
Fabian Ebeling
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Fabian Ebeling
Interviews und Protokollführung für das Format "Kontoauszug" im Ressort Arbeit. Protagonist*innen berichten über ihre Einnahmen, Ausgaben und was ihr Job ihnen abverlangt.
Für das Goethe-Institut China porträtierte ich Persönlichkeiten, die Brücken zwischen China und Deutschland schlagen. Darunter: Dagmar Schmidt MdB (SPD) und die Künstlerin Ruohan Wang.
- Bis heute 8 Jahre und 11 Monate, seit Jan. 2017
Freier Journalist
taz – die tageszeitung, u.a.
Ich schreibe über neue Technologien im städtischen Umfeld, die USA, Kanada, über politische Bücher und Themen an den Schnittstellen zwischen Kultur und Gesellschaft.
Autor für Radiofeatures und Essays
- Bis heute 12 Jahre und 2 Monate, seit Okt. 2013
Dozent Medienwissenschaft
Bauhaus-Universität Weimar, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Planung und Durchführung universitärer Lehrveranstaltungen WiSe 2024/25 Lehrstuhl Amerikanistik KU Eichstätt-Ingolstadt Bachelor-Seminar Configurations of the American City (Lehrsprache: Englisch) SoSe 2024 Lehrstuhl Prozessorientierte Soziologie KU Eichstätt-Ingolstadt Master-Seminar: „Kulturtechniken – Praktiken – Medien: Ansätze zwischen Medienkulturwissenschaft und Sozialforschung WiSe 2013/14 Fakultät Medien Bauhaus Universität Weimar Bachelor-Seminar: „Textanalyse“ Betreuung zweier Seminargruppen
- 7 Monate, Apr. 2025 - Okt. 2025Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Prozessorientierte Soziologie
Vorbereitung, Erstellung und Einreichung eines Drittmittelantrags zur Forschungsförderung im Rahmen des Walter Benjamin-Programms der DFG.
- 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2021 - Juni 2024Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Doktorand am DFG-Graduiertenkolleg "Practicing Place" der KU Eichstätt-Ingolstadt. Promotion mit der Arbeit "Film, Skulptur, Plan: Eine Mediengeschichte der smarten Stadt 1.0" Abschluss mit Bestnote (summa cum laude) - Öffentliche Vorträge bei internationalen Konferenzen (Princeton, Aarhus, Kopenhagen, Turin, uvm.) - Organisation, Durchführung und Moderation von Workshops und Gastvorträgen - Konzeption und Moderation Podcast - Archiv- und Kunstammlungsrecherche - Filmanalyse - Dispositivanalyse
- 11 Jahre und 3 Monate, Jan. 2013 - März 2024
Chefredakteur, Herausgeber, Vereinsvorstand
Die Epilog
Startauflage: 10.000 Stück Vertriebsgebiet: Bundesweit, Österreich, Schweiz Als Chefredakteur co-konzipierte ich die monothematischen Ausgaben der Zeitschrift. Ich akquirierte und betreute Autor*innen, schrieb Essays, Kurztexte und führte Interviews. Neben der inhaltlichen Arbeit plante und realisierte ich einen Messestand für die Leipziger Buchmesse sowie Paneldiskussionen, Workshops und andere Veranstaltungsformate. Als Herausgeber und Vereinsvorstand von Die Epilog e. V. war ich administrativ tätig.
- 1 Monat, Sep. 2023 - Sep. 2023
Visiting Research Fellow
Aarhus Universitet
Rechercheaufenthalt an der School of Communication and Culture der Aarhus University. Vortrag am Digital Aesthetics Research Center (DARC); Entwicklung eines Dissertationskapitels.
- 2 Jahre, Jan. 2019 - Dez. 2020
Autor
Tropen-Verlag
Gemeinsam mit Jennifer Beck, Steffen Greiner und Mads Pankow habe ich ein Sachbuch geschrieben.
- 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2018 - März 2020
Online-Redakteur
Freunde von Freunden
Konzeption/Redaktion: Culinary Encounters: Porträtserie über Köchinnen Siemens Deutschland (Redaktion, Akquise, Briefing und Betreuung von Autor*innen; Story-Building Wordpress in Kooperation mit Bildredaktion; Texten für Social Media) The Sooner Now: Podcast- und Eventserie MINI Deutschland (Podcast-Konzept, Moderation und Schnittabnahme; Zusammenstellung von Diskussionspanels für TSN-Konferenz; redaktionelle Betreuung Website; Texten für Social Media) Weitere Kunden: Dynaudio, Gore-Tex, QWSTION
Produktion und Moderation der zweiwöchentlichen Sendung "Canadian Content". Durch meine Vernetzung in der kanadischen Musikszene im Rahmen der Sendung wurde ich 2018 als Speaker zum SoundOff Summit in Calgary eingeladen. Ich unterstützte kanadische Künstlerinnen bei Deutschland- und Europatourneen bei der Suche nach geeigneten Locations und bei der Durchführung von Konzerten in Berlin. Künstler*innen, die ich dabei unterstützte: Jason Sharp, Freak Heat Waves.
