
Fabian Geibel
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Fabian Geibel
- Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Jan. 2024Bosch Rexroth AG
Enabling Industry4.0 powered by Digital Twins
- 2 Jahre, Jan. 2022 - Dez. 2023Bosch Rexroth AG
Trainee (GSP) | Digitale Zwillinge für Lebenszyklen und Fabrikautomation
Entwicklung von Lösungen der interoperablen Digitalen Zwillingen basierend auf der Asset Administration Shell (AAS): - Gestaltung von AAS Digital Twin Spezifikationen innerhalb der Industrial Digital Twin Association (IDTA) - Product Lifecycle Management mit dem Bosch Semantic Stack und AAS - Fabrik Automation mit der FACTORY Orchestration Platform und AAS - Zusammenführen von Model Based Systems Engineering (MBSE) und Asset Administration Shell (AAS)
- 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2020 - Dez. 2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Kraftwerkstechnik, Dampf- und Gasturbinen, RWTH Aachen
- Leitung eines Teilprojektes im Rahmen einer Industrieforschung - Weiterentwicklung und Versuchsbetrieb eines 1,1 MW Turbinenprüfstandes - Ergebnispräsentation auf Fachkonferenzen - diverse Aufgaben in der Lehre des Maschinenbaus - Führung von studentischen Hilfskräften
- 9 Monate, Nov. 2018 - Juli 2019
Wissenschaftliche Hilfskraft
Institut für Kraftwerkstechnik, Dampf- und Gasturbinen, RWTH Aachen
Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Entwicklung von Komponenten eines Turbinenprüfstandes im Rahmen eines Industrieforschungsprojektes: - Auslegung und Berechnung von Komponenten in Ansys und Matlab - Konstruktion von Bauteilen, Anfertigung von Fertigungs- und Montageunterlagen
- 9 Monate, Apr. 2017 - Dez. 2017Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung, RWTH Aachen
Studentische Hilfskraft
CAD-Digitalisierung als Service für einen Industriekunden: - Vermessung von Geometrie, Material und Oberfläche - Modellierung und Toleranzkettenprüfung der Bauteile und Baugruppen in NX Konstruktion eines Verspannungsprüfstandes für Planetenlager einer Windenergieanlage: - Entwicklung und Konstruktion von Bauteilen und Baugruppen in Inventor - Anfertigung von Fertigungs- und Montageunterlagen - Forschungsprojekt "WEA-Lagerzentrum.NRW": - https://www.cwd.rwth-aachen.de/projekte/wea-lagerzentrumnrw/
- 4 Monate, Okt. 2016 - Jan. 2017
Praktikant
Diehl Defence GmbH & Co. KG
Mitarbeit im Bereich Industrial Engineering: - Konstruktion von Fertigungshilfsmitteln in Catia - Planung von Bearbeitungsprozessen - Erstellen von Arbeitsplänen und Fertigungszeichnungen - Datenpflege in SAP Projektleitung: - Ausarbeitung von Versuchsreihen im Umweltlabor für Lackierprozesse an diversen Werkstoffen Darüber hinaus: - Mitarbeit in der Konstruktion, Qualitätssicherung, Instandsetzung und Montage - Einblick in die Entwicklung und Erprobung von Flugkörpersystemen
- 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2016Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung, RWTH Aachen
Studentische Hilfskraft
Betreuung von Lehrveranstaltungen, Leitung von Tutorien: - Maschinengestaltung, CAD-Einführung - Unterstützung der Summerschool "Agile Innovation" im Bereich CAD und additiver Fertigung
Ausbildung von Fabian Geibel
- 6 Monate, Jan. 2018 - Juni 2018
Mechanical Engineering
NTNU Trondheim
Fokus: Energietechnik | Simulation Auslandssemester im Rahmen des ERASMUS+-Programms an der NTNU in Trondheim
- 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2019
Allgemeiner Maschinenbau
RWTH Aachen University
Entwicklung | Modellierung | Simulation | Konstruktion | Energietechnik Masterthesis | Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung | Note: 1,0 "Geometrische Synthese von Prinziplösungen unter Einbeziehung von Fertigungsverfahren in der Modellbasierten Systementwicklung" - Digitalisierung von Produktentwicklungsmethoden (V-Modell, Koller) - teilautomatisierte Geometriefindung, Werkstoff- und Fertigungsauswahl - Implementierung eines Demonstrator-Systemmodells (SysML)
- 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2017
Maschinenbau
RWTH Aachen
Fokus: Energietechnik | Konstruktion Bachelorthesis | Institut für Kraftwerkstechnik, Dampf- und Gasturbinen | Note: 1,3 | Auszeichnung "Theoretische Analyse von Strömungs- und Wärmeübergangsphänomenen in Rotor-Stator-Kavitäten auf Basis eines bestehenden Prüfstandkonzeptes" - Modellierung strömungsabhängiger Wärmeübergänge - FDM-Implementierung in Matlab und Anwendung auf ein reales Bauteil - Auswertung und Vergleich mit Literaturkennwerten
- 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2010 - Juni 2013
Abitur
Balthasar-Neumann-Technikum Trier
Fokus: Mathematik | Englisch | Metalltechnik (bilingual) Projektarbeit | Metalltechnik | Note: 1,8 „Lebensmittelgrill mit automatisierter Marinadeauftragevorrichtung“
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Norwegisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.