
Ing. Fabrice Neumann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Fabrice Neumann
- Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2021BayWa r.e. Solar Energy Systems GmbH
Product Owner Energiemanagementsysteme
Product Owner für sonniQ sowie weitere Energiemanagementsysteme (EMS) fürs Eigenheim und Gewerbelösungen. Herstellerunabhängiges Energiemanagement als Komplettlösung zur PV-Anlage mit Wechselrichter, Speicher, zusätzlich integrierbar sind Wallboxen, Wärmepumpen, WLAN-Streckdosen sowie Heizstäbe. Meine Aufgaben sind: • Produktverantwortlicher für das Energiemanagementsystem sonniQ • Wettbewerbsanalyse und Anpassung der Produktstrategie • Abstimmung mit Produktmanagement, Marketing und Vertrieb
- 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2019 - Apr. 2021
Produktentwicklung
Neumann-Engineering
Begleitung und Aufbau von Start-ups Konzeptentwicklung und Konstruktion Begleitung vom Prototypenbau Abstimmung mit Zulieferern
- 8 Monate, März 2020 - Okt. 2020
Aufbau von Start-up, elektrisch angetriebener Fahrradanhänger
GoodMotion
Produktentwicklung des Anhängers Strategische Ausrichtung Auseinandersetzung mit konkurrierenden Patenten Businessplan Meetingmoderation und Dokumentation
- 1 Jahr, Juli 2018 - Juni 2019
Berechnungsingenieur
Müller Engineering Solutions GmbH
- Erstellung von Angeboten - Abstimmung mit dem Kunden - Modellaufbau und Berechnung in ABAQUS - Auswertung der Ergebnisse und Erstellen von Abschlussberichten - Neukunden- und Projektakquise - Erschließung neuer Fachgebiete - Besuchvon Fachmessenund Kongressen
- 1 Jahr und 11 Monate, Jan. 2016 - Nov. 2017
Wissenschaftliche Hilfskraft Schädigungsrechnung Abaqus
Labor Windenergietechnik HTW des Saarlandes
Schädigungs- und Ermüdungsanalyse (FEM-Analyse) von MW-Windturbinenwälzlagern mit abaqus und FEMFAT Programmierung von abaqus in Python (Programmiersprache)
- 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2014
Bachelorarbeit im "Generatordepartment" der R&D
Xinjiang Goldwind Science & Technology Co., Ltd.
chinesischer Windkrafthersteller am Standort in Peking, China. Bachelorarbeit mit dem Thema: "Flow simulation and heat transfer study for the cooling system of a segmented 6MW wind turbine generator" • Anpassung des CAD-Models mit SolidWorks • Computional Fluid Dynamic (CFD)-Simulation mit Ansys-CFX und Ansys-fluent • Optimierung der Geometrie des Windturbinengenerators
Die Abteilung „Wind Frankreich“ ist die Schnittstelle zwischen der juwi Wind GmbH und der Wind-Niederlassung der französischen Tochterfirma juwi EnR in Honfleur (Normandie). Als Praktikant am Firmenhauptsitz in Wörrstadt habe ich die Koordination der Windprojekte in Frankreich unterstüzt und dabei folgende Aufgaben übernommen: • Übersetzen (deutsch/französisch) und Zusammenfassen von Dokumenten • Beschreiben und Darstellen von Prozessen • Unterstützen der Projektentwicklung im Bereich Wind
- 2 Monate, Juni 2011 - Juli 2011
Ferienarbeiter
AG der Dillinger Hüttenwerke
Ferienarbeit
- 2 Monate, Mai 2010 - Juni 2010
Praktikant
AG der Dillinger Hüttenwerke
Vorpraktikum
Ausbildung von Fabrice Neumann
- 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2015 - März 2018
Deutsch-Französische Maschinenbau-Studien "Fachrichtung Produktentwicklung"
DFHI/ISFATES Saarbrücken/Metz mit HTW des Saarlandes und Université de Lorraine
Schwerpunkte: Konstruktionsoptimierung, Fertigungsverfahren, Forschungsprojekt, Bewegungstechnik, Interkulturelles Management, produktorientiertes Management (SAP), unternehmensorientiertes Management (Gründung) und personalorientiertes Management
- 11 Monate, Okt. 2014 - Aug. 2015
International Studies in Engineering
Universität Duisburg-Essen
M.Sc. Mechanical Engineering “International Studies in Engineering” (ISE) Fachrichtung ”Energy and Environmental Engineering“. Vertiefung: CFD, Erneuerbare Energien, Energie und Umwelt, Moderne Energiesysteme, Anwendungsbezogene Thermodynamik, Prozesstechnik, Wasserwirtschaft
- 9 Monate, Sep. 2012 - Mai 2013
Maschinenbau
Universidad de Burgos
2 Semester Erasmus auf Spanisch Schwerpunkte: Automation of solar and wind power facilities, Renewables energies, Material Elasticity and resistance, Comportamiento Mecanico de los materiales, Automatiszation y regulacion de procesos
- 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2010 - Juni 2014
Deutsch-Französische Maschinenbau-Studien
DFHI/ISFATES Saarbrücken/Metz mit HTW des Saarlandes und Université de Lorraine
Deutsch-Französische Maschinenbau-Studien (Semester 1 und 2 in Metz, Semester 3 und 4 in Saarbrücken, Semester 5 in Burgos, Semester 6 für Bachelorarbeit bei Goldwind in Peking) Vertiefung: Fluidmechanik, Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Französisch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Gut
Chinesisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.