale Beziehungen
Schweizerisches Rotes Kreuz
Beantwortung interner u. externer Anfragen, Erarbeitung v. Stellungnahmen zu RKRH-Themen; Vor- und Nachbereitung der Teilnahme des SRK an Governing Board-Sitzungen der IFRC sowie an statutarischen Versammlungen der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung; Organisation und Nachbereitung von Sitzungen (z.B. Rotkreuzrat-Ausschuss Internationales, Treffen mit IKRK und IFRC-Delegationen).
- 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 2013 - Jan. 2015Universit ät Bern
Wissenschaftliche Assistentin, Kulturwissenschaften
Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (Tag des Studienbeginns, Infotage für Studieninteressierte), Studierendenberatung, Bestandsmanagement der Fachbibliothek (Bestandspflege, Neuerwerbungen, Sacherschliessung und Signaturvergabe)
Bestandsmanagement der Fachbibliothek: Recherche, Neuanschaffung/Einkauf, Bibliotheksrevision, Überarbeitung der Systematik, systematische Erschliessung von Neuerwerbungen, Archivierung, Vergabe der Signaturen;
- 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 2007 - Feb. 2012Universität Bern
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Forschungsassistentin, Kulturwissenschaften
Koordination und Durchführung eines Forschungsprojekts im Rahmen des Nationalen Forschungsprogrammes „Religionsgemeinschaften, Staat und Gesellschaft“ (NFP 58); Datenerhebung und –analyse; Veröffentlichung der Forschungsergebnisse; Planung und Organisation wissenschaftlicher Konferenzen, Moderation und Podienleitung; Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen; Betreuung von Studierenden, Administration
- 10 Monate, Nov. 2005 - Aug. 2006
Wissenschaftliche Hilfsassistentin SFB „Ritualdynamik“ (SFB 619)
Universität Heidelberg, Abteilung Ethnologie, Südasien-Institut
- 2 Jahre und 11 Monate, Dez. 2002 - Okt. 2005
Wissenschaftliche Hilfsassistentin
Universität Heidelberg, Abteilung Ethnologie, Südasien-Institut
- 1 Jahr, Okt. 2000 - Sep. 2001
Wissenschaftliche Hilfsassistentin
Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Religionswissenschaft
- 1 Monat, Apr. 1998 - Apr. 1998
Praktikantin Pflege und Betreuung
Himmelkroner Heime für Menschen mit geistigen oder mehrfachen Beeinträchtigungen
- 1 Monat, Sep. 1997 - Sep. 1997
Praktikantin Pflege und Betreuung
Himmelkroner Heime für Menschen mit geistigen oder mehrfachen Beeinträchtigungen
Ausbildung von Eva Funk
- 9 Jahre und 2 Monate, Sep. 2007 - Okt. 2016
Religionswissenschaft / Zentralasienwissenschaft
Universität Bern; Institut für Religionswissenschaft
Doktorat; Thema der Dissertation: Alterität, kulturelle Differenz und Identität in Repräsentationen Tibets und des Tibetischen Buddhismus (insigni cum laude - sehr gut)
- 2001 - 2006
Kulturwissenschaften
Universität Heidelberg
Ethnologie / Sozialanthropologie Vergleichende Religionswissenschaft Moderne Indologie
- 1998 - 2001
Kulturwissenschaften
Universität Bayreuth
Ethnologie / Sozialanthropologie Vergleichende Religionswissenschaft Afrikanistik Soziologie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
Hindi
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.