Dr. Falco Krüger

Angestellt, Advanced Workflow Specialist, Leica Microsystems
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Mikroskopie
Zellbiologie
Zuverlässigkeit
Flexibilität
wissenschaftliche Präzision
Interdisziplinarität

Werdegang

Berufserfahrung von Falco Krüger

  • Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2018

    Advanced Workflow Specialist

    Leica Microsystems

    Widefield Microscopy - Life Science Research

  • 7 Monate, Sep. 2017 - März 2018

    Postdoktorand

    Centre for Organismal Studies der Universität Heidelberg

    Research on vacuole biogenesis, molecular mechanisms of provacuole formation and protein trafficking, CLSM-based mutant screening Vakuolenbiogenese in Pflanzen sowie Mechanismen der Provakuolenbildung und deren Proteintransport zur Vakuole

  • 5 Jahre und 8 Monate, Feb. 2012 - Sep. 2017

    Doktorand

    Centre for Organismal Studies der Universität Heidelberg

    Forschung und Lehre im Bereich Entwicklungs- und Zellbiologie der Pflanzen mit dem Schwerpunkt konfokaler Lasermikroskopie.

  • 7 Monate, Mai 2011 - Nov. 2011

    Master-Arbeit

    Centre for Organismal Studies Heidelberg (COS), Universität Heidelberg

    "Maturation of endosomal compartments in Arabidopsis thaliana": Proteinlokalisierungen und Koexpressionsstudien, physiologische Untersuchungen subzellulärer Kompartimente mit diversen organisch-chemischen Substanzen, Ultrastrukturanalysen (konventionelle und immunzytochemische Elektronenmikroskopie) chemisch behandelter Arabidopsispflanzen

  • 4 Monate, Jan. 2011 - Apr. 2011

    Praktikant

    Centre for Organismal Studies Heidelberg (COS)

    eigenständige Arbeit an einem eigenen forschungs- und publikationsrelevanten Thema; Planung und Klonierung eigener Konstrukte, Charakterisierung stabil transformierter Arabidopsispflanzen, subzelluläre Lokalisierungsstudien an Confocal Laser Scanning Microscop (CLSM)

  • 8 Monate, Apr. 2010 - Nov. 2010

    Hilfswissenschaftler

    Heidelberg Institute of Plant Sciences, Department of Cell Biology

    angeleitete selbstständige Arbeit an eigenem forschungs- und publikationsrelevanten Projekt; Klonierungsarbeiten, Ultrastrukturanalysen und physiologische Untersuchungen zum Proteintransport in Pflanzenzellen

  • 3 Monate, Aug. 2009 - Okt. 2009

    Hilfswissenschaftler

    Heidelberg Institute of Plant Sciences, Department of Cell Biology

    Arbeit an eigenem forschungs- und publikationsrelevanten Projekt; Methode: bimolecular fluorescence complementation (BiFC) // Unterstützung einer Doktorarbeit; Methode: site-directed mutagenesis an Bri-I (Brassinosteroid Receptor I)

  • 4 Monate, März 2009 - Juni 2009

    Bachelorarbeit

    Heidelberger Institute for Plant Sciences, Department of Cell Biology

    Generation of a fluorescent derivative of the vacuolar sorting receptor BP80

Ausbildung von Falco Krüger

  • 5 Jahre und 8 Monate, Feb. 2012 - Sep. 2017

    Entwicklungs- und Zellbiologie der Pflanzen

    Ruprecht-Karls Univeristät Heidelberg

    Zellbiologie: Reifung endosomaler Kompartimente Entwicklungsbiologie: Ursprung und Entstehung pflanzlicher Vakuolen

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2009 - Dez. 2011

    Molecular Biosciences

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Molecular, Cellular and Developmental Biology of Plants

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2006 - Juni 2009

    Molekulare Zellbiologie

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Polnisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z