Eva Zurbrügg

Angestellt, Referentin, Studienstiftung des deutschen Volkes
Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

empirische Sozialforschung
Lektorat / Korrektorat
Frauen- und Gleichstellungspolitik
Projektmanagement
Organisationstalent
Online-Redaktion & Social Media
Kommunikationsstärke
Medienmanagement
Berichtswesen
Präsentationstalent & -freude
Sozial- & Jugendpolitik
Öffentlichkeitsarbeit
Gender Studies
Verhandlungsgeschick
Netzwerkpflege
Qualitative Sozialforschung
Quantitative Methoden

Werdegang

Berufserfahrung von Eva Zurbrügg

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2021

    Referentin

    Studienstiftung des deutschen Volkes

    Team Kommunikation

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2020 - Okt. 2021

    Research Consultant

    VICO Research & Consulting GmbH

    Projektleitung/Projektmanagement, Kundenbetreuung und -beratung zur Entwicklung von Digitalstrategien, Konzeption und Erstellung quantitativer und qualitativer Social Media Reportings und Analysen inkl. Ableitung von Handlungsempfehlungen, frühzeitige Identifikation von Problemkommunikation, Vorbereitung und Umsetzung von Workshops, Schulungen und Ergebnispräsentationen

  • 7 Monate, Aug. 2019 - Feb. 2020

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    TH Köln, Institut für Medienforschung und Medienpädagogik (IMM)

    Methodische Konzeption für die wissenschaftliche Begleitung eines inklusiven Medienentwicklungsprojekts. Durchführung von teilnehmenden Beobachtungen, Interviews und Inhaltsanalysen. (Projekt INTIA: Inklusive Entwicklung von Methoden und Technologien für digitale Hilfen zur Alltagsbewältigung in der Eingliederungs- und Erziehungshilfe.)

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2018 - Aug. 2019

    Sachgebietsleitung Statistik, Berichtswesen und Controlling

    Jugendamt, Stadt Stuttgart

    Aufbereitung von steuerungsrelevanten Informationen, Erhebung, Auswertung und Publikation von Jugendhilfedaten (Berichtswesen), Product Owner zweier Softwarelösungen zur Datenerhebung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Gremienbetreuung (Jugendhilfeausschuss, Leitungsrunde).

  • 10 Monate, Jan. 2017 - Okt. 2017

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Lehrstuhl für Medienpsychologie der Universität Hohenheim

    Lehrveranstaltungskonzeption und -betreuung, quantitative Medienforschung (Online-Befragung, Inhaltsanalyse)

  • 7 Monate, Juni 2016 - Dez. 2016

    Online-Lektorin

    t3n Magazin | yeebase media GmbH

    Lektorat von Fachartikeln der Ressorts Web- und Digitaltechnologie, Social Media, Software und digitale Wirtschaft

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2015

    Tutorin

    Professur Medienpsychologie der Technischen Universität Chemnitz

    Lehrveranstaltungskonzeption, wöchentliches Tutorium für Studierende, Betreuung und Organisation zur Vorlesung

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2013 - Sep. 2015

    Studentische Hilfskraft

    Professur Medienpsychologie der Technischen Universität Chemnitz

    Literaturrecherche, Vorbereitung von Experimentalstudien, Dateneingabe und -auswertung, Konferenzvorbereitung

Ausbildung von Eva Zurbrügg

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2018

    Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (M.A., 1,3)

    Universität Hohenheim

    Abschlussarbeit: It's a Man's World: Der Einfluss des Geschlechts auf die Beteiligung an politischen Online-Diskussionen (1,0); Abschlussnote: 1,3

  • 3 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2015

    Medienkommunikation (B.A., 1,1)

    TU Chemnitz

    Abschlussarbeit: Social Network Sites and Privacy Paradox - Zum Privatsphäreverhalten von Digital Natives und Digital Immigrants am Beispiel einer Gewinnspielsituation (1,0); Abschlussnote: 1,1

  • 1 Jahr, Okt. 2010 - Sep. 2011

    Rechtswissenschaft

    Universität Leipzig

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z