Redaktionelle Konzeption und Betreuung der Printpublikation "Bauhaus Journal". Als Redakteur arbeitete ich mit der Pressesprecherin zusammen, führte Hintergrundgespräche und Interviews mit wissenschaftlichem und nichtwissenschaftlichem Personal und steuerte eigene Beiträge zum Heft bei. Ich koordinierte Fotograf*innen und die Art Direktion. Außerdem holte ich Angebote bei Druckereien ein, betreute die Druckabwicklung und die Verteilung der Zeitschrift an der Universität.
- 3 Jahre, Jan. 2015 - Dez. 2017
Redakteur Konferenzdokumentation
Panatom
Im Auftrag der Agentur Panatom dokumentierte ich den jährlich stattfindenden Digital Bauhaus Summit. Was mit einer Printpublikation begann, die nach der Konferenz verschickt wurde, endete in einer breiten Onlinepräsenz der Konferenz. Gemeinsam mit wechselnden Kolleg*innen bespielte ich Social Media in Echtzeit (Twitter, Instagram), schriebt Texte für die Website (CMS: Kirby) und führte Interviews mit Vortragenden, darunter Evgeny Morozov und Mark Fisher für ein on-camera-interview, uvm.
- 9 Monate, Jan. 2016 - Sep. 2016
Redakteur
KULTURAUSTAUSCH - Zeitschrift für Internationale Perspektiven
- Recherche für Themenschwerpunkte - Betreuung des Magazinteils - Interviewführung - Textverfassung: Meldungen, Kurzformen, Reportagen, Interviews - Veranstaltungskonzeption und -durchführung (Lesungen, Messestand) - Vertretung der Zeitschrift bei Foren wie dem Round Table USA - Journalistische Weiterbildung in Seminaren - Akquise und Betreuung internationaler Autor*innen - Redigat Interviews, Artikel - Betreuung Praktikant*innen - Betreuung der Website - Übersetzungen aus dem Englischen - Schlusskorrektur
- 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2014 - Jan. 2016KULTURAUSTAUSCH Zeitschrift für Internationale Perspektiven
Volontär
- Recherche für Themenschwerpunkte - Betreuung des Magazinteils - Interviewführung - Textverfassung: Meldungen, Kurzformen, Reportagen, Interviews - Veranstaltungskonzeption und -durchführung (Lesungen, Messestand) - Vertretung der Zeitschrift bei Foren wie dem Round Table USA - Journalistische Weiterbildung in Seminaren - Akquise und Betreuung internationaler Autor*innen - Redigat Interviews, Artikel - Betreuung Praktikant*innen - Betreuung der Website - Übersetzungen aus dem Englischen - Schlusskorrektur
Wissenschaftliche Hilfskraft in der Öffentlichkeitsarbeit (Universitätskommunikation) - Redaktionelle Begleitung und Online-Aufbereitung eines interdisziplinären Projekts mit Robert Wilson - Formulierung von Medieninformationen - Verfassen von Artikeln (Print, Online) - Unterstützung bei der Organisation von Pressekonferenzen
Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Geschichte und Theoie der Kulturtechniken - Unterstützung der Lehre und Forschung durch organisatorische Aufgaben - Organisation und Durchführung einer internationalen Tagung
Als Hospitant des ARD Auslandsstudios New York unterstützte ich die Korrespondentinnen in TV und Radio mit Recherchen. Ich konzipierte TV- und Radiobeiträge für das Wochenangebot und produzierte Radiobeiträge. Außerdem beobachtete ich die Nachrichtenlage in Kanada und stellte wichtige Themen auf der täglichen Morgenkonferenz vor. Für einen TV-Beitrag holte ich Voxpops ein und schrieb Sprecher*innentexte.
- 3 Monate, Nov. 2009 - Jan. 2010
Radiomoderator und Reporter
CKUT 90.3 FM
Radio der McGill University, Montréal - Moderation von Musik- und Nachrichtensendungen - Produktion Radiobeiträge (Features, Nachrichten, Porträts) - Produktion einer wöchentlichen Chartsendung - Einführung neuer Volunteers in die Abläufe und Technik des Radiostudios - Technische Betreuung einer Nachrichtensendung - Audioproduktion Beiträge (Schnitt, Mischung) Zweiter Aufenthalt: April-Juni 2010
Sprachen
Deutsch
-
Französisch
-
Spanisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.
