Navigation überspringen

Fabian Zottmann

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Leiter Einkauf und Warenwirtschaft, Stuhl Regelsysteme GmbH
Abschluss: Fachwirt für Einkauf (IHK) - Bachelor Professional in Procurement (CCI), BME Akademie GmbH
Spalt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Einkauf
Lieferantenmanagement
Strategischer Einkauf
Einkaufsstrategie
Projekteinkauf
Einkaufsorganisation
Preismanagement
Preisverhandlungen
Metall
Rohstoff
Zoll
Zulieferer
MS Office
Ausbilderschein
Zollabwicklung
Logistik
Technischer Einkauf
proALPHA
SAP R/3
proAlpha Administration
ERP-Administration

Werdegang

Berufserfahrung von Fabian Zottmann

  • Bis heute 1 Jahr, seit Mai 2024

    Leiter Einkauf und Warenwirtschaft

    Stuhl Regelsysteme GmbH

    Führung der Bereiche Einkauf und Warenwirtschaft Verantwortung Bereichsstrategie mit Berichtsfunktion an die Geschäftsführung Verantwortung für Einkaufsprozess Lieferanten- und Beziehungsmanagement Analyse von Markt- und Beschaffungssituationen Finanz- und Kalkulationsmanagement Weiterentwicklung der Prozesse für ein effektives und zukunftsgerichtetes Beschaffungs- und Bestandsmanagement Digitalisierungsprojekte für die gesamte Unternehmung Administration und Fortentwicklung ERP-System

  • Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2019

    Kirchen- und Friedhofsverwalter

    Pfarrverband Pleinfeld

    Kirchenverwalter (Kirchenpfleger) Friedhofsverwalter Referent für Social Media & Öffentlichkeitsarbeit

  • Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit März 2018

    Aktiver Feuerwehrmann

    Freistaat Bayern

    Feuerwehrwesen des Freistaats Bayern Truppführer / Ausgebildet nach der Modularen Truppmannausbildung (Teil 1 bis 5) Leistungsprüfung - Die Gruppe im Löscheinsatz (Leistungsabzeichen des Freistaates Bayern): Stufe Gold Schriftführer des Vereins (06/2021-02/2024), Kassenwart (seit 02/2024)

  • 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2022 - Apr. 2024

    Einkäufer / Purchasing Manager

    Stuhl Regelsysteme GmbH

    Strategische und operative Beschaffung von elektronischen Bauteilen und Komponenten, Bedarfsermittlung und -analyse, Planung und Umsetzung der Einkaufsstrategie, Entwicklung und Pflege des Lieferantenmanagements, Stammdatenorganisation, Reklamationsabwicklung Administration ERP-System (Bereich Einkauf)

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juli 2020 - Aug. 2022

    Metallhändler - Einkäufer

    Carl Schlenk AG

    Strategische und operative Beschaffung von Rohstoffen Importvorgänge Metallpreiskalkulation Metallpreisrisikomanagement Reststoffmanagement Auftragsabwicklung Lieferantenmanagement Zollabwicklung (Zollrechtlich freier Verkehr / Aktive Veredelungsverkehre) Zollabrechnung (Aktive Veredelungsverkehre) Nachhaltigkeitsmanagement / Carbon Footprint - ab 10/2021 Sicherheitsbeauftragter Verwaltung (BGHM) - ab 07/2021

  • 4 Jahre und 7 Monate, Feb. 2018 - Aug. 2022

    Betriebsersthelfer

    Carl Schlenk AG

Ausbildung von Fabian Zottmann

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2022 - Sep. 2024

    Betriebswirtschaftslehre

    Fachhochschule des Mittelstands Bielefeld

    Strat. Management & Nachhaltige Unternehmensführung Mittelstandsmanagement Strat. Marketing Unternehmensplanspiel Innovations- und Change Management Digitale Wertschöpfungsprozesse Wirtschaftsrecht Agiles Projektmanagement Beschaffung, Produktion und Logistik Finanzmanagement Projektarbeit Wirtschaftsenglisch Leadership Training Teammanagement, Präsentation, Moderation Wissenschaftliches Arbeiten Empirische Forschungsmethoden Businessplanentwicklung & Digitale Geschäftsmodelle

  • 3 Monate, Dez. 2021 - Feb. 2022

    Ausbilderschein nach Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO)

    AEVO Akademie

    Nachhaltige Sicherung der betrieblichen Aus- und Weiterbildung Ausbildungsvoraussetzungen prüfen & Ausbildung planen Ausbildung vorbereiten & Mitwirkung bei Einstellung Durchführung der Ausbildung Abschluss der Ausbildung Abgelegt vor der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken

  • 8 Monate, Apr. 2021 - Nov. 2021

    Fachwirt für Einkauf (IHK) - Bachelor Professional in Procurement (CCI)

    BME Akademie GmbH

    Bedarfsanalyse und -ermittlung Einkaufsstrategien entwickeln Einkaufsprozesse analysieren & optimieren Lieferantenbeziehungen entwickeln & pflegen Strategien für Risikomanagement entwickeln & umsetzen Angebote prüfen, vergleichen, analysieren Einkaufs- und Vertragsverhandlungen durchführen Einkaufsabwicklung planen & koordinieren Gestaltung & Umsetzung des Qualitätsmanagements Berichtswesen im Einkauf Anwenden von Führungsmethoden Kommunikation & Präsentationen zielgruppengerecht durchführen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z