Dr. Fabian Lodermeyer

Angestellt, Gruppenleiter Chemische Analytik, Siltronic AG
Burghausen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektrochemie
Analytisches Denken
Halbleiter
LED-Technik
Ionische Flüssigkeiten
Nanotechnologie
Nanomaterialien
Kohlenstoffallotrope
Nanokohlenstoffe
Pigmente und Farbstoffe
Kassenverwaltung
Kassenführung
Dünnschichttechnologie
Spektroskopie
UV/Vis-Spektroskopie
Elektrochemische Impedanzspektroskopie
Oberflächenchemie
Oberflächenbehandlung
Lichtmikroskopie
Rasterelektronenmikroskopie
Rasterkraftmikroskop
Elektronenmikroskopie
Elektronenspektroskopie
Profilometrie
Röntgenstrukturanalyse
Infrarotspektroskopie
Low Pressure CVD
CVD
MS Office
Origin (Software)
Teamfähigkeit
Führungskompetenz
Projektmanagement
ICPMS
VPD
Spurenanalytik
Oberflächenphysik
SAP
Jump
SixSigma
Audit
Halbleitertechnologie

Werdegang

Berufserfahrung von Fabian Lodermeyer

  • Bis heute 7 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2018

    Gruppenleiter Chemische Analytik

    Siltronic AG

    Ultraspurenanalytik, Projektmanagement, Prozesskontrolle

  • 8 Monate, Dez. 2017 - Juli 2018

    Chemiker Analytik

    Siltronic AG

    Chemische Analytik Labormanager Halbleiter

  • 5 Jahre und 1 Monat, Nov. 2012 - Nov. 2017

    Doktorand / Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Freistaat Bayern

Ausbildung von Fabian Lodermeyer

  • 4 Jahre und 7 Monate, Nov. 2012 - Mai 2017

    Physikalische Chemie

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    • Elektrochemie • Impedanzspektroskopie • Absorptions- und Emissionsspektroskopie • Lichtmikroskop, REM, EDX, TEM, AFM, Profilometrie • XRD, IR, Raman • Dissertationsthema: Implementation of Carbon-rich Sensitizers and Single-Walled Carbon Nanohorns into Dye-Sensitized Solar Cells

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2012

    Chemie

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Anorganische Chemie, Physikalische Chemie, Lebensmittelchemie, Organische Chemie Masterarbeit: Novel concepts in TiO2-based Dye-Sensitized Solar Cells: ferrocene electrolytes and co-sensitization

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2007 - Sep. 2010

    Chemie

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Organische Chemie, Physikalische Chemie, Nanokohlenstoffallotrope, Bachelorarbeit: Exfoliation of graphene: Intercalation of alkali metals into graphite

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Polnisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z