
Dr. Fabian Marquardt
Suchst Du einen anderen Fabian Marquardt?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Fabian Marquardt
- Durchführung von Invaliditäts-, Stand der Technik- und FTO-Recherchen in der Chemie und Mechanik - Durchführung von Portfolio- und Landscape-Analysen - Betreuung eines Teams von Mitarbeitern
- 4 Jahre, Jan. 2014 - Dez. 2017
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
RWTH Aachen University
Doktorand am Institut für Technische und Makromolekulare Chemie und am DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien in der Gruppe von Prof. Dr. Martin Möller. • Synthese und Funktionalisierung von Polyglycidol • Analytik der synthetisierten Polymere (NMR, GPC, FTIR, DSC, DLS, XPS, Tensiometrie) • Präsentation und Publikation der Ergebnisse • Betreuung studentischer Arbeiten • Betreuung von Praktika
Ausbildung von Fabian Marquardt
- 4 Jahre und 2 Monate, Jan. 2014 - Feb. 2018
Chemie
RWTH Aachen University
Promotion am Institut für Technische und Makromolekulare Chemie und am DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien in der Gruppe von Prof. Dr. Martin Möller. Thema: "Polyglycidol as a scaffold for multifunctional polyethers / Polyglycidol als Grundgerüst multifunktioneller Polyether"
- 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2011 - Nov. 2013
Chemie
RWTH Aachen University
Vertiefungsrichtungen: • Bioaktive Verbindungen und synthetische Methoden • Katalyse | Thema der Arbeit: „Phosphatfunktionalisierte Polyether/Polyester Hybrid Polymere”
- 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2008 - Juli 2011
Chemie
RWTH Aachen University
Thema der Arbeit: „Derivatisierung von [2.2] Paracyclophanen”
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.